Ein persรถnliches Fazit von einem Aktivisten der Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg
Hilfebedรผrftigkeit? Anrechenbares Vermรถgen. Schonvermรถgen. Anlagen MEB, BB oder UH1-4, Anlage VรM. Auch noch Anlage EK, Anlage VM, Anlage EKS. Anrechenbares Einkommen. Zuflussprinzip, unaufgefordert und unverzรผglich, automatisierter Datenabgleich. Versicherungspauschale. Anlage Kosten der Unterkunft. Fรผr mehr als eine Unterkunft reichen die Mietobergrenzen ohnehin nicht aus, da vermeidet man lieber gleich das Wort Wohnung.
Aus der ARGE wurde das Jobcenter. Aus dem Regelsatz wurde der Regelbedarf. Existenzminimum? Leistungsabteilung: lange Flure, wenige Sitzplรคtze, Security, Wartemarke, Bedarfsgemeinschaft, eheรคhnlich. Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft, Hausbesuch, Mitwirkungspflichten. Unter 25, Kontoauszรผge der vergangenen drei Monate. Weiterbewilligungsantrag und alles nochmal von vorn…!
Auf der anderen Gebรคudeseite: Die Arbeitsvermittlung, sie winkt mit der Eingliederungsvereinbarung. Eine Initiative formulierte es einst so: โAchtung, Sie verlassen den demokratischen Sektor der Bundesrepublik Deutschlandโ und โWir vermitteln Angst, Ihre Jobcenterโ. Mehr als 15 Jahre nach Einfรผhrung sind immer noch viele Bescheide falsch oder unverstรคndlich. Es geht ja auch nur um das Existenzminimum, das immer noch 30 Prozent weniger als das Minimum betragen darf. Immerhin hat das Bundesverfassungsgericht zum zweiten Mal der Hartz IV-Gesetzgebung einen Verfassungsbruch bescheinigt. Konsequenzen daraus? Keine wirklichen! Warum auch, das System der Niedriglรถhne und Ausbeutung funktioniert nur mit Druck und Zwang.
Die Mitarbeiter*innen in den Behรถrden wechseln schnell. Alle sagen immer so gern, sie wenden ja nur das geltende Recht an. Ach, wenn es denn so wรคre โ angesichts vieler falscher Bescheide. Das lรคsst uns ratlos zurรผck, gerade wenn man an Cum-ExSteuertricks denkt. Was man wirklich auf den Fluren des Jobcenters hรถrt, ist Verzweiflung, Resignation und ein โIch mache alles, nur um von hier wegzukommen!โ Hartz IV รผberwinden heiรt, einen sehr beschwerlichen Weg zu gehen. Aber der Weg in Richtung einer solidarischen Gesellschaft ist
es wert.
Was bedeutet die Forderung, Hartz IV zu รผberwinden? Eine Ideensammlung in ungeordneter Reihenfolge Existenzgeld (echte soziokulturelle Teilhabe)
– formlos, bedingungslos, stigmatisierungsfrei, emanzipatorisch, antirassistisch
– Bรผrokratieabbau
– Menschenfreundlichkeit (Kunden? – z.B. ganz banal: Eingangsbestรคtigungen obligatorisch)
– ein alltรคgliches positives Menschenbild (Anerkennung der Individuen und ihrer gesellschaftliche Teilhabe/Leistungen)
– kurze Wartezeiten
– Interessen- und bedarfsgerechte Arbeitsvermittlung.
– keine Zwรคnge bei der Arbeitsvermittlung
– kurze Wege zu Ansprechpersonen
– verstรคndliche korrekte Bescheide
– kurzfristige Antragsbearbeitung
– keine Zielzahlen der Leistungseinsparung der Jobcenter
– Mindestansprรผche der Betroffenen sichern
– keine Diskriminierungen (alternative Lebensentwรผrfe, Rassismen, Behinderung, Sprachbarrieren, โฆ)
Von hier ist es noch ein kleiner Schritt zu gesellschaftlichen Utopien:
– Commons: Bildung, Mobilitรคt, Energie, Gesundheit, Versorgung im Alter, Wohnen usw.
– Umwelt: Naturschutz, Tierschutz, Klima usw.
– Reichtumsverteilung
– demokratische Teilhabe
– Care-Arbeit: wertschรคtzend u. anerkennend
(Verfasst von einem Aktivisten aus der Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg ALSO)