Versicherte mit einer chronischen Darmerkrankung und hรคufigen unkontrollierten Darmentleerungen ist der Arbeitsweg mit Bus und Bahn nicht zuzumuten. In solch einem Fall darf der Rentenversicherungstrรคger eine Erwerbsminderungsrente nicht verweigern, entschied das Landessozialgericht (LSG) Baden-Wรผrttemberg in Stuttgart in einem am Freitag, 26. Februar 2021, bekanntgegebenen Urteil (Az.: L 7 R 3817/19).
Erwerbsminderungsrente wegen unkontrollierter Darmentleerungen
Im Streitfall hatte die Klรคgerin von Juni 2010 bis Mรคrz 2014 als Altenpflegerin gearbeitet. Bis Ende 2016 bezog sie Arbeitslosen- und Krankengeld. Sie leidet an der chronischen Darmerkrankung Morbus Crohn. Damit einher gehen mindestens zehn Durchfรคlle pro Tag sowie eine plรถtzliche unvorhergesehene Dranginkontinenz.
Im Juni 2017 beantragte sie bei der Rentenversicherung eine Erwerbsminderungsrente. Sie mรผsse sich immer vergewissern, dass sie beim Verlassen des Hauses unterwegs eine Toilette aufsuchen kรถnne. Selbst im Supermarkt habe sie die Erlaubnis, auf die Personaltoilette zu gehen.
Doch eine Erwerbsminderung konnte der Rentenversicherungstrรคger nicht sehen. Sie kรถnne auf kรผrzeren Arbeitswegen auch รถffentliche Verkehrsmittel ohne Toiletten nutzen.
LSG Stuttgart: Arbeitsweg mit Bus und Bahn nicht zumutbar
In seinem Urteil vom 17. Dezember 2020 gab das LSG der Frau jedoch recht. Ihr stehe zumindest eine befristete Erwerbsminderungsrente zu. Der Klรคgerin sei es wegen ihrer hรคufigen unkontrollierten Darmentleerungen nicht zuzumuten, รถffentliche Verkehrsmittel zur Arbeit zu nutzen. Denn in Bussen oder U-Bahnen gebe es gar keine, in Regionalzรผgen nur wenige Toiletten.
Anders als bei einer Harninkontinenz kรถnne die Frau auch nicht auf Einlagen verwiesen werden. Dies gelte umso mehr, als sie sich nicht etwa auf dem Weg nach Hause mit der Mรถglichkeit anschlieรender Hygienemaรnahmen, sondern auf dem Weg zur Arbeitsstรคtte befinde. Allerdings sei die Erwerbsminderungsrente zu befristen, da es sein kรถnne, dass die begonnene Therapie zu einer Besserung ihres Gesundheitszustandes fรผhre. fle/mwo
- รber den Autor
- Letzte Beitrรคge des Autors