Kindererziehungszeiten gelten als Pflichtbeitragszeiten. Sie erhรถhen direkt Ihre Rente. Fรผr ab 1992 geborene Kinder rechnet die Rentenversicherung 36 Monate an. Pro vollem Jahr entsteht ein Rentenpunkt. Vor 1992 geborene Kinder zรคhlen mit 30 Monaten. Der Zeitraum startet jeweils mit dem Monat nach der Geburt und endet mit dem Monat, in dem 30 beziehungsweise 36 Monate erreicht sind.
Inhaltsverzeichnis
Rentenwert 2025: So viel Geld steckt pro Punkt drin
Seit 1. Juli 2025 ist ein Rentenpunkt 40,79 Euro wert. Drei Punkte fรผr ein ab 1992 geborenes Kind ergeben aktuell rund 122,37 Euro brutto monatlich. Der Rentenwert รคndert sich jรคhrlich zum 1. Juli. Kรผnftige Betrรคge kรถnnen daher abweichen.
Mehrere Kinder: รberlappungen verlรคngern die Anrechnung
Erziehen Sie zeitgleich zwei Kinder unter drei Jahren, verlรคngert sich die Kindererziehungszeit des jรผngeren Kindes um die รberschneidungsmonate. Bei Zwillingen verdoppelt sich damit die anrechenbare Zeit fรผr diesen Abschnitt. So sichern Sie zusรคtzliche Monate als Beitragszeit.
Berรผcksichtigungszeiten: Bis zum 10. Geburtstag wichtig
Neben den Beitragszeiten gibt es Berรผcksichtigungszeiten wegen Kindererziehung. Sie laufen bis zum Tag vor dem 10. Geburtstag des Kindes. Diese Monate bringen keine eigenen Rentenpunkte. Sie verbessern aber die Bewertung anderer Zeiten und zรคhlen zur 35-Jahre-Wartezeit. Das hilft beim frรผheren Rentenstart, etwa fรผr langjรคhrig Versicherte oder Schwerbehinderte.
Wer die Zeiten bekommt: Zuordnung klar regeln
Pro Kind kann nur ein Elternteil Kindererziehungszeiten erhalten. Maรgeblich ist die รผberwiegende Erziehung im jeweiligen Monat. Erziehen beide gleich viel, erhรคlt grundsรคtzlich die Mutter die Zeit. Eltern kรถnnen die Zuordnung schriftlich gemeinsam รคndern. Das gilt fรผr die Zukunft und hรถchstens zwei Monate rรผckwirkend. Adoptiv-, Stief- und Pflegeeltern kรถnnen die Zeiten ebenfalls erhalten, wenn sie tatsรคchlich erziehen.
Antrag stellen: Ohne Kontenklรคrung fehlen Monate
Kindererziehungszeiten und Berรผcksichtigungszeiten landen nicht automatisch im Rentenkonto. Stellen Sie einen Antrag (V0800), am besten im Rahmen einer Kontenklรคrung. Prรผfen Sie Ihren Versicherungsverlauf: Sind Kinder und Zeitrรคume vollstรคndig erfasst? Reichen Sie Geburtsurkunden und โ falls nรถtig โ die gemeinsame Zuordnungserklรคrung nach. Sobald die Zeiten gespeichert sind, berรผcksichtigt die Rentenversicherung sie automatisch bei der Berechnung.
Selbststรคndigkeit: Typische Falle bei Berรผcksichtigungszeiten
Achtung bei mehr als geringfรผgiger Selbststรคndigkeit nach Ende der Beitragszeit: Berรผcksichtigungszeiten fallen in dieser Konstellation weg, wenn keine Versicherungspflicht besteht. Dadurch entstehen Lรผcken im Versicherungsverlauf. Eine parallele Versicherungspflicht, etwa รผber Beschรคftigung oder Pflege, verhindert diesen Nachteil.
Wartezeiten gezielt erfรผllen
Kindererziehungszeiten als Beitragszeiten zรคhlen zur allgemeinen Wartezeit von fรผnf Jahren. Berรผcksichtigungszeiten helfen zusรคtzlich bei der 35-Jahre-Wartezeit. Fรผr die 45-Jahre-Wartezeit sind vor allem Pflichtbeitrรคge maรgeblich; hier zรคhlen Kindererziehungszeiten, weil der Bund die Beitrรคge รผbernimmt. So schlieรen Eltern Lรผcken und verbessern den Zugang zu vorgezogenen Rentenarten.
Praxisbeispiele kurz erklรคrt
- Beispiel 1: Geburt am 12. April 2001 โ Anrechnung vom 1. Mai 2001 bis 30. April 2004 (36 Monate).
- Beispiel 2: Geburt am 7. Mรคrz 1988 โ Anrechnung vom 1. April 1988 bis 30. September 1990 (30 Monate).
- Beispiel 3: Zweites Kind 20 Monate nach dem ersten โ รberschneidung verlรคngert die Kindererziehungszeit des jรผngeren Kindes um die รberlappungsmonate.
So gehen Sie jetzt vor
Prรผfen Sie Ihren Versicherungsverlauf im Kundenportal der Rentenversicherung. Fehlen Kinder oder Monate, beantragen Sie die Feststellung mit dem Formular V0800 oder online. Legen Sie eine gemeinsame Zuordnungserklรคrung bei, wenn der andere Elternteil die Zeiten erhalten soll. Klรคren Sie frรผh, spรคtestens aber vor Rentenantragstellung, damit die Rente pรผnktlich und vollstรคndig berechnet wird.