Anzeigen der Aufnahme einer befristeten Arbeit kann gleichzeitig Arbeitsuchendmeldung darstellen
Meldet sich ein Empfänger von Arbeitslosengeld verspätet arbeitsuchend, so bedingt dies dann keine Minderung des Arbeitslosengeldes, wenn der Leistungsempfänger sowohl die Aufnahme einer befristeten Tätigkeit als auch deren Endzeitpunkt der Agentur für Arbeit persönlich angezeigt hat, um sich aus einem vorangegangen Leistungsbezug abzumelden. Denn die gesetzliche Regelung verbietet keine Arbeitsuchendmeldung lange vor dem spätestmöglichen Zeitpunkt von drei Monaten vor dem Ende des Arbeitsverhältnisses. (BSG, B 7/7a AL 56/06 R)
Weitere aktuelle News:
Aktuelle Urteile zum Bรผrgergeld, Sozialhilfe und Rente
Krankengeld trotz Lรผcke: Prognose zรคhlt nicht, nur รคrztliche Feststellung
Eine รคrztliche Prognose รผber den weiteren Verlauf einer Erkrankung und die voraussichtliche Dauer der Arbeitsunfรคhigkeit entscheidet nicht รผber den Anspruch auf Krankengeld. Sie ist keine Bescheinigung รผber eine tatsรคchliche Arbeitsunfรคhigkeit. ...
WeiterlesenAktuelle Urteile zum Bรผrgergeld, Sozialhilfe und Rente
Schwerbehinderung: Trotz GdB 100 & Rollstuhl – Gericht kippt Merkzeichen โHโ
GdB 100, mehrere Merkzeichen, Rollstuhlnutzung โ und trotzdem kein โHโ fรผr Hilflosigkeit. Mit diesem Befund hat das Landessozialgericht Baden-Wรผrttemberg (Az. L 12 SB 440/24, Entscheidung vom 9. Mai 2025) die ...
WeiterlesenAktuelle Urteile zum Bรผrgergeld, Sozialhilfe und Rente
Bรผrgergeld: Jobcenter stoppt Bรผrgergeld trotz sehr kurzer Frist
Das Jobcenter kann Leistungen wegen fehlender Mitwirkung auch dann versagen, wenn die Frist, um die geforderten Unterlagen einzureichen, nur zwei Wochen betrรคgt. Darรผber hinaus richtet sich die von der Behรถrde ...
Weiterlesen