Sozialtarif der Telekom bei Hartz IV

Verรถffentlicht am
Lesedauer 2 Minuten

Sozialtarif der Telekom fรผr Hartz IV Bezieher

Die Deutsche Telekom bietet unter bestimmten Voraussetzungen einen Sozialtarif an, bei dem die Kunden ein Gesprรคchsguthaben erhalten, das auf die gefรผhrten Gesprรคche angerechnet wird. Studenten, Erwerbslose und Behinderte kรถnnen von dem vergรผnstigten Tarif profitieren, der nur auf Antrag gewรคhrt wird.

Wer kann den Sozialtarif der Telekom erhalten?

Als einziger Telekommunikationsanbieter in Deutschland gewรคhrt die Telekom freiwillig einen vergรผnstigten Tarife fรผr Menschen mit geringem Einkommen und Behinderungen. Um den sogenannte Sozialtarif zu erhalten, muss der Kunde bestimmte Voraussetzungen erfรผllen: Nur Personen, die aufgrund ihres niedrigen Einkommens wie Erwerbslose, Hartz IV-Bezieher und Aufstocker von den Rundfunkgebรผhren (frรผher GEZ-Gebรผhren) befreit sind, sowie Studenten, die eine Ausbildungsfรถrderung nach dem Bundesausbildungsfรถrderungsgesetz (Bafรถg) erhalten, kรถnnen den vergรผnstigten Tarif beantragen. Zudem greift der Sozialtarif bei Menschen mit einem Behinderungsgrad von mindestens 90 Prozent, die gehรถrlos, blind oder sprachbehindert sind.

Der Sozialtarif wird in Form eines Gesprรคchsguthabens auf die im Festnetz gefรผhrten Telefonate angerechnet. Die Vergรผnstigung gilt nur fรผr Kunden oder ihre im Haushalt lebenden Angehรถrigen, die einen Telekom-Festnetzanschluss haben. Das gewรคhrte Guthaben betrรคgt monatlich 6,94 Euro (netto) fรผr Personen, die von der Rundfunkgebรผhr befreit sind oder Bafรถg erhalten. Behinderte Menschen erhalten ein Guthaben in Hรถhe von 8,72 Euro (netto) im Monat. Zusรคtzlich bietet das Unternehmen weitere Sparoptionen an, mit denen noch gรผnstiger telefoniert werden kann.

Gewรคhrt wird die Vergรผnstigung fรผr eine maximale Dauer von drei Jahren beziehungsweise von einem Jahr fรผr Studenten im Bafรถg-Bezug.

Ausnahmen

Generell erfolgt die Verrechnung des Guthabens immer pro Abrechnungszeitraum. Die Vergรผnstigung ist nicht in den nรคchsten Abrechnungszeitraum รผbertragbar, wenn beispielsweise nicht das gesamte Guthaben aufgebraucht wurde, weil der Kunde wenig telefoniert hat.

Der Sozialtarif gilt fรผr alle selbst gewรคhlten Standardverbindungen innerhalb Deutschlands sowie ins Ausland, die รผber das Telekom-Netz gefรผhrt werden, unabhรคngig von der Anschlussart (analog und ISDN). Die sozialen Vergรผnstigung werden jedoch nicht fรผr Verbindungen zu anderen Anbietern im Rahmen des Call-by-Call oder bei Preselection (Voreinstellungen des Telefonanschlusses auf einen anderen Anbieter) gewรคhrt. Der Sozialtarif beinhaltet zudem keine ErmรครŸigungen der Grundgebรผhr, fรผr Verbindungen zu Sonderrufnummern wie beispielsweise 0900-Nummern und in Mobilfunknetze. Ebenso gilt das Angebot nicht fรผr Flatrates und andere Pauschal-Tarife und Komplettprodukte.

Beantragung

Die Telekom hat das Antragsformular fรผr den Sozialtarif auf ihrer Internetseite zum Herunterladen hinterlegt. Den Antrag erhalten Kunden aber auch in den Filialen des Unternehmens. Die Telekom fordert zudem den Nachweis รผber die Erfรผllung der Voraussetzung fรผr den Erhalt des Sozialtarifs: eine Bescheinigung รผber die Rundfunkgebรผhrenbefreiung, einen Bafรถg-Bescheid oder den Nachweis รผber die Schwerbehinderung.

Fรผr Arbeitslosengeld II-Bezieher (Hartz IV) ist wichtig zu beachten: Wรคhrend frรผher die Bescheinigung รผber die GEZ-Befreiung vom Jobcenter ausgestellt wurde, muss der Nachweis รผber die Rundfunkgebรผhrenbefreiung heute beim ARD, ZDF und Deutschlandradio-Beitragsservice angefordert werden.

Beim Abschluss des Sozialtarifs verpflichtet sich der Kunde, die Telekom umgehend in Kenntnis zu setzen, wenn die Voraussetzung fรผr die Vergรผnstigung nicht mehr besteht. Ebenso ist es sinnvoll, rechtzeitig vor Ablauf des Sozialtarifs einen Verlรคngerungsantrag zu stellen, falls die Voraussetzungen weiterhin bestehen. (ag)

Bild: Johannes Schรคtzler / pixelio.de