Inhaltsverzeichnis
Schon jetzt gegensteuern, um รberschuldung zu verhindern
Die Schuldnerberatung befรผrchtet einen Ansturm von รผberschuldeten Menschen. Durch hรถhere Lebensmittelpreise, teurem Strom und extreme Energiekosten, werden viele Menschen ein “finanzielles Desaster” im Frรผhjahr nรคchsten Jahres erleben. Allerdings sollten Betroffene nicht abwarten, sondern schon jetzt gegensteuern, empfiehlt der Schuldnerberater der AWO, Wolfgang Hunner.
Nicht darauf warten, dass es Schlimmer wird
Alle Menschen, die bereits heute sehr knapp rechnen und wirtschaften mรผssen, sollten sich bereits jetzt so schnell es geht, mit der kommenden Zeit auseinandersetzen. Dabei kann die Schuldnerberatung bereits jetzt unterstรผtzen, sagt Hunner.
Die Energielieferanten und Stadtwerke haben vielerorts schon jetzt die Abschlรคge zwischen 30 und 50 Prozent erhรถht. Zusรคtzlich muss mit weiteren Preissteigerungen auf breiter Front gerechnet werden. Lebensmittel und Benzin sowie zahlreiche weitere Gรผter zum tรคglichen Leben, werden sich auch in den nรคchsten Wochen und Monaten preislich weiter erhรถhen.
Ausgaben und Einnahmen gegenรผberstellen
Wer jetzt anfรคngt den Kopf in den Sand zu stecken, verschlimmere nur die Situation. Stattdessen sollten alle Einnahmen und Ausgaben gut strukturiert zusammengefasst werden. โJetzt mรผssen die Ausgaben auf den Tisch, um sich einen รberblick zu verschaffenโ, rรคt Hunner gegenรผer dem Donaukurier.
Als nรคchster Schritt muss ein Haushaltsplan aufgestellt werden, um die laufenden Kosten zu prรผfen. Viele Menschen wรผssten nicht im Einzelnen, wofรผr sie wieviel Geld tatsรคchlich ausgeben. Ein Beispiel nannte Hunner. โBenzin fรผr das Auto hat man auf dem Schirm, aber dann werden die Steuer und anfallende Reparaturen vergessen.โ
Warum ein Haushaltsplan wichtig ist
Deshalb sollten in einem Haushaltsplan auch alle Ausgaben gelistet werden. Eine Schuldnerberatungsstelle kann dabei helfen, jeden einzelnen Punkt durchzugehen. Eine gute Vorlage bieten auch Kontoauszรผge, um sich zunรคchst einen Gesamtรผberblick zu verschaffen.
Konnte dieser erste Schritt vollzogen werden, heiรt es nun Einsparpotenziale zu identifizieren. Unerlรคsslich sei laut Hunner auch, festgelegte Budgets fรผr zum Beispiel Lebensmitteleinkรคufe zu setzen. Die Schuldnerberatung nennt diese Methode “Einkauf nach Kassenlage”. Dabei dรผrfe man sich nicht fragen, was man gerne hรคtte, sondern wie viel Geld tatsรคchlich zur Verfรผgung steht.
Jede Einsparmรถglichkeit identifizieren
Um erst nicht in die Schuldenfalle zu tappen, heiรt es, jede Einsparmรถglichkeit aufzuspรผren. โDann muss ich fragen: Wollen Sie Auto fahren oder wollen Sie eine Wohnung haben?โ, sagt der Experte.
Die aktuelle Lage ist bereits jetzt schwierig und wird in den nรคchsten Monaten noch problematischer. Nรคmlich spรคtestens dann, wenn im Frรผhjahr nรคchsten Jahres die Nebenkostenabrechnungen in den Briefkรคsten landen. Spรคtestens Mitte des nรคchsten Jahres wird es einen Ansturm auf die Schuldnerberatungsstellen geben, warnt Hunner.
Vor allem bei privaten Vermietern hat sich noch nicht herumgesprochen, dass es besser sei, die Abschlagszahlungen vor dem Heizwinter zu erhรถhen. โTun sie das nicht, kommt im Frรผhjahr das bรถse Erwachen.โ
Wer Hartz IV oder Sozialgeld bezieht, bei denen werden die Jobcenter die hohen Nachzahlungen durch das Jobcenter auf Antrag รผbernommen. Aber: nur im angemessenen Rahmen. Die Mehrkosten dรผrfen nicht selbst verschuldet sein. “Das dรผrfte bei den wenigsten der Fall sein”.
Hohe Nebenkostenabrechnungen erwartet
Arbeitnehmer, die nur einen Mindestlohn erhalten, werden arge Probleme bekommen, die hohen Nebenkostenzahlungen auf einen Schlag zu zahlen. Aus diesem Grund sollten Betroffene mรถglichst frรผhzeitig den Kontakt zum Vermieter suchen, damit der Abschlag bereits jetzt angehoben wird, um ein spรคteres bรถses Erwachen zu verhindern.
Anmerkung durch die Redaktion: Es kรถnnte mรถglich sein, im Monat der hohen Nachzahlung einen Hartz-IV-Anspruch als aufstockende Leistung zu beantragen. Alles weitere dazu, erfahren Sie hier.
Wer darรผber nachdenkt, in eine gรผnstigere Wohnung zu ziehen, kรถnnte enttรคuscht werden. Der Wohnungsmarkt scheint wie leergefegt zu sein. โIch habe viele Klienten, die haben Schwierigkeiten, รผberhaupt eine Wohnung zu finden, selbst wenn sie ein hรถheres Budget zur Verfรผgung habenโ, berichtet der Berater.
Viele Menschen werden ihre Wohnungen verlieren
Wenn sich die Gaspreise tatsรคchlich verdrei- oder vervierfachen, kรถnnte es passieren, dass sich sehr viele Menschen nicht mehr ihre Wohnung leisten kรถnnen, weil die Nebenkosten einfach viel zu hoch sind. Der Schuldnerberater hofft auf ein Moratorium durch die Bundesregierung.
Ein Gesetzesentwurf lรคge hierfรผr schon vor. Weniger gut gestellte Mieter wรผrden ein halbes Jahr vor einer Mietkรผndigung durch ausufernde Heizkosten geschรผtzt bleiben. Noch wurde dieses Moratorium allerdings nicht umgesetzt.
Nicht nur Geringverdiener sind akut in Gefahr. Wenn es so weiter geht, sei auch die sog. Mittelschicht in Gefahr, warnt der Schuldnerberater.
Die nรคchste Schuldnerberatungsstelle aufsuchen
Betroffene, die sich bereits jetzt Sorgen machen, sollte die nรคchstgelegene Schuldnerberatungsstelle aufsuchen, um rechtzeitig Gegenmaรnahmen zu ergreifen, bevor die Schuldenspirale sich in Gang setzt.