Schwerbehinderung: Was kostet der ICE mit Schwerbehindertenausweis?

Lesedauer 3 Minuten

Wer mit dem ICE fรคhrt, braucht grundsรคtzlich eine regulรคre Fahrkarte. Ein Schwerbehindertenausweis (SBA) senkt den ICE-Preis nicht automatisch โ€“ die รผblichen Tarife wie Super Sparpreis, Sparpreis oder Flexpreis gelten unverรคndert. Die Deutsche Bahn stellt klar: โ€žSie erhalten mit Ihrem Schwerbehindertenausweis keine ErmรครŸigung auf den Fahrpreis.โ€œ

Ausnahmefรคlle: Wann der ICE mit Wertmarke tatsรคchlich kostenlos sein kann

Die unentgeltliche Befรถrderung mit SBA und Wertmarke gilt bundesweit im Nahverkehr (S-Bahn, RB, RE, IRE u.a.). Im Fernverkehr (ICE/IC/EC) greift sie nur ausnahmsweise, nรคmlich dort, wo einzelne Fernverkehrsverbindungen ausdrรผcklich fรผr Verbund- bzw. Nahverkehrstickets freigegeben sind.

Auf solchen Strecken akzeptiert die Bahn nicht nur Deutschland- und Verbundtickets, sondern rรคumt ausdrรผcklich ein: Reisende mit Schwerbehindertenausweis und Wertmarke dรผrfen die freigegebenen IC/ICE kostenfrei nutzen.

Welche Linien das sind (z. B. Berlinโ€“Prenzlau, Dresdenโ€“Chemnitz, Rostockโ€“Stralsund u.a.), verรถffentlicht die DB fortlaufend; die Anerkennung ist zudem in der Reiseauskunft gekennzeichnet. Prรผfen Sie also Ihre konkrete Verbindung vor Fahrtantritt.

Begleitperson und Assistenzhund: Kostenfrei โ€“ auch im ICE

Steht im Ausweis das Merkzeichen โ€žBโ€œ (โ€žBegleitperson erforderlichโ€œ), fรคhrt eine Begleitperson in Deutschland kostenfrei mit โ€“ auch im Fernverkehr. In der Praxis wird dafรผr meist eine sogenannte Nullpreis-Fahrkarte ausgegeben; sie erhalten diese in DB-Verkaufsstellen oder รผber die Mobilitรคtsservice-Zentrale. Assistenz- und Blindenfรผhrhunde reisen ebenfalls kostenlos.

Sitzplรคtze, 1. Klasse und Service ohne Aufpreis

Mit Merkzeichen โ€žBโ€œ kรถnnen bis zu zwei Sitzplรคtze (bzw. Stellplรคtze) kostenlos reserviert werden; das lรคuft รผber die DB-Reisezentren oder die Mobilitรคtsservice-Zentrale. Wer das seltene Merkzeichen โ€ž1.Kl.โ€œ im Ausweis hat, darf mit einer Fahrkarte der 2. Klasse in der 1. Klasse reisen; im Nahverkehr sogar ganz ohne Fahrkarte, sofern zusรคtzlich eine Wertmarke vorliegt.

ErmรครŸigte BahnCard: Der eigentliche Preisvorteil

Einen echten Hebel beim ICE-Preis bietet die ermรครŸigte BahnCard. Schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70 (oder Rentenbeziehende wegen voller Erwerbsminderung) bekommen die BahnCard 25 bzw. 50 zum reduzierten Jahrespreis.

Aktuell kostet die ermรครŸigte BahnCard 25 (2. Klasse) 40,90 โ‚ฌ, die ermรครŸigte BahnCard 50 (2. Klasse) 122 โ‚ฌ. Damit sinken Flexpreise um 25 % bzw. 50 %, Sparpreise um 25 %.

Wertmarke: Kostenlos im Nahverkehr โ€“ neue Betrรคge seit 2025

Fรผr die unentgeltliche Befรถrderung im Nahverkehr ist eine Wertmarke notwendig. Seit 1. Januar 2025 kostet sie regulรคr 104 โ‚ฌ pro Jahr bzw. 53 โ‚ฌ pro Halbjahr; sie ist u. a. fรผr Blinde/Hilflose sowie bestimmte Sozialleistungsbeziehende kostenfrei.

Mit Wertmarke fahren Sie in allen Nahverkehrszรผgen (RB, RE, IRE, S-Bahn u.a.) gratis; im ICE gilt dies nur auf den oben beschriebenen freigegebenen Strecken.

Fahrkarte im Zug kaufen: Sonderregel fรผr Schwerbehindertenausweis-Inhaber

Falls Sie Ihre Fernverkehrsfahrkarte nicht vorab kaufen konnten, dรผrfen Sie mit Schwerbehindertenausweis oder Feststellungsbescheid ein Flexpreis-Ticket auch an Bord erwerben. Die Bezahlung erfolgt nachgelagert per Rechnung (etwa via รœberweisung oder PayPal) innerhalb von 14 Tagen.

Fahrgastrechte: Entschรคdigung nur, wenn Sie bezahlt haben

Wer komplett kostenlos unterwegs ist (z. B. Nahverkehr mit Wertmarke), erhรคlt bei Verspรคtungen keine Fahrpreiserstattung โ€“ es wurde ja kein Preis entrichtet. Sobald jedoch fรผr die Reise eine Fahrkarte gekauft wurde, gelten die รผblichen Fahrgastrechte, unabhรคngig davon, ob einzelne Abschnitte kostenfrei waren.

Was bedeutet das unterm Strich fรผr den ICE-Preis?

Der ICE kostet mit Schwerbehindertenausweis im Regelfall genauso viel wie ohne โ€“ abhรคngig von Strecke, Auslastung und Tarif. Preislich profitieren Sie รผber die ermรครŸigte BahnCard und รผber die kostenfreie Mitnahme einer Begleitperson oder eines Assistenzhundes.

Ganz gratis wird der ICE nur auf wenigen, ausdrรผcklich freigegebenen Linien, wenn Sie zusรคtzlich eine gรผltige Wertmarke haben und die Verbindung in der Auskunft als freigegeben ausgewiesen ist.

Praktischer Fahrplan fรผr die Buchung

Prรผfen Sie zuerst in der DB-Reiseauskunft, ob Ihr ICE/IC-Abschnitt als โ€žfรผr Verbund/Nahverkehr freigegebenโ€œ angezeigt wird. Ist das nicht der Fall, wรคhlen Sie wie รผblich Spar- oder Flexpreise; mit GdB โ‰ฅ 70 lohnt sich die ermรครŸigte BahnCard. Reisen Sie mit Begleitung und โ€žBโ€œ-Merkzeichen, lassen Sie sich Nullpreis-Ticket und kostenlose Reservierungen im Reisezentrum oder รผber die MSZ ausstellen. So sichern Sie sich die verfรผgbaren Vorteile und vermeiden Missverstรคndnisse beim Boarding.