Sie planen 2026 in Rente zu gehen? Dann zรคhlt jetzt jeder Tag. Wer Antrรคge zu spรคt stellt oder Bescheide ungeprรผft lรคsst, verschenkt oft dauerhaft Geld.
Inhaltsverzeichnis
Warum Fristen 2026 รผber Ihre Rente entscheiden
Die gesetzliche Rente gibt es nur auf Antrag. Das schreibt das Sozialgesetzbuch vor. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) empfiehlt, den Antrag etwa drei Monate vor dem geplanten Beginn zu stellen. So bleibt genug Zeit fรผr Rรผckfragen und Nachweise. Wer spรคter einreicht, riskiert fehlende Monate und Liquiditรคtslรผcken.
Antrag rechtzeitig stellen: So sichern Sie den Rentenbeginn
Der Rentenbeginn knรผpft an die Erfรผllung aller Voraussetzungen (z. B. Erreichen der Altersgrenze) und an den Antrag an. Wird der Antrag innerhalb von drei Kalendermonaten nach Ablauf des Monats gestellt, in dem die Voraussetzungen vorlagen, zahlt die DRV die Rente rรผckwirkend ab dem frรผhestmรถglichen Zeitpunkt.
Diese Drei-Monats-Regel ergibt sich aus ยง 99 SGB VI und der dazugehรถrigen Verwaltungspraxis. Beispiel: Die Regelaltersgrenze fรคllt in den April 2026. Geht der Antrag bis 30. Juni 2026 ein, beginnt die Zahlung rรผckwirkend. Trifft der Antrag erst spรคter ein, entfรคllt die Nachzahlung fรผr die zurรผckliegenden Monate.
Praktisch heiรt das: Planen Sie Ihren Antrag frรผhzeitig. Die DRV rรคt offiziell zu โrund drei Monatenโ Vorlauf; viele Beratungsstellen empfehlen sechs Monate Vorbereitung, um fehlende Zeiten zu klรคren. Wichtig ist der fristgerechte Antrag.
Sonderfรคlle: Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsrente
Bei Hinterbliebenenrenten gilt eine abweichende Frist. Sie kรถnnen lรคngstens fรผr zwรถlf Kalendermonate vor dem Antragsmonat nachgezahlt werden. Wer spรคter beantragt, erhรคlt nur noch ab Antragsmonat Leistungen. Das ergibt sich aus ยง 115 SGB VI i. V. m. ยง 99 SGB VI.
Bei befristeten Renten wegen Erwerbsminderung beginnt die Zahlung grundsรคtzlich erst mit dem Beginn des siebten Kalendermonats nach Eintritt der Erwerbsminderung (gesetzliche โWartefristโ). Kommt der Antrag noch spรคter, greift zusรคtzlich die Drei-Monats-Begrenzung fรผr die Rรผckwirkung.
Fehler im Rentenbescheid: Vier Jahre Nachzahlung mรถglich
Stimmt der Bescheid nicht, kรถnnen Sie einen รberprรผfungsantrag nach ยง 44 SGB X stellen. Wird ein Fehler festgestellt, sind Nachzahlungen bis zu vier Kalenderjahre rรผckwirkend mรถglich. Entscheidend ist der Zeitpunkt der Antragstellung: Je frรผher Sie reagieren, desto mehr Monate lassen sich sichern.
Auszahlung 2026: Wann kommt das Geld?
Die DRV zahlt die Rente in der Regel am letzten Bankarbeitstag des Monats โ fรผr diesen Monat. Das ist eine Zahlung โim Nachhineinโ. Eine wichtige Ausnahme: Renten, die bereits vor April 2004 begonnen haben, sowie bestimmte daran anschlieรende Hinterbliebenenrenten, werden im Voraus รผberwiesen โ dann ist der Zahltag der letzte Bankarbeitstag des Vormonats.
Prรผfen Sie bei Monatsende auch Feiertage, denn sie verschieben den Bankarbeitstag.
