Malbilder ausmalen oder Leistungskรผrzung
Wenn gestandene Menschen in sogenanntenย Qualifizierungsmaรnahmen ย Bilder ausmalen mรผssen und das als Entspannungstechnik “verkauft” wird, dann lรคuft etwas schief. Ein 52-Jรคhriger, der Hartz IV Leistungen bezieht, hat genau das erlebt und รถffentlich gemacht.
Das ist eine Erniedrigung, erzรคhlt der Betroffene gegenรผber der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Der Betroffene aus der Nรคhe von Hannover wurde vom Jobcenter in eine solche Maรnahme vermittelt. Trรคger dieser Einrichtung ist eine diakonische Einrichtung in Hannover.
Lesen Sie auch:
Blumenmรคdchen ausschneiden und Papierbrรผcken bauen
In der Maรnahme wurden dem Mann Bastelvorlagen auf Grundschulniveauย vorgelegt. Er sollten diese ausmalen, schneiden und kleben. Darunter befanden sich Ausmalbilder von einem Weihnachtsmann und eine Ausschneidebild eines Blumenmรคdchen. Aus ganzen 4 Blรคttern Papier sollte der Betroffene eine Brรผcke bauen.
Zuvor als Schweiรer tรคtig
Vor der Erwerbslosigkeit war der Hartz IV Bezieher als Gerรคtefรผhrer und Schweiรer in regulรคren Arbeitsverhรคltnissen tรคtig. Diese Kinderaufgaben sind erniedrigend, sagt er. “Was soll ein Mensch mit 52 Jahren mit gesundheitlichen Einschrรคnkungen solche Malbilder ausmalen?” Zuletzt habe er solche Aufgaben erledigt, um mit seiner Tochter zu spielen.
In der diakonischen Einrichtung kann man die Aufregung nicht verstehen. Man wolle schlieรlich herausfinden, man wolle mit diesen Aufgaben herausfinden, was die Teilnehmer beruflich noch bewerkstelligen kรถnnten, sagt ein Sprecher der Diakonie. Mandalas und andere Bildchen wรผrden eine Art Entspannungstechnik sein.
Wer nicht spurt wird sanktioniert
Freiwillig sind solche Qualifizierungsmaรnahmen nicht. Wer sich weigert, muss mit Leistungskรผrzungen als Sanktion rechnen. Der Hartz IV Regelsatz wird dann um 30 Prozent gekรผrzt.