Rentner aufgepasst: Kfz Versicherungen werden wieder teurer – Bis 30.11. handeln

Autoversicherungen werden teurer โ€“ und das trifft viele Rentner hart. Neue Vertrรคge kosten im gรผnstigen Segment im Schnitt 7 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Preiswelle flacht ab, bleibt aber deutlich รผber der Inflation.

Dr. Utz Anhalt: Mit diesem legalen Trick kรถnnen Rentner bei der KFZ-Versicherung sparen

Kfz-Beitrรคge steigen โ€“ Vollkasko legt am stรคrksten zu

Die neue Wechselsaison startet mit hรถheren Preisen. Besonders betroffen ist die Vollkasko. Hier verlangen Versicherer im gรผnstigen Tarifumfeld rund 8 Prozent mehr. Teilkaskos steigen um etwa 6 Prozent. Die Haftpflicht verteuert sich um rund 5 Prozent. Letztlich liegen die gรผnstigsten Neuvertrรคge im Schnitt 7 Prozent รผber dem Vorjahr. Das trifft Haushalte mit knapper Rente spรผrbar.

Hintergrund: Kosten treiben die Prรคmien nach oben

Werkstattstunden, Lacke und Ersatzteile sind teurer geworden. Das wirkt in der Vollkasko besonders stark. Versicherer verweisen zudem auf hรถhere Schadenaufwรคnde durch modernere Fahrzeugtechnik.

Einige Anbieter arbeiten zwar wieder profitabel. Andere holen Defizite noch auf. Deshalb bleibt der Markt uneinheitlich. Fรผr Sie heiรŸt das: Die Preisspanne zwischen Tarifen ist groรŸ.

Wichtig fรผr Bestandskunden: Was die Zahlen bedeuten

Der genannte Index misst Neuvertrรคge im gรผnstigen Preissegment. Bestehende Vertrรคge sind nicht automatisch betroffen. Dennoch dienen die Werte als Orientierung. Erhรถht Ihre Versicherung den Beitrag, prรผfen Sie den Bescheid.

Oft verstecken Anbieter Anhebungen in geรคnderten Typ- oder Regionalklassen. Sie haben dann ein Sonderkรผndigungsrecht. Die Frist betrรคgt einen Monat nach Zugang der Mitteilung.

Haftpflicht bleibt Pflicht โ€“ das schreibt das Gesetz vor

Ohne Haftpflicht dรผrfen Sie kein Fahrzeug im StraรŸenverkehr bewegen. Das regelt das Pflichtversicherungsgesetz. Wer fรคhrt, benรถtigt also mindestens die Kfz-Haftpflicht.

Sie deckt Schรคden, die Sie Dritten zufรผgen. Voll- und Teilkasko sind freiwillig. Fรผr viele รคltere Fahrzeuge reicht hรคufig eine Teilkasko. Das sollten Sie prรผfen, wenn die Kosten drรผcken.

Wechselzeit nutzen: Stichtag und Sonderkรผndigung

Bei Vertrรคgen mit Kalenderjahr gilt der 30. November als klassischer Stichtag. Bis dahin muss die Kรผndigung beim Versicherer sein. Verpasst? Eine Beitragsanpassung erรถffnet trotzdem den Ausstieg.

Das Versicherungsvertragsgesetz erlaubt die auรŸerordentliche Kรผndigung bei Erhรถhung ohne Mehrleistung. Handeln Sie schnell: Die Monatsfrist lรคuft ab Zugang der Erhรถhungsmitteilung.

So hoch sind die Aufschlรคge โ€“ kompakt im รœberblick

Sparte Verรคnderung zu 2024 (gรผnstiges Segment)
Haftpflicht ca. +5 %
Teilkasko ca. +6 %
Vollkasko ca. +8 %
Schnitt gรผnstiger Neuvertrรคge ca. +7 %

Was Rentner jetzt konkret tun kรถnnen

Prรผfen Sie Ihren Bedarf nรผchtern. Fahren Sie seltener oder nur regional? Dann kann eine geringere Jahresfahrleistung den Beitrag spรผrbar senken. Eine Werkstattbindung reduziert hรคufig die Prรคmie, wenn Sie damit leben kรถnnen. Entfernen Sie unnรถtige Zusatzbausteine.

Schutzbriefe, Fahrerschutz oder Rabattschutz lohnen sich nicht in jedem Fall. Lassen Sie Zusatzfahrer streichen, wenn sie nicht fahren. Eine Garagen- oder Carport-Unterbringung bringt oft Rabatt.

Auch die Wahl der Selbstbeteiligung wirkt. Hรถhere Selbstbehalte in der Kasko senken die laufenden Kosten. Achten Sie jedoch auf Ihre finanzielle Reserve. Kommt ein Schaden, zahlen Sie den Eigenanteil sofort. Telematik-Tarife honorieren defensives Fahren.

