Wer รผberschuldet ist, benรถtigt dringend Hilfe. Weil die regulรคren Schuldnerberatungsstellen meist รผberlaufen sind, wenden sich Betroffene hรคufig auch an private “Schuldnerberater”. Oft aber sind die Hilfen und Beratungsleistungen sehr dรผrftig. Schlimmer ist jedoch, dass fรผr die geringen Beratungsleistungen oft saftige Gebรผhren fรคllig werden, wie die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt.
Lange Wartezeiten bei offiziellen Schuldnerberatungsstellen
Wer im Schuldensumpf angelangt ist, sucht sich im besten Falle Hilfe. Offiziell anerkannte Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstellen, die meist bei Kommunen, Wohlfahrtsverbรคnden oder anderen Trรคgern angesiedelt sind, sind meist total รผberlaufen. Dort einen Termin zu bekommen, ist oft mit sehr langen Wartezeiten verbunden.
Unseriรถse Anbieter locken in die Falle
Diese Lรผcke nutzen private Anbieter. Sie werben zum Beispiel mit “Soforthilfen”. “Statt einer rechtlich fundierten Beratung und einer dauerhaften Entschuldung sind aber oftmals nur horrende Gebรผhren fรผr รผberflรผssige Leistungen garantiert”, warnen die Verbraucherschรผtzer.
Unseriรถse Schuldnerberater erkennen
Doch wie erkennen Schuldner, ob das Angebot unseriรถs ist? “Wo Angebote eine schnelle Soforthilfe versprechen oder nur noch eine Rate an einen Schuldenregulierer gezahlt werden muss, ist immer Vorsicht und Misstrauen geboten”, lautet der Rat der Verbraucherzentrale.
Betroffene sollten auch Angebote meiden, wenn “Schuldenberater” keine Rechtsberatungsbefugnis haben. Die Daten werden meist nir kostenpflichtig aufgenommen. Im Anschluss leiten die Anbieter alles nur an einen Rechtsanwalt weiter. Das bedeutet, Schuldner zahlen erst einmal nur fรผr die “Datenaufnahme”, aber nicht fรผr eine mรถgliche Hilfe.
Lesen Sie auch:
– Immer wieder im Dispo: Neuer Weg die Schulden loszuwerden
“Fragen Sie schon bei der ersten Kontaktaufnahme immer nach den mรถglichen Kosten”, empfehlen die Verbraucherschรผtzer. Denn nur so kann ein bรถdes Erwachen vermieden werden.
Seriรถse Anbieter laden zu Terminen in der Schuldnerberatungsstelle
Zudem vereinbaren seriรถse Schuldnerberater immer Termine in den eigenen Geschรคftsrรคumen. Fast nie werden Hausbesuche angeboten oder zur Unterzeichnung irgendwelcher Vertrรคge gedrรคngt.
“Unterschreiben Sie neben dem in Ruhe geprรผften eigentlichen Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsvertrag nie weitere Vertrรคge (wie z.B. Versicherungen, Beteiligungen, Sparvertrรคge), die angeblich die Schuldenregulierung erleichtern sollen.”
Vorsicht bei Kreditangeboten
Oft locken auch unersiรถse Anbieter vollkommen รผberschuldete Menschen in einen (weiteren) Kredit. Es sei angeblich “problemlos” ein Darlehen zu bekommen. Wird der Vertrag dann aber genau geprรผft, umfasst dieser oft nur Leistungen zur Schuldenverwaltung. “Deshalb Hรคnde weg von Finanzsanierungs-, Schuldenverwaltungs- oder Vermรถgensverwaltungsvertrรคgn”, warnt die Verbraucherzentrale.
Achtung: Selbst eine zunรคchst harmlos wirkende Kreditanfrage kann mit Bestellungen beispielsweise einer Prepaid-Kreditkarte oder sonstiger teurer und meist nutzloser Leistungen verbunden sein. Daher sollten Verbraucher immer genau das Kleingedruckte in den Vertrรคgen prรผfen.