Die Bundesagentur fรผr Arbeit hat 54 Geschรคftsstellen geschlossen und nimmt weite Fahrten der Kunden in Kauf
In der vergangenen Jahren hat die Bundesagentur fรผr Arbeit 54 Geschรคftsstellen geschlossen bzw zusammengelegt. Nur 9 Geschรคftsstellen sind in dem gleichen Zeitraum hinzugekommen. Das ergeht aus einer kleinen Anfrage der Linken an die Bundesregierung.

Lรคngere Anfahrten und schlechtere Dienstleistungsqualitรคt
Die Schlieรung von Standorten bedeutet in der Regel eine lรคngere Anfahrt und somit eine Verschlechterung der Dienstleistungsqualitรคt. รberwiegend sind lรคndlich geprรคgte Regionen betroffen, in denen es einen eher dรผnnen รถffentlichen Personennahverkehr gibt. Dazu kommt der symboltrรคchtige Rรผckzug einer Bundesbehรถrde aus oft ohnehin strukturschwachen Gebieten. Das hinterlรคsst ein Gefรผhl von Verlassensein und Nichtbeachtung.
Sowohl Beschรคftigte, Erwerbslose als auch Arbeitgeber dรผrfen fรผr ihre Beitrรคge eine gute und schnelle persรถnliche Erreichbarkeit der Arbeitsagentur erwarten. “Angesichts der sich in den vergangenen Jahren gut entwickelnden finanziellen Lage der BA sind die Schlieรungen von Geschรคftsstellen nicht nachvollziehbar”, sagt die arbeitsmarktpolitischen Sprecherin der Bundestagsfraktion der Linken, Sabine Zimmermann.
Lesen Sie auch:
- Wenn die Bank ein Konto verweigert
- Vollbeschรคftigung in Deutschland? Neue Hartz IV-Zahlen der Bundesagentur im Fakten-Check
Vor dem Hintergrund eines konjunkturellen Abschwungs und zu erwartender steigender Arbeitslosigkeit ist es unverantwortlich Geschรคftsstellen zu schlieรen, kritisiert die Expertin. “An die BA appelliere ich von weiteren Geschรคftsstellenschlieรungen abzusehen.”
Die Geschรคftstellen dienen zur Vermittlung von Arbeitsplรคtzen, Ausgabe von Unterlagen und Beratung. Bei den Zusammenlegungen seien die Aufgaben auf die nรคchst gelegene Geschรคftsstelle รผbergegangen und dort konzentriert worden, heiรt es in der Antwort der Bundesregierung. “Die Schlieรung von Standorten bedeutet in der Regel eine lรคngere Anfahrt und somit eine Verschlechterung der Dienstleistungsqualitรคt. รberwiegend sind lรคndlich geprรคgte Regionen betroffen, in denen es einen eher dรผnnen รถffentlichen Personennahverkehr gibt”, argumentiert Zimmermann.
Bundesagentur fรผr Arbeit weist Kritik zurรผck
Von Seiten der BA wird die Kritik zurรผckgewiesen. Man habe nur in Einzelfรคllen die Dienststellen zusammengelegt, weil die Zahl der “Kundenbesuche stark zurรผckgegangen” sei, wie ein Sprecher der BA gegenรผber der dpa betonte. Man habe Onlineangebote geschaffen und ergรคnzende Telefonerreichbarkeiten. Man sei hier den Wรผnschen der Arbeitssuchenden entgegen gekommen.
Immer wieder gibt es jedoch Beschwerden bei der Erreichbarkeit des telefonischen Angebots. Die Anrufer werden in Warteschleifen der Callcenter gehalten, Auskรผnfte nur unzureichend erteilt.
54 Arbeitsagenturen geschlossen
Der Groรteil der Schlieรungen betrafen den Bezirk der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt/Thรผringen. Dort wurden 9 Schlieรungen von Zweigstellen in den letzten 10 Jahren vorgenommen. Deutschlandweit gรคbe es 750 Arbeitsagenturen. 156 seien Hauptagenturen. 54 Geschรคftsstellen wurden seit 2009 geschlossen.