Wer 45 Jahre lang Beitrรคge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, darf ohne Abschlรคge zwei Jahre vor seiner persรถnlichen Regelaltersgrenze in Ruhestand gehen.
Das Kรผrzel dafรผr lautet โAltersrente fรผr besonders langjรคhrig Versicherteโ. Die Grenze, die frรผher pauschal bei 63โฏJahren lag, wandert mit jedem Geburtsjahrgang um zwei Monate nach hinten; fรผr 1961โฏGeborene liegt sie inzwischen schon bei 64โฏJahren undโฏvierโฏMonaten, 1964โฏGeborene erreichen sie erst mit 65โฏJahren.
Risiko, wenn man auf den Rentenantrag verzichtet und einfach weiterarbeitet
Viele Beschรคftigte, die das Recht auf eine abschlagsfreie Rente haben, wollen aus Freude am Beruf oder wegen des Fachkrรคftemangels weiterarbeiten.
Wer den Rentenantrag dennoch aufschiebt, verliert jede Zahlung fรผr die Monate zwischen dem frรผhestmรถglichen Rentenbeginn und der tatsรคchlichen Antragstellung unwiderruflich. Die Rentenversicherung zahlt diese Betrรคge spรคter nicht nach; sie flieรen dauerhaft in den groรen Topf der Versichertengemeinschaft.
Welche Argumente sprechen dafรผr, Rente und Gehalt gleichzeitig zu beziehen?
Seit dem 1.โฏJanuarโฏ2023 gibt es bei vorgezogenen Altersrenten keinerlei Hinzuverdienstgrenze mehr. Wer also seine Rente beantragt und parallel arbeitet, darf unbegrenzt verdienen.
Die Beschรคftigung bleibt bis zur Regelaltersgrenze rentenversicherungspflichtig; die zusรคtzlichen Beitrรคge erhรถhen die spรคtere Rente sogar noch einmal, sobald das regulรคre Rentenalter erreicht ist. Damit erรถffnet sich eine doppelte Einkommensquelle, die steuerlich zwar erfasst wird, aber netto fast immer attraktiver ist als das reine Gehalt.
Weshalb kann es sich dennoch lohnen, den Rentenbeginn bewusst hinauszuschieben?
Wer freiwillig รผber die Regelaltersgrenze hinaus arbeitet, erhรคlt fรผr jeden Monat des Aufschubs einen Rentenzuschlag von 0,5โฏProzent. Ein komplettes zusรคtzliches Arbeitsjahr fรผhrt also zu einem Plus von sechsโฏProzent โ ein lebenslang wirksamer Effekt.
Diese Strategie lohnt sich allerdings erst, wenn das Beschรคftigungsverhรคltnis voraussichtlich lรคnger als zwei Jahre รผber die Regelaltersgrenze hinaus Bestand hat; ansonsten รผberwiegt meist der Vorteil, bereits ab dem frรผhestmรถglichen Zeitpunkt Rente plus Gehalt zu beziehen.
Was verbirgt sich hinter der Teilrente von 99,99โฏProzent โ und warum ist sie mehr als ein Rechentrick?
Wer seine abschlagsfreie Altersrente nicht zu 100, sondern zu 99,99โฏProzent beantragt, verzichtet im Monat oft nur auf wenige Cent. “Dennoch behรคlt er damit das volle Anrecht auf Sozialleistungen, die Vollrentnern verwehrt sind”, bestรคtigt der Sozialrechtsexperte Dr. Utz Anhalt.
Wird das Arbeitsverhรคltnis nach mindestens sechs Monaten versicherungspflichtiger Beschรคftigung beendet, ruht die Teilrente nicht: Fรผr bis zu drei Monate zahlt die Bundesagentur fรผr Arbeit ArbeitslosengeldโฏI. Wird man lรคnger als sechs Wochen krank, tritt nach dem Ende der Lohnfortzahlung das Krankengeld der Kasse ein.
“Gleichzeitig flieรen weiterhin Rentenbeitrรคge, die bei Erreichen der Regelaltersgrenze dauerhaft zu einer hรถheren Monatsrente fรผhren”, so Anhalt.
