Ausmalen und Ausschneiden von Kinderaufgaben als Hartz IV Maรnahme
Es gรคbe zahlreiche Mรถglichkeiten, Qualifizierungsmaรnahmen durchzufรผhren, die effektiv dabei helfen kรถnnten, auf dem Arbeitsmarkt neue Chancen zu entwickeln. Stattdessen hat sich eine regelrechte Beschรคftigungsindustie um Hartz IV entwickelt, die mit Sinnlosmaรnahmen Geld scheffelt. Und noch mehr, die gestellten Aufgaben in den Kursen erniedrigen gestandene Menschen, die Jahrzehntelang gearbeitet haben und nun auf dem Abstellgleis landeten.
Bastel- und Malaufgaben fรผr Kleinkinder
So erging es auch einem 52-Jรคhrigem Hartz IV Leistungsberechtigtem. Nach Angaben der Hannoverischen Allgemeinen Zeitung (HAZ). In einer Qualifizierungsmaรnahme des Jobcenters sollten Bastel- und Malvorlagen auf Grundschulniveau bearbeitet werden. So sollen die Teilnehmer ein Bild des Weihnachtsmannes mitsamt Geschenken und ein Ausschneidebild eines Blumenmรคnnchens bearbeten. Auch eine Bastelanleitung fรผr eine Brรผcke aus vier Bรถgen Papier sollen dabei gewesen sein.
โWas soll ein Mensch mit 52 Jahren mit gesundheitlichen Einschrรคnkungen solche Malbilder ausmalenโ, kritisiert der Hartz-IV-Betroffene, der zuvor viele Jahre als Putzer und Schweiรer und spรคter als Lagerarbeiter gerabeitet hatte. Die Maรnahmen fand in einer Einrichtung der evangelischen Diakonie statt. Diese verteidigt die Maรnahme. Sie sei eine Art “Check Up”. Die Teilnehmer sollen sich mit Ausmalen und Ausschneiden “entspannen”.
Keine Ausnahme
Doch das ist keine Ausnahme. Eine weitere Teilnehmerin eines Jobcenter-Kures berichtete davon, dass in direkter โDu-Anspracheโ โ โSchreibe unter des Bild das passende Wortโ โ aufgefordert wurde, Bilder zu beschriften. Mindestens hier entstammten die Aufgaben aus einem Grundschulkurs. Wir berichteten.
Jeder normale Mensch wรผrde sich weigern, solche Aufgaben als “Qualifizierung” anzusehen. Doch wer sich weigert, wird mit harten Geldkรผrzungen in Form von Sanktionen bestraft.