Krankmeldung per Telefon โ das soll nun wieder ermรถglicht werden. Die Gesundheitsminister haben dies beschlossen und wollen die Hausรคrzte im Hinblick auf die rasante Ausbreitung der Corona-Variante Omikron unterstรผtzen. Demnach kรถnnen Krankmeldungen nach telefonischer Rรผcksprache bei milden Atemwegserkrankungen ausgestellt werden. Die Krankschreibung gilt dann auch fรผr Meldetermine im Jobcenter.
Verpasster Meldetermin im Jobcenter: Sanktionen
Wenn Hartz IV Beziehende unentschuldigt einen Meldetermin im Jobcenter vergessen oder verpassen, drohen Sanktionen. Dann werden die Regelleistungen um mindestens 10 Prozent gekรผrzt. Es gab sogar Fรคlle, in denen die Leistungen aufgrund “fehlender Mitwirkung” aufgrund eines verplatzten Termins ganz gestrichen wurden.
Gewichtige Grรผnde
Gewichtige Grรผnde kรถnnen dafรผr sorgen, dass keine Sanktionen erfolgen. Ein gewichtiger Grund ist eine Erkrankung mit Krankschreibung. Aber Achtung: Das Jobcenter darf die Arbeitsunfรคhigkeit anzweifeln und eine Untersuchung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen anordnen lassen. Das man aber erst nach wiederholten Krankschreibungen befรผrchten.
Gelber Schein via Telefon
Fรผr die kommenden Wochen sollen nunmehr vereinfachte Regelungen gelten, wie die Kassenรคrztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband mitteilte. “Ab sofort kรถnnen Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege nach telefonischer Rรผcksprache mit ihrem Arzt eine Bescheinigung auf Arbeitsunfรคhigkeit (AU) bis maximal sieben Tage ausgestellt bekommen. Sie mรผssen dafรผr nicht die Arztpraxen aufsuchen.”
Die Regelungen sollen allerdings nur fรผr Patienten gelten, “die an leichten Erkrankungen der oberen Atemwege erkrankt sind und keine schwere Symptomatik vorweisen oder Kriterien des Robert-Koch-Instituts (RKI) fรผr einen Verdacht auf eine Infektion mit COVID-19 erfรผllen.”
Krankmeldung wird zugeschickt
Die Krankmeldung wird im Anschluss durch die Arztpraxis zugeschickt und kann an das Jobcenter weitergeleitet werden. Mit der Regelung sollen Arztpraxen entlastet werden.