Rente: Warum sollte ich eine 99,99% Teilrente beantragen?

Lesedauer 3 Minuten

Mit der Teilrente kann dafรผr sorgen, ein deutliches Rentenplus zu erwirtschaften. Die 99,99 Prozent Teilrente ist sozusagen ein legaler Rententrick, den wir heute einmal erlรคutern mรถchten.

Was genau ist die Teilrente?

Die Teilrente stellt eine Option in der deutschen Rentenversicherung. die es Rentnern ermรถglicht, nur einen Teil ihrer Rente zu beziehen, wรคhrend sie weiterhin erwerbstรคtig bleiben oder andere Ansprรผche, wie beispielsweise Krankengeld, nutzen kรถnnen.

Diese Mรถglichkeit der Teilrente besteht allerdings nur bei Altersrenten und nicht bei Erwerbsminderungsrenten, was oft zu Verwirrung fรผhren kann.

Eine Vollrente bedeutet, dass die Altersrente mit allen Rentenansprรผchen, die sich aus den bisherigen Beitrรคgen und rentenrechtlichen Zeiten ergeben, in voller Hรถhe berechnet und ausgezahlt wird.

Eine Teilrente hingegen bedeutet, dass nur ein prozentualer Anteil dieser Rente ausgezahlt wird. Der Rest bleibt bestehen, sodass der Rentenempfรคnger weiterhin Rentenansprรผche erarbeiten kann.

Lesen Sie auch:

Welche Vorteile hat die 99,99% Teilrente?

Peter Knรถppel, Rechtsanwalt und Rentenberater von Rentenbescheid24.de, nennt in seinem Vortrag zwei zentrale Grรผnde, warum die 99,99% Teilrente eine sinnvolle Wahl sein kann.

1. Anspruch auf Krankengeld trotz Rentenbezug

Ein wichtiger Vorteil der 99,99% Teilrente besteht darin, dass Rentner weiterhin Anspruch auf Krankengeld haben, wenn sie neben der Rente noch einer Beschรคftigung nachgehen.

Sollte der Rentenbezieher nach der Genehmigung der Teilrente arbeitsunfรคhig erkranken, erhรคlt er zunรคchst sechs Wochen lang Entgeltfortzahlung und danach Krankengeld.

Dieser Anspruch besteht bei einer Vollrente hingegen nicht. Wer also neben der Altersrente weiterhin beschรคftigt ist und sich absichern mรถchte, sollte die Mรถglichkeit der Teilrente in Erwรคgung ziehen.

2. Sicherung von Entgeltpunkten durch Pflege von Angehรถrigen

Ein weiterer wichtiger mรถglicher Grund fรผr eine Teilrente ist die Pflege von Angehรถrigen.

Viele Rentner pflegen ihre Angehรถrigen und erhalten dafรผr Entgeltpunkte, die durch die Pflegekasse an die Rentenversicherung gemeldet werden.

Diese Entgeltpunkte werden dem Rentenversicherungskonto gutgeschrieben und erhรถhen damit die Rentenansprรผche.

“Ab der Regelaltersgrenze endet jedoch der versicherungsrechtliche Anspruch auf diese zusรคtzlichen Entgeltpunkte, da Rentner in der gesetzlichen Rentenversicherung versicherungsfrei sind”, erklรคrt der Sozialrechtsexperte Dr. Utz Anhalt.. Durch den Antrag auf eine 99,99% Teilrente kann dieser Anspruch verlรคngert jedoch werden, so Anhalt weiter.

Es sei daher ratsam, den Antrag rechtzeitig vor Erreichen der Regelaltersgrenze zu stellen, um weiterhin Entgeltpunkte fรผr die Pflege gutgeschrieben zu bekommen.

Wie beantrage ich die 99,99% Teilrente?

Um die Vorteile der 99,99% Teilrente nutzen zu kรถnnen, ist es wichtig, den Antrag rechtzeitig zu stellen.

Wenn Sie beispielsweise im Mai 2024 Ihre Regelaltersgrenze erreichen, sollten Sie spรคtestens im selben Monat den Antrag auf Teilrente stellen, damit Ihr Anspruch auf Entgeltpunkte durch Pflege weiterhin besteht.

Sollten Sie nach Erreichen der Regelaltersgrenze keinen Antrag stellen, endet der versicherungsrechtliche Anspruch und die Pflegekasse meldet keine Entgeltpunkte mehr an die Rentenversicherung.

Um eines solches Problem zu vermeiden, muss der Antrag auf Teilrente vor dem Ende des Monats gestellt werden, in dem die Regelaltersgrenze erreicht wird.

Welche Alternativen gibt es zur Teilrente?

Es gibt jedoch auch Alternativen zur 99,99% Teilrente. So kรถnnen Rentner, die รผber die Regelaltersgrenze hinaus arbeiten mรถchten, mit ihrem Arbeitgeber eine Vereinbarung treffen, auf die Versicherungsfreiheit zu verzichten.

In diesem Fall bleibt der Arbeitnehmer weiterhin versicherungspflichtig und muss den Umweg รผber die Teilrente nicht gehen.

Fรผr wen lohnt sich also die 99,99% Teilrente?

Die 99,99% Teilrente ist insbesondere fรผr Rentner von Vorteil, die noch in einem Beschรคftigungsverhรคltnis stehen und sich gegen das Risiko einer Arbeitsunfรคhigkeit absichern wollen.

Ebenso profitieren Rentner, die nahe Angehรถrige pflegen, da sie so weiterhin Entgeltpunkte sammeln kรถnnen, die ihren Rentenanspruch erhรถhen.

Die Entscheidung fรผr die 99,99% Teilrente sollte individuell getroffen werden, je nachdem, welche persรถnlichen und finanziellen Umstรคnde vorliegen. Fรผr viele Rentner kann diese Form der Rente jedoch erhebliche Vorteile bieten und langfristig zu einer besseren Absicherung beitragen.