Groรe Panne bei den Hartz IV-Auszahlungen: Geld erst verspรคtet รผberwiesen
Eine grรถรere Panne des Jobcenters Kreis Steinfurt hat dazu gefรผhrt, dass knapp 17.000 Berechtigte keine Hartz IV Zahlungen am Monatsanfang erhalten haben. Stattdessen mussten die Menschen das Wochenende “irgendwie รผberstehen”.
Wenn Hartz IV Zahlungen nicht pรผnktlich auf dem Konto sind, kann dies verheerende Auswirkungen haben. Am Monatsanfang werden Miete, Stadtwerke und alle anderen wichtigen Abbuchungen vorgenommen. Zudem sind die Hartz IV Regelbedarfe derart knapp bemessen, dass am Monatsende kaum oder kein Geld mehr zur Verfรผgung steht. Werden Abbuchungen zurรผckgewiesen, entstehen dem Kontoinhaber Kosten. Ebenso, wenn das Konto รผberzogen wird.
Lesen Sie auch:
– Hartz IV-Mehrbedarf fรผr kostenaufwรคndige Ernรคhrung
– Gutachten: Staat rechnet Hartz IV Kinderregelsรคtze absichtlich zu niedrig
Groรe Verunsicherungen durch ausbleibende Zahlungen
So erging es 17.000 Leistungsberechtigten im Kreis Steinfurt. Ein Buchungsfehler fรผhrte nach Angaben von Thomas Ostholthoff, Vorstand des Jobcenters Kreis Steinfurt, dazu, dass keine Gelder รผberwiesen wurden. “Viele Menschen haben am Freitag immer wieder aufs Neue ihr Konto kontrolliert. Vergebens, es gab keine รberweisung. Das schaffte Verunsicherung”, beschreibt Erwerbslosenberater Clemens Meyer die Situation.
Jobcenter will fรผr Schรถden aufkommen
Die Zahlungen wurden dann am Wochenanfang gestartet. Immerhin zeigt das Jobcenter Verstรคndnis und sichert zu, mรถgliche Strafzahlungen zu รผbernehmen. Man wolle entstandenen Schaden regulieren und dafรผr haften. Die Betroffenen sollen einen Nachweis erbringen. Die Rรผckzahlung soll dann ohne viel Bรผrokratie “mรถglichst schnell geschehen”, so der Jobcenterchef.
Der Fehler sei erst am Freitag entdeckt worden. Daher habe man nicht mehr zeitnah reagieren kรถnnen. โLeider zu spรคt, um die Sache noch hinzukriegenโ, entschuldigte sich Ostholthoff.