Steigende Lebenserwartung, ein absehbar sinkendes Verhรคltnis von Beitragszahlenden zu Rentenbeziehenden und anhaltende Debatten รผber das kรผnftige Rentenniveau rรผcken die Frage in den Vordergrund, wie viel Rente Beschรคftigte tatsรคchlich aus ihrem Einkommen erwarten kรถnnen.
Die Antwort ist nicht leicht, weil sie sich aus einem Zusammenspiel gesetzlicher, betrieblicher und privater Komponenten ergibt โ allen voran jedoch aus der Formel der gesetzlichen Rentenversicherung, die jรคhrlich an die Lohnentwicklung angepasst wird.
Inhaltsverzeichnis
So funktioniert die gesetzliche Rentenformel
Die Monatsrente errechnet sich grundsรคtzlich als Produkt aus vier Faktoren: den im Erwerbsleben erworbenen Entgeltpunkten (EP), dem Zugangsfaktor (abhรคngig vom Renteneintritt vor, mit oder nach Erreichen der Regelaltersgrenze), dem aktuellen Rentenwert (EURโBetrag je Entgeltpunkt) und einem Rentenartfaktor.
Entscheidend fรผr die Frage โWie viel fรผr welches Gehalt?โ ist zunรคchst die Umrechnung des Bruttoverdiensts in Entgeltpunkte. Jedes Jahr, in dem das individuelle Einkommen exakt dem Durchschnittsverdienst aller Versicherten entspricht, bringt genau einen EP.
Verdient jemand mehr oder weniger, steigt oder sinkt sein JahresโEP entsprechend im Verhรคltnis zum Durchschnitt โ gedeckelt durch die Beitragsbemessungsgrenze, รผber die Einkommen beitragsโ und damit rentenwirksam nicht mehr berรผcksichtigt wird.
Tabelle: So viel Rente spรคter bei diesem Gehalt
| Jahresbruttolohnย (2025) | Monatliche Bruttorente* | 
| 25โฏ000โฏโฌ | โโฏ910โฏโฌ | 
| 40โฏ000โฏโฌ | โโฏ1โฏ454โฏโฌ | 
| 50โฏ493โฏโฌโฏ(Durchschnittsentgelt) | โโฏ1โฏ836โฏโฌ | 
| 60โฏ000โฏโฌ | โโฏ2โฏ181โฏโฌ | 
| 75โฏ000โฏโฌ | โโฏ2โฏ726โฏโฌ | 
| 96โฏ600โฏโฌโฏ(Beitragsยญbemessungsยญgrenze) | โโฏ3โฏ512โฏโฌ | 
*ย Berechnungsannahmen: vollstรคndige 45โฏVersicherungsjahre bei konstantem Gehalt, regulรคrer Renteneintritt ohne Abschlรคge, aktueller Rentenwert 40,79โฏโฌ je Entgeltpunkt (StandโฏJuliโฏ2025). Netto verbleiben davon noch Abzรผge fรผr Krankenโ und Pflegeversicherung sowie gegebenenfalls Einkommensteuer.
Die aktuellen Rechengrรถรen 2025
Zum 1.โฏJuliโฏ2025 erhรถht sich der aktuelle Rentenwert auf 40,79โฏEuro; das entspricht einer Rentenanhebung um 3,74โฏProzent gegenรผber dem Vorjahr.
Das vorlรคufige Durchschnittsentgelt, an dem sich die Entgeltpunkte bemessen, liegt fรผr 2025 bei 50.493โฏEuro brutto pro Jahrโฏโ rund 4.208โฏEuro pro Monat. Gleichzeitig ist die Beitragsbemessungsgrenze erstmals bundesweit einheitlich und betrรคgt 8.050โฏEuro monatlich (96.600โฏEuro jรคhrlich). Der Beitragssatz bleibt unverรคndert bei 18,6โฏProzent, je zur Hรคlfte getragen von Arbeitnehmerโ und Arbeitgeberseite.
