Hartz IV: Jobcenter-Servicehotline wimmelt Anrufer per Bandansage ab

Lesedauer 2 Minuten

Statt Warteschleife werden Anrufer mit einer Bandansage abgewiesen

Auf der Website des Jobcenters wird geworben: โ€žDas Service-Center ist der direkte Draht zum Job-Center Essen. Wer die Rufnummer 0201 / 88 56 999 wรคhlt, landet nicht in einem anonymen Call-Center, sondern unmittelbar am Standort Essen.โ€œ Doch wer anruft, kommt nicht durch. Hat das System? Sollen Hartz IV Beziehende an der Service-Hotline scheitern? Dieser Eindruck kann entstehen.

30 Versuche das Jobcenter zu erreichen

Peter S.* versucht seit Wochen das Jobcenter Essen zu erreichen. 20 bis 30mal habe er versucht, jemanden zu erreichen. Doch was er hรถrte, war immer die gleiche Bandansage: โ€žDerzeit sind alle Mitarbeiter im Gesprรคch. Bitte rufen Sie zu einem spรคteren Zeitpunkt erneut anโ€œ. Stattdessen verweist die Bandansage auf das Formular auf der Website. Auch wir haben ein paar Mal versucht die Serviceline zu erreichen und bekamen jeweils nur die Bandansage zu hรถren, die einen auf einen spรคteren Zeitpunkt vertrรถstet. Und das zu verschiedenen Uhrzeiten.

Dabei wirbt das Jobcenter selbst damit, dass viele Fragen zu Hartz IV bereits mit Hilfe der Hotline beantwortet werden kรถnnten. Antragsteller sollen hier Fragen zur Beantragung von Leistungen, allgemeine Anfrage zum Anspruch oder zur Arbeitsvermittlung beantwortet bekommen. Eigentlich eine gute Idee, um auch die Arbeit der Sachbearbeiter in der Behรถrde zu entlasten und unkonventionell schnelle Hilfe zu gewรคhrleisten. Doch was nรผtzt die Hotline, wenn sie nicht erreichbar ist und man abgewiesen wird?

Lesen Sie auch:
Warum Hartz IV Verfassungswidrig ist
Hartz IV: Wenn Darlehen oder zu viel gezahltes ALG II angerechnet wird

Keine Warteschleife

Man kรถnnte die Frage stellen, warum es faktisch unmรถglich ist, einen Mitarbeiter vom Jobcenter ans Telefon zu bekommen? Kรถnnte nicht eine Warteschleife installiert werden, damit der Anrufer wenigstens nach einer angemessenen Wartezeit mit einem Ansprechpartner sprechen kann?

Von Seiten des Jobcenter heiรŸt es, dass in dem Service-Center eigentlich 24 Plรคtze besetzt seien. Durch die Urlaubszeit kรถnne es aber sein, dass nicht alle Plรคtze besetzt sind. โ€žDas Job-Center bedauert es sehr, sollte dies dazu fรผhren, dass Anrufer ihr Anliegen nicht im ersten Ansatz klรคren kรถnnenโ€œ, teilte die Sprecherin gegenรผber der “WAZ” mit. Anrufer sollten daher die vollen Service-Zeiten zwischen 8 und 16 Uhr nutzen. Am Nachmittag nehme in der Regel das Anrufervolumen ab, so das Jobcenter.

Angesprochen auf die Bandansage, die ins Leere fรผhre, gab es die Antwort, dass sonst alle Leitungen blockiert wรคren. Sprich: Man weist lieber Anrufer ab, als tatsรคchlich Hilfe zu bieten. Stattdessen solle das Online-Formular genutzt werden, weil dort eine Antwort zeitnah beantwortet wรผrde.

Sehr schlechtes Rating

Es verwundert unserer Meinung kaum, dass das Jobcenter-Essen beim bundesweiten Rating den dritt schlechtesten Platz erhalten hat. Laut dem Rating musste jedem dritten Widerspruch stattgegeben werden. Eine Servicehotline zu installieren, die nicht erreichbar ist, ist kein Service, sondern ein weiterer Grund sich รผber die Arbeit der Jobcenter zu รคrgern. Fรผr Hartz IV Beziehende ist diese Situation nicht hinnehmbar. Denn oft sind die Anliegen von existenzieller Dringlichkeit. Ein Abwimmeln per Bandansage schafft zusรคtzliche Verunsicherung.