Erwachsene Versicherte der Krankenversicherung mรผssen fรผr bestimmte Leistungen der Rentenversicherung Eigenanteile zahlen, etwa 10 Euro pro Tag bei einem Aufenthalt in einer RehaโKlinik. Aber man kann sich auch befreien lassen.
Welche Eigenanteile fallen bei stationรคren RehaโMaรnahmen konkret an?
Wer eine stationรคre medizinische Rehabilitation in einer von der Rentenversicherung beauftragten Klinik antritt, zahlt pro Tag zehn Euro. Diese Belastung kann sich hรถchstens รผber 42 Tage pro Kalenderjahr erstrecken, sodass der jรคhrliche Gesamtbetrag 420ย Euro nicht รผbersteigt.
Anders verhรคlt es sich, wenn die Maรnahme unmittelbar an eine Krankenhausยญbehandlung anschlieรt, also als sogenannte Anschlussยญrehabilitation (AHB) oder Anschlussยญheilbehandlung erfolgt.
Dann kรผrzt die Rentenversicherung den Zeitraum, fรผr den der Eigenanteil erhoben wird, auf hรถchstens 14 Tage; der obere Grenzbetrag sinkt folglich auf 140ย Euro pro Jahr.
Bereits geleistete Zuzahlungen innerhalb desselben Kalenderjahres โ etwa fรผr frรผhere RehaโMaรnahmen oder fรผr stationรคre Krankenhausยญaufenthalte, die gegenรผber der Krankenkasse abgerechnet wurden โ werden angerechnet, damit sich die Belastung nicht kumuliert.
Inhaltsverzeichnis
Welche Leistungen bleiben gรคnzlich zuzahlungsfrei?
Vollstรคndige Befreiung gilt fรผr Versicherte, die zum Zeitpunkt des Antrags das 18.ย Lebensjahr noch nicht vollendet haben, fรผr ambulante Rehabilitationsยญleistungen sowie fรผr alle Prรคventionsangebote der Rentenversicherung.
Auch Bezieherinnen und Bezieher von รbergangsgeld, die kein zusรคtzliches Erwerbsยญeinkommen erzielen, leisten keinen Eigenanteil.
Gleiches gilt fรผr Personen ohne Erwerbsโ oder Ersatzยญeinkommen, fรผr Empfรคngerinnen und Empfรคnger von Bรผrgergeld, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsยญminderung sowie fรผr alle, die an beruflichen RehaโLeistungen teilnehmen.
Eine weitere wichtige Freistellungsยญschwelle zieht der Gesetzgeber beim monatlichen Nettoยญeinkommen: Liegt es unter 1ย 499ย Euro, entfรคllt jede Zuzahlung.
Wann greift eine teilweise Befreiung und wie bemisst sich die Ermรครigung?
Wer ein Kind hat, fรผr das noch ein Anspruch auf Kindergeld besteht, wer einen pflegeยญbedรผrftigen Eheโ oder Lebenspartner ohne Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversicherung versorgt oder selbst pflegeยญbedรผrftig ist und vom Partner gepflegt wird, kann eine Reduzierung des Eigenanteils beantragen.
Maรgeblich ist dann die Hรถhe des monatlichen Nettoยญeinkommens. Im Antragsjahrย 2025 beginnt die Staffelung bei fรผnf Euro pro Tag, sobald das Einkommen 1ย 499ย Euro erreicht.
Steigt das Nettoeinkommen auf 1ย 647,80ย Euro, erhรถht sich die tรคgliche Zuzahlung auf sechs Euro, bei 1ย 797,60ย Euro auf sieben Euro und bei 1ย 947,40ย Euro auf acht Euro.
Verdienen Antragstellende 2ย 097,20ย Euro netto, werden neun Euro fรคllig; ab 2ย 247ย Euro gilt wieder der regulรคre Hรถchstsatz von zehn Euro. Bleibt das Einkommen unter 1ย 499ย Euro, greift weiterhin die vollstรคndige Befreiung.
Wie wird eine Befreiung oder Ermรครigung beantragt?
Ob vollstรคndige oder teilweise Entlastung โ sie muss in jedem Fall schriftlich beantragt werden. Dem formlosen Schreiben oder dem entsprechenden Formular, das die Deutsche Rentenversicherung online bereitstellt, sind aktuelle Einkommensยญnachweise beizulegen.
Anerkannt werden etwa Gehaltsโ oder Lohnabrechnungen, Rentenbescheide oder behรถrdliche Bescheinigungen รผber Sozialยญleistungen.
