Vorzeitig in Rente: Dieser Fehler kann teuer werden

Lesedauer 2 Minuten

Viele Arbeitnehmer streben einen mรถglichst frรผhen Ruhestand an, sofern es finanziell sinnvoll ist.

Der hรคufigste und gravierendste Fehler liegt in der Berechnung der Rentenabschlรคge. Wie eine solche Rechnung funktioniert, zeigen wir Ihnen in diesem Beispiel.

Beliebtheit der Rente mit 63

Die Rente mit 63 erfreut sich in Deutschland groรŸer Beliebtheit.

Mehr Menschen als ursprรผnglich erwartet nutzen die Mรถglichkeit des vorzeitigen Ruhestands, was jedoch oft mit finanziellen EinbuรŸen verbunden ist.

Denn die Voraussetzung fรผr eine abschlagsfreie Rente sind 45 Beitragsjahre, die viele nicht erfรผllen.

Abschlรคge bei vorzeitiger Rente

Fรผr jeden Monat, den man vor dem regulรคren Renteneintritt in den Ruhestand geht, betrรคgt der Abschlag 0,3 Prozent.

Ein hรคufiger Fehler besteht darin, den falschen Ausgangswert fรผr die Berechnung der Abschlรคge zu verwenden, was zu geringeren Rentenzahlungen als erwartet fรผhrt.

Beispielrechnung fรผr die Rente mit 63

Angenommen, jemand ist im Dezember 1986 geboren und kรถnnte regulรคr am 1. Januar 2054 in Rente gehen.

Wenn diese Person vier Jahre frรผher, also 2050, in Rente gehen mรถchte, und dabei keine 45 Beitragsjahre vorweisen kann, mรผsste sie Abschlรคge in Kauf nehmen.

Mit 35 Beitragsjahren wรคre sie zwar berechtigt, aber eben mit Abschlรคgen.

Berechnungsfehler bei der vorzeitigen Rente

Die Berechnung der Rentenhรถhe wird oft fehlerhaft durchgefรผhrt.

Ein Rentenbescheid kรถnnte zum Beispiel eine monatliche Rente von 2.058,17 EUR bei Erreichen der Regelaltersgrenze anzeigen.

Ein Abschlag von 14,4 Prozent (0,3 Prozent pro Monat fรผr 48 Monate) ergibt 1.761,79 EUR, wenn man vier Jahre frรผher in Rente geht.

Dies berรผcksichtigt jedoch nicht, dass man bei einem frรผheren Renteneintritt auch weniger Beitragsjahre hat, was den Rentenanspruch mindert.

Der tatsรคchliche Rentenbetrag kรถnnte daher nur 1.582,01 EUR betragen, was eine Differenz von 476,16 EUR gegenรผber dem regulรคren Renteneintritt ausmacht.

Auswirkungen der Rentenanpassungen

Die jรคhrlichen Rentenanpassungen zum 1. Juli, die im Durchschnitt zwei Prozent betragen, sind in solchen Berechnungen oft nicht berรผcksichtigt.

Diese Anpassungen erhรถhen die Rente jรคhrlich, was bedeutet, dass die Differenz zwischen der vorzeitigen und der regulรคren Rente noch grรถรŸer wird.

Nutzung von Online-Rechnern

Um den individuellen Rentenanspruch bei vorzeitigem Renteneintritt genau zu berechnen, empfiehlt sich der Rentenbeginn- und Rentenhรถhenrechner der Deutschen Rentenversicherung (DRV).

Dieser hilft, die genaue Rentenhรถhe unter Berรผcksichtigung aller Abschlรคge und Beitragsjahre zu ermitteln.

Berรผcksichtigung von Kranken- und Pflegeversicherung

Von der Bruttorente werden Beitrรคge zur Kranken- und Pflegeversicherung in Hรถhe von 10,95 Prozent abgezogen.

Auch die Einkommensteuer kann je nach Rentenhรถhe anfallen, wobei ein Rentenfreibetrag zusรคtzlich zum Grundfreibetrag berรผcksichtigt wird.

Ausgleich von Rentenabschlรคgen

Um die Abschlรคge zu kompensieren, kann man zusรคtzliche Beitrรคge einzahlen.

Hierfรผr bietet die Deutsche Rentenversicherung eine besondere Rentenauskunft an, die zeigt, wie hoch die Abschlรคge sind und wie viel man einzahlen muss, um diese auszugleichen.

Rentenpunkte kรถnnen sozusagen gekauft werden, um die regulรคre Rentenhรถhe zu erreichen.

Anrechnungszeiten berรผcksichtigen

Zeiten, die man in einer allgemeinbildenden Schule, Fachschule, Hochschule oder an berufsvorbereitenden BildungsmaรŸnahmen verbracht hat, kรถnnen als Anrechnungszeiten bei der Deutschen Rentenversicherung anerkannt werden.

Diese helfen, Lรผcken im Rentenkonto zu schlieรŸen und die Mindestversicherungszeit zu erreichen.

Diese detaillierte Betrachtung zeigt, wie wichtig eine korrekte und umfassende Berechnung der vorzeitigen Rente ist, um finanzielle EinbuรŸen zu vermeiden.

Nutzen Sie die Mรถglichkeiten der Rentenberatung und die digitalen Angebote der Deutschen Rentenversicherung, um optimal vorbereitet in den Ruhestand zu gehen.