Völlig in ihrer Bedeutung abzutauchen scheinen die Hartz-Gesetze. Große Teile dieser vermeintlichen Reformen laufen ins Leere oder wirken sogar kontraproduktiv. Dies stehe in einer von der Bundesregierung in Auftrag gegebenen wissenschaftlichen Bewertung von Hartz I bis III, wie das Handelsblatt in seiner heutigen Ausgabe berichtet. Demnach kommen die Personal-Service-Agenturen (PSA) besonders schlecht weg. Jeder Erwerbslose, der an eine PSA überwiesen wird, koste pro Monat 5700 Euro mehr. Für die meisten anderen Bausteine von Hartz I bis III konnten die Forscher keine Verbesserung in der Arbeitsvermittlung nachweisen. Daß sie die Arbeitslosigkeit der Betroffenen verkürzt hätten, sei erst recht nicht erkennbar. Hartz IV war nicht Bestandteil der Untersuchungen. In Frage steht jedoch, ob Hartz IV nicht ebenso schlecht abschneiden würden- doch dies sein erst eine Frage in den nächsten Jahren- doch mancher scheint es jetzt schon zu erahnen…
Weitere aktuelle News:
Bรผrgergeld News
Bรผrgergeld: Beim Jobcenter wieder abmelden kann zur Falle werden
Wer Bรผrgergeld-Leistungen bezieht, aber sich die Lebensbedingungen verรคndert haben, kann sich beim Jobcenter auch wieder abmelden. Hierbei sind allerdings einige Aspekte zu beachten.
Mรผssen Grรผnde fรผr die Abmeldung vom Jobcenter angegeben ...
WeiterlesenBรผrgergeld News
Riesen Fehler nach dem Krankengeld – Tu das bitte nicht
Die Frage, was nach dem Ende des Krankengeldes geschieht, ist fรผr viele Betroffene von zentraler Bedeutung. Viele gehen davon aus, dass es genรผgt, weiterhin eine Krankschreibung vom Arzt vorzulegen.
Doch genau ...
WeiterlesenBรผrgergeld News
Krankengeld: Wenn der Arbeitgeber kรผndigt โ bleibt das Krankengeld?
Eine Erkrankung kann Menschen รผberall treffen โ gerade dann, wenn sie ohnehin bereits Spuren hinterlรคsst. Umso schockierender ist es, wenn zeitgleich vom Arbeitgeber eine Kรผndigung kommt.
Und dann stellt sich die ...
Weiterlesen


