Das Jobcenter Heppenheim stellt den Leistungsbeziehern eine App zur Verfรผgung, รผber die fehlende Unterlagen unproblematisch nachgereicht werden kรถnnen. Damit wird der Ablauf fรผr Betroffene erheblich vereinfacht.
Ankunft im digitalen Zeitalter
Zumindest ein Jobcenter zeigt, dass die Digitalisierung nicht spurlos an ihm vorbeigegangen ist. Betroffene kรถnnen sich nun die kostenlose App zum Jobcenter auf ihr Smartphone, Tablet oder ihren PC herunterladen. รber diese kรถnnen sie ihren Bewilligungszeitraum abrufen und fehlende Unterlagen einfach abfotografiert hochladen. Vorab muss lediglich ein Antrag auf Zugangsname und Passwort beim Jobcenter Heppenheim gestellt werden.
Porto- und Fahrtkosten werden gespart
Die Vorteile fรผr die Leistungsberechtigten des Jobcenters sind erheblich: Sie mรผssen fehlende Unterlagen weder persรถnlich bei ihrem Sachbearbeiter vorbeibringen, noch diese per Post schicken. Dies spart Geld fรผr die Fahrtkosten zum Jobcenter, Wartezeiten vor einem Termin sowie Portokosten. Auรerdem werden die Unterlagen direkt an den richtigen Sachbearbeiter weitergeleitet.
Bestรคtigung รผber erfolgreichen Upload
Unterlagen, die zwar abgeschickt wurden, aber nie bei dem zustรคndigen Sachbearbeiter ankommen, sind ein weit verbreitetes Problem in vielen Jobcentern. Fรผr Leistungsberechtigte kann das erhebliche Nachteile mit sich bringen: Verpasste Fristen, verspรคtete Auszahlung, fehlerhafte Bescheide. Die Diskussion รผber Bestรคtigungen, dass Dokumente eingereicht wurden, ist daher oft aufgekommen. Bisher gab es hier zwar eine Weisung der Bundesagentur fรผr Arbeit, aber keine einheitliche Praxis innerhalb der Jobcenter.
Die App des Jobcenters Heppenheim bietet die Mรถglichkeit, dass eine Bestรคtigung รผber einen erfolgreichen Upload versendet wird. Dies bietet eine groรe Erleichterung fรผr den betroffenen Leistungsbezieher.
Sollte die Einfรผhrung der App reibungslos verlaufen, ist zu hoffen, dass weitere Jobcenter mit dieser Technik nachziehen und somit einen besseren Ablauf fรผr Betroffene ermรถglichen.