Hartz IV & Weihnachten

Lesedauer 2 Minuten

Adventskranz, Weihnachtsbaum, Geschenke fรผr alle Lieben, festliches Essen: Weihnachten ist kein billiger SpaรŸ. Im Budget von Hartz IV-Empfรคngern ist fรผr derartige Extra-Ausgaben kein Platz. 345 Euro stehen nach Hartz IV einem alleinstehenden Haushaltsvorstand zu. 311 Euro sind es schon nur noch pro Person, wenn Mensch nicht allein lebt. Fรผr jedes Kind unter 14 Jahren kommen noch einmal 207 Euro hinzu. AuรŸerdem wird die Warmmiete bezahlt.

Mehr gibt es nicht. Davon sind Essen, Kleidung, Telefon, Gesundheitspflege, Mรถbel und Haushaltsgegenstรคnde sowie deren Instandhaltung zu zahlen. Sonderzuwendungen wie Weihnachtsgeld sind unter den Tisch gefallen. Weihnachten fรผr Hartz 4 EmpfรคngerInnen im Jahr 2005:
Trotzdem fรคllt Weihnachten bei den meisten Hartz IV-Empfรคngern und Empfรคngerinnen nicht aus, berichtet die staatlich anerkannte Beratungsstelle fรผr Schwangerschaftsfragen im Evangelischen Beratungszentrum Mรผnchen e.V. (ebz). “Die meisten Betroffenen lassen schon wegen der Kinder Weihnachten nicht ausfallen. Es gibt einen kleinen Baum und kleine Geschenke. Aber sie feiern oft auf Pump”, erklรคrt die Beraterin. Ihre Erfahrung deckt sich mit den Angaben der stรคdtischen Schuldnerberatung, nach denen dieses Jahr jeder dritte Mรผnchner fรผr Weihnachtsgeschenke Schulden machen wird. Und so dreht sich das Rad der Verschuldung immer weiter. Denn wenn Medien suggerieren, dass Weihnachten aus einem รœbermaรŸ an teuren Geschenken besteht, kรถnnen ALG 2 Empfรคnger trotz leerem Geldbeutel nicht dem nicht nachstehen. Im Internet gibt zahlreiche Kreditunternehmen die mit hohen Zinsen und ohne Schufa Prรผfung noch dem รคrmsten Erwerbslosen einen Kredit verkaufen.

“Wenn Mensch keine Schulden hat, kommt man mit so wenig Geld zwei Jahre einigermaรŸen รผber die Runden. Erst dann macht sich die Armut bemerkbar, weil viele Sachen im Haushalt zu ersetzen, Kleidung und Schuhe kaputt sind. Wenn die Betroffenen aber noch Ratenzahlungen zu leisten haben, wird es ganz schwer”, sagt die Verbraucherzentrale.

Fallen dann Extra-Ausgaben an, geht gar nichts mehr. Wenn ALG 2 EmpfรคngerInnen dann noch fรผr ihre Kinder neue Schulhefte oder Bรผcher kaufen mรผssen, dann wissen so manche Eltern keinen Ausweg mehr. Kinder mรผssen dann schon im frรผhen Alter das Betteln bei der Schuldirektion erlernen, um dann wenigstens einen Zuschuss zu erlangen. Und weil an Weihnachten die Suizidrate am hรถchsten ist, bleibt abzuwarten, wieviel Hartz 4 EmpfรคngerInnen dieses Jahr auf der Streckedes Lebens bleiben. Die 3 Klassengesellschaft hat nun auch in Bundesdeutschen Haushalten Einzug gewonnen. Das ist Weihnachten 2005 fรผr mehr als 5 Millionen Menschen in der BRD.