Neue Regel 2026: Was die Aktivrente wirklich bringt
Die Bundesregierung hat am 15. Oktober 2025 die โAktivrenteโ als Gesetzentwurf beschlossen. Sie soll zum 1. Januar 2026 starten โ das Parlament muss noch zustimmen. Kernpunkt: Wer die gesetzliche Regelaltersgrenze erreicht hat und weiterarbeitet, soll bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen kรถnnen.
#Der Freibetrag gilt fรผr Lohn aus nichtselbststรคndiger Arbeit; Beitrรคge zur Kranken- und Pflegeversicherung fallen weiterhin an. Damit will die Regierung den Verbleib รlterer im Job attraktiver machen. Kritisch wird diskutiert, dass Selbststรคndige nicht begรผnstigt sind.
Wichtig fรผr Ihre Planung: Die Aktivrente greift erst nach Erreichen der Regelaltersgrenze. Fรผr vorgezogene Altersrenten gilt sie nicht. Seit 1. Januar 2023 sind Hinzuverdienstgrenzen bei vorgezogenen Altersrenten ohnehin aufgehoben โ aber das betrifft die steuerliche Behandlung nicht.
Jahrgang 1959: Welche Altersgrenze gilt 2026?
Fรผr den Geburtsjahrgang 1959 liegt die Regelaltersgrenze bei 66 Jahren und 2 Monaten. Je nach Geburtsmonat fรคllt der frรผhestmรถgliche regulรคre Rentenbeginn in die Zeit von April 2025 bis Mรคrz 2026.
Prรผfen Sie Ihren konkreten Monat โ er bestimmt den frรผhesten Rentenbeginn ohne Abschlag und damit Ihr Drei-Monats-Zeitfenster fรผr die rรผckwirkende Zahlung.
Rentenerhรถhung: Nicht raten, sondern abwarten
Aussagen zu einer konkreten Rentenanpassung zum 1. Juli 2026 sind derzeit spekulativ. Verbindliche Werte setzt die Bundesregierung per Verordnung erst im Frรผhjahr 2026 fest. Fรผr 2025 lag die Anpassung bundesweit bei 3,74 Prozent. Planen Sie keine Ausgaben auf Basis ungesicherter Prognosen.
Ihre Checkliste: So vermeiden Sie Fristfehler
Starten Sie sechs Monate vorher mit der Vorbereitung, stellen Sie den Antrag spรคtestens drei Monate vor Beginn โ und halten Sie Nachweise griffbereit. Typische Belege sind Ausweis, Versicherungsnummer, Bank-IBAN, Nachweise zu Beschรคftigung, Kindererziehung und Zeiten im Ausland sowie Angaben zur Kranken- und Pflegeversicherung.
#Nutzen Sie die โKontoklรคrungโ, um Lรผcken im Versicherungsverlauf rechtzeitig zu schlieรen. Fรผr die Antragstellung stehen Online-, Schrift- oder Prรคsenzwege zur Wahl. Wichtig ist nur: nicht auf den letzten Drรผcker.
Praxis: Auszahlung und รbergang sicher organisieren
Rechnen Sie mit der ersten Gutschrift am letzten Bankarbeitstag des Startmonats (bzw. am letzten Bankarbeitstag des Vormonats bei Vorschussfรคllen). Prรผfen Sie Ihren Kontostand pรผnktlich โ Feiertage oder Wochenenden kรถnnen die Wertstellung vorverlegen.
Wer noch eine Barauszahlung nutzt, muss umstellen: Der Rentenservice der Deutschen Post stellt die Barauszahlung zum Jahreswechsel 2025/2026 endgรผltig ein; kรผnftig erfolgt die Zahlung nur noch aufs Konto. Besorgen Sie sich gegebenenfalls ein Basiskonto.
Wenn Sie jetzt handeln, gewinnen Sie
Drei Punkte bringen Ihnen echtes Geld: den Antrag rechtzeitig stellen, Bescheide prรผfen und Sonderfristen kennen. Holen Sie sich Unterstรผtzung bei der DRV-Beratung.
Wenn Sie betroffen sind, kรถnnen Sie sofort aktiv werden: Versicherungsverlauf prรผfen, Unterlagen sortieren, Antragsmonat markieren โ und die Drei-Monats-Regel im Kalender fixieren. So starten Sie 2026 ohne bรถse รberraschungen.