33% Mehr Darlehen an Hartz IV-Bezieher in 10 Jahren

Lesedauer < 1 Minute

21.05.2017

Weil die Hartz IV Leistungen nicht ausreichen, mรผssen immer mehr Betroffene einen Kredit aufnehmen. Das zeige, wie unzureichend die Regelleistungen sind, kritisieren die LINKEN.

Viele Hartz IV Bezieher mรผssen zusรคtzlich zu den Regelleistungen ein Darlehen beantragen, um dringend notwendige Anschaffungen wie Kรผhlschrank, Waschmaschine oder Kleidung anschaffen zu kรถnnen. Nach Angaben der Bundesagentur fรผr Arbeit wurden allein im letzten Monat 15.289 Hartz-IV-Beziehern einen Kredit fรผr sogenannten “unabweisbaren Bedarf zur Sicherung des Lebensunterhalts” gewรคhrt. Im Jahre 2007 waren es im Schnitt noch durchschnittlich 11.500 Personen je Monat, die ein solches Darlehen gewรคhrt bekamen. Zur Abzahlung wird ein vorgegebener Betrag vom Regelsatz abgezogen.

Die BA hatte die Zahlen aufgrund einer kleinen Anfrage der Arbeitsmarktexpertin der Partei โ€žDie Linkeโ€œ, Sabine Zimmermann, herausgegeben. Fรผr die Politikerin stellte demnach fest: โ€žDie Hartz IV Leistungen sind zu niedrig angesetzt. Das beweise die hohe Zahl der Darlehen. โ€žEs geht nicht um die Anschaffung von Luxusgรผtern, sondern um wichtige Dinge des รœberlebens.โ€œ Weil zur Abzahlung des gewรคhrten Darlehens ein monatlicher Betrag abgezogen wird, werde โ€ždie Belastung der Betroffenen zusรคtzlich erhรถhtโ€œ:

Der zinslose Jobcenterkredit ist eine sogenannte โ€žKannleistungโ€œ und wird nur fรผr absolut notwendige Anschaffungen gewรคhrt, die die Leistungsberechtigten nicht aus eigener Tasche bezahlen kรถnnen. Nach Angaben der Bundesagentur fรผr Arbeit lag der durchschnittliche Darlehensbetrag 2016 bei 434 Euro.

Die Linkenpolitikerin forderte daher, dass die Leistungen so gestaltet werden, dass auch Ausgaben fรผr unabdingbare Anschaffungen mรถglich seien, ohne sich verschulden zu mรผssen. Dies ist auch eine Frage der Wรผrde und des Anstands”, betonte sie. (wa)

Bild: Michael Staudinger / pixelio.de