Sie eignen sich nicht nur fรผr junge Fahrer. Wer ruhig fรคhrt, spart prozentual. Prรผfen Sie, ob die App und die Datenfreigabe fรผr Sie passen.

Besonderheiten im Alter: Zuschlรคge fair ausgleichen

Viele Versicherer kalkulieren Alterszuschlรคge ab dem spรคten Rentenalter. Das ist erlaubt, denn das Risiko flieรŸt in die Tarife ein. Ihr Hebel bleibt die Schadenfreiheitsklasse.

Wer lange unfallfrei fรคhrt, kompensiert einen Teil des Zuschlags. Wichtig: Lassen Sie ungenutzte Zweitwagen-Rabatte prรผfen. Auch ein Wechsel von Voll- auf Teilkasko kann sinnvoll werden. Sprechen Sie offen mit dem Anbieter รผber Alternativen.

Oldtimer und Saisonkennzeichen sinnvoll nutzen

Fahren Sie ein historisches Fahrzeug mit H-Kennzeichen? Dann gelten oft gรผnstige Spezialtarife. In Kombination mit einem Saisonkennzeichen sparen Sie zusรคtzlich. Das lohnt, wenn das Auto im Winter steht.

Achten Sie auf die Kilometergrenze und die Bedingungen des Versicherers. Oldtimer-Policen verlangen meist einen gepflegten Zustand und ein Alltagsfahrzeug im Haushalt.

GroรŸe Preisunterschiede โ€“ vergleichen zahlt sich aus

Selbst innerhalb der โ€žgรผnstigenโ€œ Tarife liegen Angebote weit auseinander. Unterschiede von รผber 50 Prozent zwischen gรผnstig und mittel sind keine Seltenheit. Vergleichsportale geben einen schnellen Marktรผberblick.

Nicht alle Anbieter sind dort regulรคr gelistet. Fragen Sie groรŸe Direktversicherer zusรคtzlich direkt an. Holen Sie zwei bis drei konkrete Gegenangebote ein und verhandeln Sie mit Ihrem bisherigen Versicherer.

Schritt-fรผr-Schritt zum gรผnstigeren Tarif

Sichten Sie Ihre Police und die letzte Beitragsrechnung. Notieren Sie Fahrleistung, SF-Klasse, Abstellplatz, Fahrer. Rechnen Sie mehrere Varianten: ohne Zusatzbausteine, mit Werkstattbindung, mit anderem Selbstbehalt.

Prรผfen Sie die Wechseltermine und Fristen. Kรผndigen Sie schriftlich und fristgerecht. Melden Sie den neuen Vertrag rechtzeitig bei der Zulassungsstelle, falls nรถtig. So vermeiden Sie Lรผcken im Schutz.

Mit demโ€žKinder-Trickโ€œ KFZ-Versicherung sparen โ€“ und funktioniert er wirklich?

Der rechtlich saubere, aber wenig bekannte Weg fรผhrt รผber die Police eines jรผngeren Familienmitglieds. Lรคsst ein Senior sein Fahrzeug auf ein Kind oder Enkelkind versichern und รผbertrรคgt zugleich seine erworbene Schadenfreiheitsklasse, sinkt die Prรคmie teilweise dramatisch.

Eine Auswertung der Welt am Sonntag beziffert das Sparpotenzial auf bis zu 54 Prozent.

Entscheidend ist, dass der รคltere Fahrer als regelmรครŸiger Nutzer eingetragen wird; Fahrzeughalter muss er nicht notwendigerweise sein, sodass eine kostenpflichtige Ummeldung entfรคllt.

Achtung Fallstricke beim “Kinder-รœbertragungstrick”

Aber der Reihe nach: Wer die Schadenfreiheitsklasse รผbertrรคgt, verschenkt sie endgรผltig โ€“ eine Rรผckรผbertragung ist ausgeschlossen.

Zieht das Kind ins Ausland oder entscheidet sich spรคter fรผr ein eigenes Fahrzeug, wรคre der Senior bei einer Neuanmeldung wieder Einsteiger ohne Rabatt.

AuรŸerdem fragen manche Versicherer nach dem hauptsรคchlichen Fahrerprofil; weichen Angaben und Realitรคt zu stark voneinander ab, droht Leistungskรผrzung im Schadenfall.

Fazit: Jetzt handeln, Fristen wahren, Bedarf prรผfen

Die Preiskurve zeigt weiter nach oben, wenn auch langsamer. Wer jetzt wechselt, spart oft dreistellig im Jahr. Reduzieren Sie den Schutz auf das Nรถtige. Nutzen Sie Sonderkรผndigung und Stichtag. Vergleichen Sie breit, auch auรŸerhalb der Portale. So halten Sie Ihre Kfz-Kosten trotz steigender Prรคmien im Griff.