Nach Eingang prรผft der Rentenversicherungstrรคger die Unterlagen und erlรคsst einen Bescheid, der festlegt, ob und in welcher Hรถhe eine Zuzahlung erhoben wird. Wird die Befreiung erst wรคhrend einer laufenden Reha genehmigt, erstattet der Trรคger bereits geleistete Betrรคge anteilig zurรผck.
Welche Fristen und Nachweispflichten sollten Versicherte kennen?
Die meisten Antrรคge auf medizinische Rehabilitation mรผssen innerhalb von vier Wochen nach Bewilligung der Leistung gestellt werden, um das Wunschโ und Wahlrecht wahrzunehmen.
Fรผr die Zuzahlungsยญbefreiung gilt zwar keine gesetzliche Ausschlussยญfrist, jedoch empfiehlt sich der Antrag spรคtestens mit Beginn der Reha.
Wer spรคter nachweist, dass eine Befreiung schon zu Beginn bestanden hรคtte, hat zwar Anspruch auf Erstattung, muss aber mit einem lรคngeren Verwaltungsยญprozess rechnen.
Wo finden Betroffene weiterfรผhrende Informationen?
Ausfรผhrliche Hinweise bietet die Deutsche Rentenversicherung auf ihrem Internetยญauftritt in der Rubrik โRehaโ unter dem Themenยญschwerpunkt โWarum Reha?โ.
Dort stehen auch aktuelle Formulare fรผr den Antrag auf Zuzahlungsยญbefreiung zum Download bereit.
Vollstรคndig zuzahlungsfrei
Keine Zuzahlung an die Rentenversicherungstrรคger ist zu leisten:
- bei Kinderheilbehandlung
- bei ambulanten Reha-Leistungen
- bei Leistungen zur Prรคvention
- von Personen, die bei Antragstellung noch nicht 18 Jahre alt sind
- bei Bezug von รbergangsgeld (wenn kein zusรคtzliches Erwerbseinkommen vorhanden ist)
- von Personen, die weder Erwerbseinkommen noch Erwerbsersatzeinkommen (z.B. Arbeitslosengeld, Krankengeld, Rente) beziehen
- bei Bezug von Bรผrgergeld, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- bei beruflichen Reha-Leistungen
- von Personen, deren monatliches Netto-Einkommen unter 1.499 โฌ liegt
Teilweise zuzahlungsfrei
Teilweise von der Zuzahlung befreit sind Personen,
- die ein Kind haben, solange fรผr dieses Kind ein Anspruch auf Kindergeld besteht,
oder - die pflegebedรผrftig sind, wenn ihr Ehepartner oder Lebenspartner sie pflegt und deshalb keine Erwerbstรคtigkeit ausรผben kann,
oder - deren Ehepartner oder Lebenspartner pflegebedรผrftig ist und keinen Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung hat.
Fรผr diese Personen kann die Zuzahlung bei Antragstellung 2025 entsprechend der folgenden Tabelle ermรครigt werden:
Monatliches Nettoeinkommen | Zuzahlung |
unter 1.499 โฌ | keine |
ab 1.499 โฌ | 5 โฌ |
ab 1.647,80 โฌ | 6 โฌ |
ab 1.797,60 โฌ | 7 โฌ |
ab 1.947,40 โฌ | 8 โฌ |
ab 2.097,20 โฌ | 9 โฌ |
ab 2.247 โฌ | 10 โฌ |
รbersicht der Zuzahlungen zur Rentenversicherung
Leistung | Zuzahlungsregel |
---|---|
Stationรคre medizinische Rehabilitation | 10ย โฌ pro Tag, lรคngstens 42ย Tage pro Kalenderjahr (maximalย 420ย โฌ); Befreiung bzw. Ermรครigung mรถglich |
Anschlussrehabilitation (AHB) | 10ย โฌ pro Tag, lรคngstens 14ย Tage pro Kalenderjahr (maximalย 140ย โฌ); Befreiung bzw. Ermรครigung mรถglich |
Ambulante RehaโLeistungen | Keine Zuzahlung |
Prรคventionsleistungen | Keine Zuzahlung |
Kinderheilbehandlung | Keine Zuzahlung |
Berufliche Rehabilitation | Keine Zuzahlung |
Teilbefreiungen greifen nur, wenn zusรคtzlich mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfรผllt ist: Kindergeldanspruch fรผr ein Kind, Pflege des (Eheโ)Partners ohne Erwerbstรคtigkeit oder Pflegebedรผrftigkeit des Partners ohne Leistungen der Pflegeversicherung.