Hartz IV: Bilder einer Ausstellung

Lesedauer 2 Minuten

Noch 12 Tage: Bilder einer Ausstellung wider die Verletzung der Menschenwรผrde in Deutschland
Vor der Urteilsverkรผndung in Karlsruhe: Wer sind die Menschen unter Hartz IV

Vor der Urteilsverkรผndung des Bundesverfassungsgerichts in Sachen Hartz IV erinnert Hartz4-Plattform Sprecherin Brigitte Vallenthin daran, welche Menschen es tatsรคchlich sind, die unter dem Stigma Hartz IV leben mรผssen. Die Bรผrgerinitiative richtet damit einen Appell an die Bundesregierung, sich bei all ihrem Handeln der Verantwortung bewusst zu sein, dass sie mit diesem Gesetz millionenfach Lebenschancen verhindert.

Mit Unterstรผtzung der Internet-Plattform Sozialticker โ€“ wo bis zum Tag der Hartz IV-Urteilsverkรผndung tรคglich der Link zu einem neuen Bild und Text gesetzt wird – verรถffentlicht die Hartz 4-Plattform je ein neues Bild ihrer Ausstellung wider die Verletzung der Menschenwรผrde in Deutschland: โ€žHartz IV sind wirโ€œ. Zwรถlf beispielhafte Schicksale sind ein Spiegel von Hartz IV โ€“ ein Dokument dafรผr, dass die Nรถte aus diesem Gesetz lรคngst mitten in der Gesellschaft angekommen sind und keineswegs nur soziale Randgruppen betreffen. 12 persรถnliche Schicksale von millionenfachem, unverschuldetem Hartz IV-Leid und -Verzweiflung. Brigitte Vallenthin erinnert sich: โ€žAnlรคsslich einer Erรถffnung dieser Wander-Ausstellung in der Wiesbadener
Altkatholischen Kirche brachte der gastgebende Pfarrer es auf den Punkt: โ€žEs sind nicht nur die anderen, es kann Sie und Dich, jede und jeden treffen, und selbst wenn es uns vielleicht nicht โ€žgetroffenโ€œ haben sollte, so mรผssen wir doch โ€žbetroffenโ€œ sein, denn es geht uns alle an. Unrecht, Ungerechtigkeit muss geรคndert werden โ€“ dem sollten wir uns als direkt Betroffene oder als verantwortungsbewusste Mit-Betroffene nicht einfach so beugen, womรถglich โ€žweil es halt so ist!โ€œ

โ€žZwรถlf Tage vor der Urteilsverkรผndung mรถchte ich den Blick auf das Schicksal von Peter Krehl (Pseudonym) richtenโ€œ, so Vallenthin. Der Computer-Techniker hat auf dem zweiten Bildungsweg zunรคchst Sozialpรคdagogik, spรคter Mikroprozessor-Technik studiert. Sein ursprรผnglich erlernter Beruf war Kfz-Mechaniker. Nach Kรผndigung 2002, erfolgloser Jobsuche und schlieรŸlich aussichtsreichem Selbstรคndigkeits-Aufbau stellt die Behรถrde plรถtzlich sรคmtliche Hartz IV-Leistungen ein.

Peter Krehls Bild der Ausstellung und die vollstรคndige Geschichte ist hier zu finden. Und dort einfach auf das Bild klicken: Dann erscheint die VergrรถรŸerung mit lesbarem Text. (Hartz4-Plattform, 29.01.2010)