Neue Rententabelle: Die Rente steigt ab 1. Juli 2023

Lesedauer 2 Minuten

Zum 1. Juli 2023 wird die Rente erhรถht. Eine Rententabelle zeigt, wie viel mehr Rentnerinnen und Rentner bekommen. In Ostdeutschland fรคllt die Rentenerhรถhung hรถher aus als in Westdeutschland.

Die Rente steigt ab Juli 2023

Nach dem aktuellen Rentenversicherungsbericht steigen die Renten zum 1. Juli 2023 im Westen um 4,39 Prozent Prozent und im Osten um 5,86 Prozent auf durchschnittlich 1.089 Euro. Damit erhalten Rentnerinnen und Rentner im Westen durchschnittlich 71 Euro und im Osten rund 93 Euro mehr im Monat.

Bei einer derzeitigen Rente von 1200 Euro steigt diese im Westen ab 1. Juli 2023 um ย 52,68 โ‚ฌ Euro und im Osten um 70,32ย Euro.

Rententabelle mit allen Erhรถhungen der Rente ab dem 1. Juli 2023

Bei derzeitiger Rente Rentenplus in Westdeutschland Rentenplus in Ostdeutschland
ย ย ย ย ย ย  500 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  21,95 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  29,30 โ‚ฌ
ย ย ย ย ย ย  600 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  26,34 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  35,16 โ‚ฌ
ย ย ย ย ย ย  700 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  30,73 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  41,02 โ‚ฌ
ย ย ย ย ย ย  800 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  35,12 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  46,88 โ‚ฌ
ย ย ย ย ย ย  900 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  39,51 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  52,74 โ‚ฌ
ย ย ย  1.000 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  43,90 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  58,60 โ‚ฌ
ย ย ย  1.100 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  48,29 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  64,46 โ‚ฌ
ย ย ย  1.200 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  52,68 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  70,32 โ‚ฌ
ย ย ย  1.300 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  57,07 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  76,18 โ‚ฌ
ย ย ย  1.400 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  61,46 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  82,04 โ‚ฌ
ย ย ย  1.500 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  65,85 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  87,90 โ‚ฌ
ย ย ย  1.600 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  70,24 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  93,76 โ‚ฌ
ย ย ย  1.700 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  74,63 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  99,62 โ‚ฌ
ย ย ย  1.800 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  79,02 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย  105,48 โ‚ฌ
ย ย ย  1.900 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  83,41 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย  111,34 โ‚ฌ
ย ย ย  2.000 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  87,80 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย  117,20 โ‚ฌ
ย ย ย  2.100 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  92,19 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย  123,06 โ‚ฌ
ย ย ย  2.200 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย ย ย ย  96,58 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย  128,92 โ‚ฌ
ย ย ย  2.300 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย  100,97 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย  134,78 โ‚ฌ
ย ย ย  2.400 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย  105,36 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย  140,64 โ‚ฌ
ย ย ย  2.500 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย  109,75 โ‚ฌ ย ย ย ย ย ย  146,50 โ‚ฌ

Freibetrag bei Rente

Rentner und Rentnerinnen haben Anspruch auf einen Freibetrag in Hรถhe von 251 Euro. Dies gilt jedoch nur, wenn die Rente mindestens 515 Euro monatlich betrรคgt und mindestens 33 Grundrentenzeiten zurรผckgelegt wurden. Beim Wohngeld kann dieser Freibetrag nur in Anspruch genommen werden, wenn diese Zeiten von der Rentenkasse bestรคtigt wurden.

Rentenerhรถhung reicht nicht aus

Kritiker sagen allerdings, dass die geplante Rentenerhรถhung nicht ausreicht, um die steigenden Preise vor allem im Lebensmittelbereich auszugleichen. Wรคhrend die allgemeine Inflation sinkt, ist die Teuerungsrate bei Lebensmitteln laut einer Kleinen Anfrage der Bundestagsfraktion “Die Linke” an die Bundesregierung nach wie vor hoch. Wir berichteten.

Aus diesem Grund fordert u.a. der Sozialverband VdK einen Inflationsausgleich fรผr Rentnerinnen und Rentner in Hรถhe von pauschal 300 Euro.

Wer Grundsicherung bezieht, hat zudem meist nichts von der Erhรถhung, da diese verrechnet wird. Auch darรผber berichteten wir hier.

Wenn die Rente nicht ausreicht, kรถnnen Betroffene auch Zuschรผsse beantragen.

Zuschรผsse fรผr Rentner

  • Wohngeld plus
  • Grundsicherung
  • Freibetrag
  • Lastenzuschuss
  • Eigenanteil im Pflegeheim
  • Wohngeld fรผr das Pflegeheim

Wie und wann diese Zuschรผsse beantragt werden kรถnnen, ist in diesem Artikel ausfรผhrlich beschrieben. (Aktualisiert 27.4.2023)