Im Internet offerieren zahlreiche Anbieter eine Schufa-Auskunft. Die Auskunft ist allerdings mit nicht geringen Kosten verbunden. Das muss nicht sein. Wir zeigen, wie eine Auskunft tatsรคchlich kostenlos erfolgen kรถnnte.
Erschwerter Alltag durch negativen Schufascore
Negative Schufaeintrรคge kรถnnen den Lebensalltag deutlich erschweren. Wer einen negativen Schufa-Eintrag hat, hat es zum Beispiel sehr schwer, eine Wohnung zu finden.
Vermieter holen sich regelmรครig Auskรผnfte bei der Schufa ein, bevor sie einen Mietvertrag unterzeichnen lassen. Auch der Abschluss von Handyvertrรคgen oder Krediten wird durch einen negativen Score deutlich erschwert.
Als ersten Schritt ist es wichtig zu wissen, was die Schufa รผber einen selbst alles gespeichert hat. Oftmals sind nรคmlich Eintrรคge vermerkt, die eigentlich dort nicht erscheinen dรผrften.
Schufa errechnet Scoring fรผr die Kreditwรผrdigkeit
Die SCHUFA ist ein Unternehmen, das persรถnliche Daten von allen geschรคftsfรคhigen Einwohnern Deutschlands sammelt. Diese Daten beinhalten z.B. persรถnlichen Angaben wie Anschrift und Geburtsort.
Vor allem werden Informationen รผber Konten, Kreditkarten, Kredite und das persรถnliche Zahlungsverhalten gespeichert. Aus den Daten wird ein sogenannter Score errechnet, der eine Einschรคtzung zur Kreditwรผrdigkeit widerspiegeln soll. Dieser Score wird an Vermieter, Banken und Unternehmen weitergegeben.
Auch Handyvertrรคge oder Dienstleistungen sind erschwert
Als Kredite gelten dabei Bankkredite ebenso wie Waren und Dienstleistungen, die die Kunden erst spรคter bezahlen, also Telekommunikation, Versandhandel und Energieversorger. Wer eine Wohnung mieten will, muss nicht selten eine Schufa-Selbstauskunft erteilen.
Weitere wichtige Ratgeber zum Thema:
- Privatinsolvenz kann so bei der Schufa gelรถscht werden
- Eine Wohnung finden trotz negativem Schufa-Eintrag – So gehts
Schufa-Selbstauskunft verlangen
Im Internet werden Schufa-Auskรผnfte zu horrenden Preisen angeboten. Dabei steht jedem Bรผrger einmal pro Jahr eine kostenlose Selbstauskunft zu. Mit der Auskunft kann man รผberprรผfen, woher die Daten stammen und an wen diese bereits weitergegeben wurden.
Durch die Selbstauskunft kรถnnen Verbraucher รผberprรผfen, ob alle Daten aktuell und richtig sind. Das ist nรคmlich oftmals nicht der Fall. Dann muss die SCHUFA diese Eintrรคge lรถschen und darf sie auch nicht (mehr) weitergeben. Die Einschรคtzung einer Kreditwรผrdigkeit verbessert sich demnach dann automatisch.
Kostenlose Auskunft
Die Partneranwรคlte von “rightmart” haben ein kostenloses Formular vorbereitet, mit dem man rechtssicher einen kostenlosen Antrag auf Selbstauskunft stellen kann. Wichtig ist, dass man eine Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses inkl.
Meldebescheinigung dem Brief beifรผgt. Damit ist gewรคhrleistet, dass nur Sie persรถnlich diese Daten erhalten. Versenden Sie die Unterlagen, wie in unserem Dokument beschrieben, an die SCHUFA. Anschlieรend werden Sie die รbersicht Ihres SCHUFA-Eintrags erhalten. Hier kommen Sie zum dem kostenlosen Formular fรผr die Schufa-Auskunft.
Was tun, wenn die Eintrรคge falsch sind?
Die Daten dรผrfen nicht ohne zeitliche Grenze speichern. Fรคllige Forderungen speichert die Schufa bis zur Rรผckzahlung, Informationen รผber Kredite bis zu drei Jahre nach deren Ende, ebenso Kreditkartenkonten, laufende Geschรคftsbeziehungen ein Jahr.
Leitet der Glรคubiger Informationen weiter, obwohl die Forderung erfรผllt sind, sollten Sie darauf bestehen, dass die Daten gelรถscht werden. Noch einmal: Ob ein Glรคubiger Sie fรผr unzuverlรคssig hรคlt oder nicht, ist dabei ohne jeden Belang. Bestรคtigen Sie die Unrechtmรครigkeit der Speicherung mit einem Beleg, dass Sie die Forderung erfรผllt haben.
Sind Daten gespeichert und haben Sie die ihnen zugrunde liegenden Forderungen bestritten, muss das Unternehmen, dass die Information weiterleitete, die Schufa innerhalb von vier Wochen darรผber informieren. Sind die Daten falsch, muss die Schufa sie korrigieren. Setzen Sie dazu eine Frist und schalten, falls nichts passiert, einen Anwalt ein.
Ist die Speicherung unrechtmรครig, hat das Unternehmen, das die Daten weiterleitete, die Anwaltskosten zu ersetzen. Sie kรถnnen zudem Schadensersatz einklagen, wenn ein Unternehmen Daten vorzeitig weiterleitet.