Was Ihr Einkommen in Entgeltpunkte verwandelt
Wer exakt den Durchschnittsverdienst erzielt, erhรคlt fรผr das Jahr 2025 genau einen EP. Ein Jahresbrutto von rund 25.250โฏEuro entspricht 0,5โฏEP, ein Einkommen von knapp 60.600โฏEuro bringt 1,2โฏEP.
Wer das Maximum der Beitragsbemessungsgrenze verdient, sammelt im Jahr 1,914โฏEP โ mehr ist wegen der Deckelung nicht mรถglich, selbst wenn das tatsรคchliche Gehalt hรถher wรคre.
Beispielrechnungen fรผr unterschiedliche Gehรคlter
Angenommen, eine Person arbeitet 45โฏJahre durchgehend und geht ohne Abschlรคge mit 67 in Rente:
- Bei stabilen 50โฏProzent des Durchschnittslohns ergรคben 22,5โฏEP eine Bruttorente von rund 918โฏEuro monatlich.
- Wer stets das Durchschnittsentgelt verdient, kรคme auf 45โฏEP und erhielte etwa 1.836โฏEuro.
- 120โฏProzent des Durchschnittslohns ergรคben 54โฏEP und damit rund 2.203โฏEuro monatlich.
An der Beitragsbemessungsgrenze lรคgen nach 45โฏJahren 86,1โฏEP vor โ das entspricht ungefรคhr 3.513โฏEuro monatlicher Bruttorente.
Diese Zahlen zeigen, wie stark das spรคtere Ruhegeld bei gleichem Berufsleben vom Gehalt abhรคngt. Zu bedenken ist, dass von der Bruttorente noch Beitrรคge zur Krankenโ und Pflegeversicherung sowie ggf. Steuerabzรผge abgehen.
Lesen Sie auch:
–ย Rente: 45 Arbeitsjahre und doch arm
Einfluss von Teilzeit, Berufsunterbrechungen und Kinderzeiten
Teilzeitarbeit, Phasen selbststรคndiger Tรคtigkeit ohne Pflichtbeitrรคge, lรคngere Arbeitslosigkeit oder Pflege von Angehรถrigen reduzieren die Zahl der Entgeltpunkte spรผrbar.
Die Rentenversicherung schreibt fรผr Kindererziehungszeiten jedoch bis zu drei Jahre pro Kind als Beitrรคge gut und rechnet auch Zeiten der Pflegeversicherung an. Wer solche Lรผcken sieht, kann sie durch freiwillige Beitrรคge teilweise schlieรen, solange die Altersgrenzen dafรผr nicht รผberschritten sind.
Frรผhverrentung, Zuschlรคge und Abzรผge
Ein Rentenbeginn vor der Regelaltersgrenze mindert die Rente dauerhaftย โ pro Monat vorzeitigem Bezug um 0,3โฏProzent, maximal 14,4โฏProzent bei vier Jahren Vorlauf. Umgekehrt erhรถht ein spรคterer Renteneintritt den Zugangsfaktor und damit die Monatsrente.
Seit der FlexiโRente รคndert sich zudem die Hinzuverdienstgrenze: Rentnerinnen und Rentner kรถnnen in vollem Umfang hinzuverdienen, ohne dass ihre Rente gekรผrzt wird; lediglich Sozialabgaben fallen weiterhin an.
Private und betriebliche Vorsorge als zweite Sรคule
Da das Rentenniveau langfristig bei 48โฏProzent des Durchschnittseinkommens festgeschrieben ist, schlieรen viele Beschรคftigte die Lรผcke mit betrieblicher Altersversorgung und privaten Produkten wie Riesterโ oder RรผrupโRenten.
Wer seinen Lebensstandard halten mรถchte, benรถtigt โ je nach persรถnlicher Situation โ zusรคtzliche 10โฏbis 20โฏProzent Nettoeinkommen im Ruhestand. Betriebliche Angebote profitieren oft von Arbeitgeberzuschรผssen, private Vertrรคge von steuerlicher Fรถrderung; gleichwohl bleibt eine sorgfรคltige Produktprรผfung unerlรคsslich.




