Völlig in ihrer Bedeutung abzutauchen scheinen die Hartz-Gesetze. Große Teile dieser vermeintlichen Reformen laufen ins Leere oder wirken sogar kontraproduktiv. Dies stehe in einer von der Bundesregierung in Auftrag gegebenen wissenschaftlichen Bewertung von Hartz I bis III, wie das Handelsblatt in seiner heutigen Ausgabe berichtet. Demnach kommen die Personal-Service-Agenturen (PSA) besonders schlecht weg. Jeder Erwerbslose, der an eine PSA überwiesen wird, koste pro Monat 5700 Euro mehr. Für die meisten anderen Bausteine von Hartz I bis III konnten die Forscher keine Verbesserung in der Arbeitsvermittlung nachweisen. Daß sie die Arbeitslosigkeit der Betroffenen verkürzt hätten, sei erst recht nicht erkennbar. Hartz IV war nicht Bestandteil der Untersuchungen. In Frage steht jedoch, ob Hartz IV nicht ebenso schlecht abschneiden würden- doch dies sein erst eine Frage in den nächsten Jahren- doch mancher scheint es jetzt schon zu erahnen…

Weiteres in dieser Kategorie
Bürgergeld News
Rente: Diese Änderungen für Rentner kommen im Dezember 2023
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und mit dem Monat Dezember 2023 stehen Änderungen an, die besonders für Rentner relevant sind. Dieser Monat markiert für verschiedene Geburtsjahrgänge den Beginn ...
WeiterlesenBürgergeld News
Witwenrente Zahlung gestoppt wegen Anrechnung des Einkommens
Witwenrente: Immer mehr Hinterbliebene gehen leer aus
Mehr und mehr Witwen erhalten keine Witwenrente. Der Grund ist ihr angerechnetes Einkommen. Die Zahl der Betroffenen, die keine Hinterbliebenenrente ihres verstorbenen Gatten erhalten, ...
WeiterlesenBürgergeld News
Obdachlose im Winter: 9 Dinge die Du tun kannst, um zu helfen
Die Kälte ist eingebrochen. Für die meisten bedeutet das, in der Wohnung die Heizung anzustellen. Für Obdachlose beginnt jetzt die härteste Zeit. Viele würden den Betroffenen gerne helfen, wissen aber ...
Weiterlesen