Krankengeld richtig berechnen: Viele Fehler der Kassen korrigieren

Lesedauer 3 Minuten

Krank lรคnger als sechs Wochen krankgeschrieben? Dann ersetzt die gesetzliche Krankenkasse dein Einkommen mit Krankengeld. Wie hoch der Betrag ausfรคllt, hรคngt von klaren Regeln ab. Hier zeigen wir Schritt fรผr Schritt, wie die Kassen rechnen โ€“ inklusive praktischer Beispiele und der typischen Stolperfallen.

Die Grundformel (70/90-Regel) und der gesetzliche Deckel

Krankengeld = 70 % deines regelmรครŸigen Bruttoverdienstes (Regelentgelt), aber hรถchstens 90 % deines Nettoverdienstes. Gezahlt wird kalendertรคglich.

Fรผr ganze Monate rechnen die Kassen immer mit 30 Tagen; Einmalzahlungen (z.โ€ฏB. Weihnachtsgeld) flieรŸen anteilig mit 1/360 pro Kalendertag ein.
Hรถchstbetrag 2025: Das Krankengeld ist auf 128,63 โ‚ฌ pro Tag gedeckelt (โ‰ˆ 3.858,90 โ‚ฌ pro 30โ€‘Tageโ€‘Monat).

Was zรคhlt als โ€žRegelentgeltโ€œ?

Das Regelentgelt leitet sich aus dem letzten abgerechneten Entgeltzeitraum (mindestens 4 Wochen) ab. Bei Monatslohn wird der Monatsbetrag durch 30 geteilt.

Einmalzahlungen der letzten 12 Monate werden mit 1/360 pro Kalendertag anteilig hinzugerechnet. รœberstunden/Mehrarbeit kรถnnen โ€“ sofern beitragspflichtig โ€“ einflieรŸen.

Merke: Viele Onlineโ€‘Rechner ignorieren Einmalzahlungen. Kassen tun das nicht โ€“ dadurch kann das Krankengeld spรผrbar hรถher ausfallen.

Abzรผge: Warum das ausgezahlte Krankengeld niedriger ist

Vom Bruttoโ€‘Krankengeld gehen Arbeitnehmeranteile zu folgenden Zweigen ab (sofern versicherungspflichtig):

  • Rentenversicherung: 9,3 %
  • Arbeitslosenversicherung: 1,3 %
  • Pflegeversicherung: je nach Kinderzahl: mit 1 Kind 1,8 %, kinderlos 2,4 %, mit mehreren Kindern entsprechend weniger (Sachsen abweichend)

Keine Beitrรคge fallen aus dem Krankengeld fรผr die Krankenversicherung an. Arbeitslos gemeldet? Dann werden in der Regel keine RV/AVโ€‘Beitrรคge vom Krankengeld abgezogen (ggf. nur PVโ€‘Zuschlag fรผr Kinderlose).

So rechnest du in der Praxis (4 Schritte)

  1. Regelentgelt ermitteln
    โ€“ Monatsbrutto / 30
    โ€“ + (Einmalzahlungen der letzten 12 Monate / 360)
  2. Bruttoโ€‘Krankengeld vor Abzรผgen
    โ€“ 70 % vom Regelentgelt ร— 30
    โ€“ Vergleich: 90 % vom monatlichen Netto
    โ€“ Niedrigerer Wert gewinnt
  3. Deckel prรผfen
    โ€“ Maximal 128,63 โ‚ฌ pro Kalendertag (2025).
  4. Auszahlung berechnen
    โ€“ Abzug Arbeitnehmeranteile RV/AV/PV โ†’ Nettoโ€‘Krankengeld.

Rechenbeispiele 2025

(volle Monate mit 30 Tagen; Rundungen vereinfacht; ohne Einmalzahlungen)

Mittlerer Verdienst

  • Brutto 2.400 โ‚ฌ / Netto 1.700 โ‚ฌ
    70 % vom Brutto = 1.680 โ‚ฌ; 90 % vom Netto = 1.530 โ‚ฌ โ‡’ Bruttoโ€‘KG = 1.530 โ‚ฌ.
    Auszahlung mit Kind (PV 1,8 %): 1.530 โ‚ฌ โˆ’ (9,3 % + 1,3 % + 1,8 %) โ‰ˆ 1.339 โ‚ฌ.
    Auszahlung kinderlos (PV 2,4 %): โ‰ˆ 1.331 โ‚ฌ.

Oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze (BBG)

  • Monatsbrutto > 5.512,50 โ‚ฌ (BBG KV/PV 2025).
    Tagesโ€‘BBG: 5.512,50 โ‚ฌ / 30 = 183,75 โ‚ฌ โ†’ 70 % = 128,63 โ‚ฌ pro Tag โ‡’ 3.858,90 โ‚ฌ pro 30โ€‘Tageโ€‘Monat brutto.
    Auszahlung mit Kind (PV 1,8 %): โ‰ˆ 3.382 โ‚ฌ.
    Auszahlung kinderlos (PV 2,4 %): โ‰ˆ 3.357 โ‚ฌ.Einmalzahlungen โ€“ Miniโ€‘Beispiel: 3.000 โ‚ฌ Monatslohn + 1.200 โ‚ฌ Weihnachtsgeld im Vorjahr โ‡’ tรคglich 3.000/30 = 100,00 โ‚ฌ plus 1.200/360 = 3,33 โ‚ฌ = 103,33 โ‚ฌ Regelentgelt pro Tag โ†’ 70 % = 72,33 โ‚ฌ pro Tag (vor 90 %โ€‘Nettoโ€‘Grenze und Deckel).

Ab wann und wie lange gibt es Krankengeld?

  • Erst ab der 7. Woche der Erkrankung, denn die ersten 6 Wochen zahlt der Arbeitgeber die Entgeltfortzahlung.
  • Sonderfall neue Beschรคftigung: In den ersten 4 Wochen eines neuen Arbeitsverhรคltnisses gibt es keine Entgeltfortzahlung โ€“ Krankengeld ab Tag 1 (sofern GKV mit KGโ€‘Anspruch).
  • Maximale Bezugsdauer: 78 Wochen innerhalb einer dreijรคhrigen Blockfrist fรผr dieselbe Krankheit. Eine hinzugetretene andere Krankheit verlรคngert nicht.
  • Neuanspruch nach Aussteuerung (selbe Krankheit): in der Praxis erst wieder, wenn 6 Monate keine AU wegen dieser Krankheit vorlagen und in dieser Zeit Erwerbstรคtigkeit oder Verfรผgbarkeit fรผr die Arbeitsvermittlung bestand โ€“ dann beginnt mit neuer Blockfrist ein neuer Anspruch.

Sonderfรคlle & Hinweise

  • Minijob: Nach 6 Wochen EFZ kein Krankengeld aus dem Minijob, weil dort keine KVโ€‘Pflicht besteht (anders, wenn z.โ€ฏB. zusรคtzlich eine versicherungspflichtige Hauptbeschรคftigung vorliegt).
  • Selbstรคndige/freiwillig Versicherte: Krankengeld nur mit entsprechender Wahlerklรคrung/Wahltarif; Beginn je nach Tarif (z.โ€ฏB. ab Tag 15/22/43).
  • Steuern: Das Krankengeld ist steuerfrei, unterliegt aber dem Progressionsvorbehalt โ€“ es erhรถht deinen Steuersatz auf andere Einkรผnfte und muss in der Steuererklรคrung angegeben werden.
  • Sachsen: Abweichende Pflegeversicherungsโ€‘Anteile fรผr Beschรคftigte.

Kurzโ€‘Checkliste โ€“ das solltest du parat haben

  • Monatsโ€‘Brutto und Netto des letzten abgerechneten Zeitraums
  • Einmalzahlungen der letzten 12 Monate (mit Datum)
  • Kinderstatus (wichtig fรผr die Pflegeversicherung)
  • Beschรคftigungsbeginn, AUโ€‘Beginn, bisherige EFZโ€‘Tage
  • Krankenkasse (bei freiwilliger Versicherung: Wahltarif Krankengeld?)