Neues Hartz IV Forum – Aktive Hilfe bei Problemen mit ALG II

Lesedauer 2 Minuten

Seit dem Social Media wie Facebook oder Instagram im “World-Wide-Web” immer beliebter wurden, wurden Foren immer weniger besucht. Wir haben dennoch unser Forum weiterentwicklet, da es Hilfesuchenden ganz klar eine bessere รœbersicht bietet.

Warum keine Facebook Gruppe?

Zwar kรถnnen Fragen zu bestimmten Sachthemen auch in sogenannten Facebook-Gruppen gestellt werden, allerdings bieten solche Gruppen kaum Mรถglichkeiten diese auch struktuiert und รผersichtlich anzuzeigen. Zudem sind die Fragesteller nicht anonym, da Phantasienamen durch Facebook geahndet werden.

Hilfe bei Hartz IV

Weil unser angeschlossenes Forum “hartz.info” weiterhin von vielen Menschen gut genutzt wird, haben wir uns entschlossen, ein “Facelift” mit neuen Funktionen durchzufรผhren. Denn in dem Forum kรถnnen Fragen rund um Hartz IV gestellt oder รคhnliche Beitrรคge zu gleichen Problemen gesucht werden.

In unserem Forum sind viele ehrenamtliche Mitglieder unterwegs, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. Natรผrlich alles ohne rechtsverbindlicher Auskunft, sondern aus eigenen Erfahrungen berichtet.

Hier eine รœersicht, was alles seit Anfang April neu ist:

– Neu ist das Design, was hoffentlich gefรคllt, ebenfalls neu ist das kleine Logo oben im Browsertab, welches ein gekipptes H symbolisiert, H wie hartz.info oder auch Hartz IV (sollte das Bรผrgergeld kommen, wird daraus aber kein B).

– Beitrรคge und Private Mitteilungen kรถnnen als Entwurf gespeichert werden. Diese Entwรผrfe werden nach 7 Tagen automatisch gelรถscht.

– Beitrรคge kรถnnen auf Wunsch beim Erstellen automatisch alle 30 Sekunden als Entwurf zwischengespeichert werden, so kann (fast) nichts mehr verloren gehen. Die Option dazu findet sich im Profil unter “Aussehen und Layout” und heiรŸt “Automatisches Speichern von Entwรผrfen einschalten”.

– Wer mรถchte, kann fรผr das Forum nun eine Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen. Die Option dazu findet sich im Profil unter “Benutzerkonto”.

– Einen Beitrag erstellen kann man nun auch am Ende jeder Themenseite mittels “Schnellantwort”, dort landen auch die Zitate, wenn man den entsprechenden Button im Beitrag klickt. Dabei kann man auch gleich mehrere Beitrรคge hintereinander zitieren.

– Wer mรถchte, kann nun Beitrรคge “liken”, indem man dort auf “Gefรคllt mir” klickt.

– รœber neue Beitrรคge in eigenen und abonnierten Themen, persรถnliche Mitteilungen, erhaltene Likes u.a. kann man sich nun zusรคtzlich oder auch ausschlieรŸlich per Alarm informieren lassen. Diese Option findet sich im Benutzerprofil unter “Benachrichtigungen”.

– รœber neue persรถnliche Mitteilungen kann man sich optional auch mittels Popup informieren lassen. Diese Option findet sich im Benutzerprofil unter “Aussehen und Layout”.

– DSGVO-konform kann man sich seine Profildaten nun selbst im Profil herunterladen.

– Im Profil kann man nun seine Zeitzone รคndern, muss man aber nicht (dort war standartmรครŸig UTC eingetragen, was wir aber mittlerweile fรผr alle Mitglieder auf CEST/CET geรคndert haben, sodass die Zeitanzeige wieder stimmt).

– Die Option zum Melden eines Beitrages wurde im Erweiterungsmenรผ “Mehr…” unter dem Beitrag versteckt.

Forum jetzt auch per Handy leicht bedien- und lesbar

Vor allem ist das Forum nun auch Handytauglich, da mittlerweile das Internet vor allem mobil genutzt wird. Selbstverstรคndlich ist die Teilnahme am Forum kostenfrei und wird es auch weiterhin bleiben.

Da auch Jobcenter gern mitlesen, kรถnnen Phantasienamen angegeben werden, damit keine Rรผckschlรผsse auf den Themenersteller geschlossen werden kรถnnen. Wer Dokumente zu einer Frage hochlรคdt, sollte daher immer darauf achten, den angegebene Namen, BG Nummern und Jocenter zu schwรคrzen.

Jetzt kostenfrei mitmachen

Wer noch nicht angemeldet ist, kann dies gleich hier tun oder einfach nur rumstรถbern: HARTZ.info