Jobcenter bezahlt Verwaltungskosten mit Hartz IV-Geld
21.07.2015
Das Jobcenter Krefeld stopft mit dem Geld fรผr Hartz IV-Bezieher Lรถcher in der Verwaltung! Einem Bericht der Online-Ausgabe der Zeitung โRheinische Postโ zufolge wandert zunehmend mehr Geld, das eigentlich fรผr die Arbeitsvermittlung von Erwerbslosen vorgesehen ist, in die Tรถpfe zur Deckung von Lohn- und Betriebskosten der Behรถrde. Das belegt auch der Arbeitslosenreport der Freien Wohlfahrtspflege NRW. Ein Sprecher des Caritasverbands fรผr das Bistum Aachen erklรคrte gegenรผber der Zeitung, dass die erwerbsfรคhigen Hartz-IV-Bezieher in Krefeld seit Jahren kaum noch von der Verbesserung der Lage am Arbeitsmarkt profitieren wรผrden.
Deckung der Verwaltungskosten statt Arbeitsvermittlung
Dem Bericht zufolge betrug der Anteil der Hartz IV-Bezieher an allen erwerbsfรคhigen Leistungsberechtigten in Krefeld im Februar 2015 71,8 Prozent. In den beiden Vorjahren waren es 72,3 Prozent (2014) und 73,2 Prozent (2013) im Februar. โDen 71,8 Prozent Langzeitleistungsbeziehern in Krefeld fรคllt der Ausstieg aus der Armut und Arbeitslosigkeit besonders schwer", zitiert die Zeitung Roman Schlag, der beim Caritasverband fรผr das Bistum Aachen fรผr soziale Sicherung zustรคndig ist. โWir stellen fรผr die Stadt Krefeld fest, dass die Mittel fรผr die aktive Arbeitsmarktfรถrderung und die รถffentlich gefรถrderten Beschรคftigungsangebote fรผr erwerbsfรคhige Hartz-IV-Bezieher seit Jahren zurรผckgefahren werden. In Krefeld haben wir im Juni gegenรผber Juni 2012 einen Rรผckgang bei den รถffentlich gefรถrderten Beschรคftigungen von 18 Plรคtzen zu verzeichnen."
Die gravierendsten Kรผrzungen bei den Eingliederungsleistungen erfolgten zwischen 2010 und 2011. Dem Arbeitslosenreport NRW zufolge wurde das vom Bund bereitgestellte Budget fรผr Eingliederungsleistungen jedoch zwischen 2011 und 2014 um weitere 16 Prozent gekรผrzt. Angesichts steigender Lohn- und Betriebskosten benรถtigen die Jobcenter immer mehr Geld zur Deckung ihrer Verwaltungskosten. Da die Budgets fรผr Verwaltungs- und Eingliederungskosten gegenseitig deckungsfรคhig sind, schichtet die Behรถrde immer mehr Mittel in die Verwaltung um statt das Geld in die Vermittlung von Erwerbslosen zu investieren. Wรคhrend die Jobcenter in NRW im Jahr 2011 durchschnittlich sechs Prozent der Mittel aus den Eingliederungstรถpfen in den Verwaltungsetat umschichteten, waren 2014 bereits 15 Prozent. In Krefeld wanderten sogar 18 Prozent der Mittel in die Verwaltung.
Bild: ferkelraggae โ fotolia