Lesen Sie auch:
–ย Rente 2025 fรผr langjรคhrig Versicherte – Anspruch, Voraussetzungen und Abschlรคge
Geht die Rechnung immer auf, oder gibt es Stolpersteine bei Betriebsrenten und Steuern?
Wer zusรคtzlich eine Betriebsrente bezieht oder Anwartschaften darauf besitzt, sollte vor dem Rentenantrag genau prรผfen, ob der gleichzeitige Bezug einer gesetzlichen Teilโ oder Vollrente Folgen hat. Einige Versorgungsordnungen sehen Leistungskรผrzungen vor, sobald eine gesetzliche Rente beginnt.
Auch steuerlich kann das Doppeleinkommen zu hรถheren Progressionseffekten fรผhren, weil der zu versteuernde Anteil der Jahresrente fรผr Neurentner 2025 bereits bei 83,5โฏProzent liegt und weiter ansteigt.
Eine individuelle Beratung bei der Deutschen Rentenversicherung, beim Arbeitgeber oder bei der Deutschen Rentenversicherung schรผtzt vor unangenehmen รberraschungen.
Wann lohnt es sich besonders?
Wer demnรคchst das 64.โฏLebensjahr vollendet und mehr als 44 Beitragsjahre vorweisen kann, sollte spรคtestens zwรถlf Monate vor dem gewรผnschten Starttermin eine Renteninformation anfordern und den Antrag vorbereiten.
“So bleibt genรผgend Zeit, Fehlzeiten zu klรคren, freiwillige Nachzahlungen zu erwรคgen oder mit dem Arbeitgeber รผber eine Weiterbeschรคftigung nach Tarif zu sprechen”, rรคt der Experte.
Durch die Kombination aus abschlagsfreier Teilrente, unbegrenztem Hinzuverdienst und mรถglichem Zuschlag bei spรคterem Rentenbeginn lassen sich im besten Fall fรผnf Einkommensbausteine orchestrieren: Gehalt, gesetzliche Teilrente, wachsende spรคtere Vollrente, Betriebsrente und โ nur fรผr den Ernstfall โ ein Anspruch auf Kurzarbeiterโ, Krankengeldโ oder Arbeitslosengeld.
Wie gelingt der formale Weg ohne Fallstricke?
Der Antrag auf Teilrente wird bei der Deutschen Rentenversicherung mit dem รผblichen Formularsatz gestellt; einen gesonderten Vordruck fรผr 99,99โฏProzent gibt es nicht.
Der gewรผnschte Prozentsatz wird formlos im Begleitschreiben eingetragen oder in das Freitextfeld der OnlineโAntragstrecke geschrieben. Entscheidend ist, dass der Zeitraum klar definiert istโฏโ etwa โab 1.โฏAugustโฏ2025โ.
Wer unterjรคhrig in Rente gehen will, muss darauf achten, dass der Rentenbeginn immer auf den Monatsersten fรคllt.
Sobald der Bewilligungsbescheid vorliegt, sind Personalabteilung, Lohnbuchhaltung und ggf. die Stelle, die die Betriebsrente verwaltet, zu informieren.
“Erst wenn alle Bescheide geprรผft sind, sollte das Geld angelegt oder ausgegeben werden, denn ein nachtrรคglicher Verzicht auf bereits ausgezahlte Renten ist nicht mรถglich”, rรคt Anhalt.
Was sagen Experten aus dem neuen Flexibilitรคtspaket?
Die Kombination von Rente und Beschรคftigung ist kein Schlupfloch, sondern politisch gewollt: Sie hรคlt dringend benรถtigte Fachkrรคfte im Arbeitsmarkt und stabilisiert zugleich das Rentensystem durch zusรคtzliche Beitrรคge. Dass ein fast vollstรคndiger Rentenbezug die Schutzwirkung der Sozialversicherung erhรคlt, mag kurios wirken, ist aber das Ergebnis gezielter Gesetzgebung.
“Fรผr Versicherte, die die 45โJahresโMarke erreichen, bedeutet das eine seltene WinโwinโSituation: Wer will, kann kรผrzer treten; wer kann, verdient doppelt; wer Pech hat, bleibt abgesichert. Der entscheidende Fehler wรคre, den Rentenantrag einfach liegenzulassen”, sagt Anhalt.