Zahnersatz: Wer den Zuschuss bei Hartz IV-Bezug zahlt

Lesedauer 2 Minuten

Die Kosten fรผr einen Zahnersatz sind sehr hoch. Wer Hartz IV Leistungen bezieht, kann die Kosten kaum tragen. Kรถnnen zahnmedizinische Leistungen beim Jobcenter beantragt werden? Oder ist die Krankenkasse zustรคndig? Wir klรคren auf!

Vorweg: Die Krankenkassen รผbernehmen nur die Regelversorgung, was bedeutet, dass zwar einfache Zahntherapien, Fรผllungen und auch MaรŸnahmen zum Zahnerhalt von den Kassen bezahlt werden, die Kosten aber fรผr Zahnersatz immer von den Patienten selbst nach ยง 56 SGB V getragen werden mรผssen. Fรผr Hartz IV Beziehende ist das ein finanzielles Disaster. Aber es gibt Lรถsungen.

Die Kosten fรผr den Zahnersatz รผbernimmt die Kasse nur, wenn nach ยง 55 SGB V ein sogenannter Hรคrtefall vorliegt. Die Hรคrtefallregelung kann nur dann in Kraft treten, wenn durch den Zahnersatz eine “unzumutbare finanzielle Belastung” enstehen wรผrde. Hierfรผr existieren Einkommensgrenzen, die nach ยง 55 Abs. 2 SGB V zu beachten sind:

– Single-Haushalt 1.246 โ‚ฌ
– Zwei-Personen-Haushalt bei 1.713,25 โ‚ฌ.
– jede weitere Person im Haushalt bei 311,50 โ‚ฌ.

Zahnersatz: Hรคrtefallregelung fรผr Hartz IV Beziehende

Bei Hartz IV Beziehern wird in der Regel der Hรคrtefallantrag genehmigt. Das bedeutet, dass der Zahnersatz – im Rahmen der Regelversorgung der gesetzlichen Krankenversicherung – รผbernommen wird.

Das heiรŸt aber auch, dass hรถherwertige Implante, wie zum Beispiel aus Gold oder Keramik, nicht gezahlt werden. Hier sind Patienten weiterhin dazu angehalten, die Kosten selbst zu tragen, auch wenn ein Hรคrtefall vorliegt.

Antrag auf Hรคrtefallregelung

Damit der Zahnersatz finanziert wird, muss ein Antrag auf Hรคrtefallregelung bei der Krankenkasse erfolgen. Der Antrag kann bei der Krankenkasse geordert werden.

Oft haben auch Zahnรคrzte solche Antrรคge in ihrer Praxis vorrรคtig. Ein entsprechender Antrag von der AOK kann zum Beispiel hier heruntergeladen werden.

In dem Antrag muss der Antragsteller Angaben zum eigenen Einkommen und zum Einkommen des Haushalts machen. Dann wird der Antrag durch einen Sachbearbeiter geprรผft. Das kann bei manchen Krankenkassen bis zu mehreren Wochen dauern. Wird der Antrag abgelehnt, ist es ratsam einen begrรผndeten Widerspruch einzulegen.

Beantragt werden kรถnnen im Sinne des doppelten Festzuschusses: Zahnkronen (Vollguss), Zahnbrรผcken, Teilprothesen und Vollprothesen.

Ab wann Anspruch auf Hรคrtefallregelung fรผr Zahnersatz

Neben Hartz IV Beziehenden kรถnnen auch gesetzlich Versicherte, die รผber ein Bruttoeinkommen von weniger als 1.246 Euro im Monat verfรผgen (1.713,25 Euro, wenn sie mit einen Angehรถrigen zusammen wohnen, fรผr jeden weiteren Angehรถrigen jeweils plus 311,50 Euro), Sozialhilfebezieher, Empfรคnger von Kriegsopferfรผrsorge, Bezieher von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie Versicherte, die in einem Heim leben und die Kosten dafรผr ein Sozialhilfetrรคger oder die Kriegsopferfรผrsorge รผbernimmt.