Millionen Hartz IV Bezieher erhalten Sofortzuschlag und Einmalzahlung nicht

Lesedauer 2 Minuten

Aktuell mehren sich die Meldungen, wonach ALG II Bezieher (Hartz IV) die von einem Jobcenter gE(=gemeinsame Einrichtung) betreut werden und die deshalb ihre Leistungen von der “Bundesagentur fuer Arbeit-Service-Haus” auf’s Konto รผberwiesen bekommen, weder die 200 Euro Einmalzahlung (ยง 73 SGB II) noch den Sofortzuschlag von 20 Euro pro Kind (ยง 72 SGB II) erhalten haben, obwohl diese Leistungen laut ยง 42 SGB II zusammen mit der Hartz IV-Regelleistung und den Kosten fรผr Unterkunft und Heizung hรคtten gezahlt werden mรผssen.

Optionskommunen haben gezahlt

Leistungsempfรคnger, die ihre Sozialleistung von ihrer Kommune erhalten โ€“ das sind alle Leistungsempfรคnger nach SGB XII sowie diejenigen des SGB II, die von einer sog. Optionskommune betreut werden โ€“ haben hingegen heute offenbar beides erhalten.

Warum ca. 2,5 Millionen berechtigte ALG II Empfรคnger die ihnen zustehende 200 Euro Einmalzahlung nicht erhalten haben und warum ca. 2 Millionen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene den ihnen zustehenden Sofortzuschlag zu ihrer Regelleistung nicht erhalten haben, ist unklar.

Jobcenter erhalten vielfache Anfragen

Betroffene berichten nach Anfragen bei ihrem Jobcenter von Aussagen durch deutlich genervte Mitarbeiter wie ,,Das wissen wir nicht.”, ,,Das kommt noch.”, ,,Das kommt erst Ende Juli.”. Offenbar sind die Jobcenter nicht darรผber informiert, wann die, fรผr diese Zahlungen zustรคndige, Bundesagentur fรผr Arbeit diese Betrรคge zahlen wird.

Lesen Sie auch:
Warum der Hartz IV Bonus noch immer nicht auf dem Konto ist

Auch Grundsicherungsbezieher haben bislang keinen Sofortzuschlag erhalten

Mittlerweile gibt es Meldungen, das auch Empfรคnger von Grundsicherungsleistungen des SGB XII den Sofortzuschlag nicht erhalten haben. Offenbar gibt es auch Sozialรคmter, welche die Auszahlung unzulรคssig verzรถgern.

Wie “derwesten.de” unter Berufung auf eine Stellungnahme des BMAS berichtet, soll der Sofortzuschlag fรผr ALG II Empfรคnger erst Ende Juli ausgezahlt werden. Fรผr das Ausbleiben des Sofortzuschlages bei Kindern gibt es weiterhin keine Erklรคrung.

Betroffene fรผhlen sich im Stich gelassen

Tatsache ist, dass die Zahlungen lt. Gesetz heute fรคllig waren und 4,5 Millionen Leistungsbezieher, die damit gerechnet haben, sich von unserer Regierung einmal mehr veralbert und enttรคuscht fรผhlen. (fm)