Hartz IV Zwangsarbeit: Kommt jetzt die moderne Form der Sklaverei?

Lesedauer 2 Minuten

Das Jobcenter Bremerhaven plant anscheinend die erneute Einfรผhrung der Sklaverei. Zusammen mit dem Chef der Bundesagentur fรผr Arbeit will es Langzeitarbeitslose dazu zwingen, arbeiten zu gehen und zwar ohne dafรผr einen Cent zur erhalten. Viele Vergleichen dieses Vorgehen mit der Sklaverei im im Rรถmischen Reich.

Langzeitarbeitslose werden zur Arbeit gezwungen

Um Langzeitarbeitslose wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren hat das Jobcenter einen neuen Plan. Es will Hartz IV-Bezieher zur unentgeltlichen Arbeit zwingen. Langzeitarbeitslose sollen nach Plan des Jobcenters Bremerhaven Vollzeit fรผr die Kommune oder privaten Firmen arbeiten und zwar ohne hierfรผr einen Cent zu erhalten.

Vergleich zum Rรถmischen Reich

Der Plan des Jobcenters Bremerhaven wird stark kritisiert. Viele ziehen hier einen Vergleich zum Rรถmischen Reich. Auch hier bemรผhte man sich Sklaven zu โ€žhumanisierenโ€œ und ihnen dadurch Stabilitรคt zu bieten. Dieses Vorgehen รคhnelt stark der Hartz IV-Praxis, denn auch hier sollen Hartz IV-Bezieher in den Arbeitsmarkt integriert werden und ihnen durch Jobcenter-MaรŸnahmen angebliche Stabilitรคt geboten werden.

Hartz IV-Sanktionen als โ€žTodesurteilโ€œ?

Hartz IV dient eigentlich der Sicherung des Existenzminimums. Durch die weiterhin bestehende Sanktionierungspraxis wird dieses Existenzminimum jedoch immer hรคufiger gefรคhrdet. Hartz IV-Beziehern bleibt hรคufig nicht genรผgend Geld um sich Lebensmittel zu leisten. Auch hier ziehen einige einen Vergleich zur damaligen Sklaverei. Wurden Sklaven damals auch bei Missachtung von Vorgaben zum Tode verurteilt, werden Hartz IV-Bezieher in unserer heutigen Zeit unverhรคltnismรครŸig hoch sanktioniert.

Was bringt das Hartz IV-System eigentlich?

Das Hartz-System dreht sich im Kern um die Beratung und Weiterbildung von Hartz IV-Beziehern. Dieses System ist mittlerweile so kostspielig geworden, dass die Frage aufkommt, was die Milliarden Steuergelder die ins Hartz IV-System flieรŸen eigentlich bringen.

Eine US-Amerikanische Studie legt die Vermutung nahe, dass diese Steuergelder einfach verschwendet werden. Die Studie ging ca. 50 Jahre und begleitet Problemkinder. Diese wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Einer Gruppe wurde Hilfe zur Seite gestellt, die andere war auf sich selbst gestellt. Das Ergebnis war, dass die Gruppe ohne Hilfe wesentlich erfolgreicher im Leben war als die Gruppe mit Unterstรผtzung.

Hartz IV-System verfassungswidrig

Das Hartz IV-System stellt einen erheblichen Rรผckschritt fรผr unsere Gesellschaft dar. Die Frage der Verfassungswidrigkeit steht bereits seit lรคngerer Zeit im Raum. Dem Bundessozialgericht liegen bereits Klagen im Hinblick auf die VerfassungsmรครŸigkeit dieses Systems vor. Doch anscheinend mรถchte auch das Bundesverfassungsgericht nicht รผber diese Frage entscheiden. Die Klagen blieben bis heute unbearbeitet.