Immer mehr Renten auf Hartz IV Niveau

Lesedauer 2 Minuten

Rente in Deutschland: Viele Menschen im Rentenalter leben unterhalb der Armutsgrenze

Die aktuellen Zahlen zur Rentenhรถhe sind erschienen und diese sind erschreckend. Jede zweite gesetzliche Rente in Deutschland liegt zum Teil weit unter 900 EUR im Monat, wie eine kleine Anfrage der Linksfraktion an die Bundesregierung ergab. Das entspricht der Hartz IV Hรถhe, wenn man die durchschnittlichen Mietkosten hinzu rechnet.

8 Millionen Menschen in Deutschland unter die regulรคre Armutsgrenze

“Die Mehrheit der Rentnerinnen und Rentner erhรคlt gesetzliche Renten unterhalb der Armutsschwelleโ€œ, kritsiert hierzu Sabine Zimmermann, Sozialexpertin der Fraktion “Die Linke”. Laut den vorliegenden Zahlen beziehen 44 Prozent der Rentner unter 800 EUR. Das bedeutet, dass 8 Millionen Menschen in Deutschland unter die regulรคre Armutsgrenze fallen. 58,6 Prozent der Rentner/innen erhalten weniger als 1000 EUR im Monat. Hierbei handelt es sich um den Betrag, der nach Abzug der Sozialversicherungsbeitrรคge von etwa 10 Prozent und vor Steuern ausgezahlt wird.

Allerdings verfรผgen viele Rentner zusรคtzlich zur eigenen Altersrente auch รผber ein Partnereinkommen oder eine Hinterbliebenenrente. Das wiederrum erhรถht das Haushaltseinkommen der Rentner. Das bedeutet, dass Rentner-Paare gegenรผber alleinstehenden Rentner deutlich besser gestellt sind.

Risiko alleinstehende Frau

Verheiratete รคltere Frauen im Westen konnten durch Erwerbsarbeit durschnittlich nur eine eigene Altersrente von 692 Euro erlangen. Das bedeutet, dass diese Frauen ohne Partnereinkommen oder Hinterbliebenenrente unter Hartz IV fallen und zusรคtzlich Grundsicherung im Alter beantragen mรผssen.

Lesen Sie auch:
Stรคdte in der Armutsfalle: Arm wird รคrmer, reich wird reicher
Hartz IV Bescheid รผberprรผfen

Bestimmte Lebenslagen kรถnnen laut der Zahlen aus dem Bericht dazu fรผhren, dass bestimmte Menschen verarmen. Geschiedene Rentner haben es schwerer, als Ledige. Jede vierte alleinstehende Rentnerin im Westen hat demnach weniger als 1000 EUR monatlich zur Verfรผgung. Im Osten befinden sich aber nur 19 Prozent der Rentnerinnen in dieser veramten Situation. Als Folge der Arbeitslosigkeit nach der Wende sind 24 Prozent der รคlteren Mรคnner im Osten in gleicher Lage.

Hohe Mietkosten verschlingen Rente

Oftmals wird auch der Tod des Partners als Risiko der Verarmung unterschรคtzt. Lebten die Partner zuvor in einer Mietswohnung, muss der verbliebene Partner die Miete nach dem Tod des Partnerns allein bezahlen. So zeigte eine Studie der DIW, dass 38 Prozent der Rentner mehr als 40 Prozent ihres Einkommens fรผr den Mietzins berappen mรผssen. Fรผr Ernรคhrung und Freizeit bleibt dann kaum noch etwas รผbrig.