Schwerbehindertenausweis ohne Merkzeichen – Vorteile bei Schwerbehinderung

Lesedauer 3 Minuten

Oft erhalten wir die Frage, ob ein Behindertenausweis auch Ausgleiche oder Vorteile bringt, wenn man kein Merkzeichen eingetragen hat. Um es vorweg zu nehmen: Ja! Und zwar mehr, als viele meinen.

Schwerbehindertenausweis – ab wann bekommt man ihn?

Der Ausweis belegt, dass das Versorgungsamt einen Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 festgestellt hat. Er ist grรผn, enthรคlt keine zusรคtzlichen Piktogramme und dient in erster Linie als amtlicher Nachweis fรผr die Schwerbehinderung โ€“ anders als der reine Feststellungsbescheid, den Menschen mit einem GdB zwischen 20 und 40 erhalten, oder die Gleichstellung, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einem GdB von 30 oder 40 auf Antrag bei der Agentur fรผr Arbeit schรผtzt.

Die gesetzliche Regelung von Behinderung in ยง 2 SGB IX, wonach eine lรคnger als sechs Monate andauernde Beeintrรคchtigung in Wechselwirkung mit Barrieren die Teilhabe erschwert, gilt unabhรคngig davon, ob Merkzeichen eingetragen sind.

Tabelle: Vorteile Behindertenausweis ohne Merkzeichen

Vorteile ohne Merkzeichen mit Schwerbehindertenausweis
Besonderer Kรผndigungsschutz Eine Kรผndigung ist nur mit Zustimmung des Integrations-/Inklusionsamtes mรถglich und bietet dadurch erhรถhte Arbeitsplatzsicherheit.
Zusatzurlaub Schwerbehinderte erhalten fรผnf zusรคtzliche bezahlte Urlaubstage pro Kalenderjahr (bei einer Fรผnf-Tage-Woche; anteilige Regelung bei anderen Arbeitszeiten).
Steuerliche Pauschbetrรคge Das Finanzamt gewรคhrt einen jรคhrlichen Behinderten-Pauschbetrag von 1 140 โ‚ฌ (GdB 50) bis 2 840 โ‚ฌ (GdB 100), der das zu versteuernde Einkommen mindert.
Bevorzugte Einstellung ร–ffentliche und viele private Arbeitgeber mรผssen Bewerber*innen mit Ausweis und gleicher Eignung vorrangig berรผcksichtigen.
Einschrรคnkung befristeter Vertrรคge Befristungen dรผrfen nur unter strengeren Voraussetzungen vereinbart oder verlรคngert werden, was stabilere Beschรคftigung fรถrdert.
Hilfen am Arbeitsplatz Integrationsamt kann Arbeits- und Mobilitรคtshilfen (z. B. technische Anpassungen, Arbeitsassistenz) finanzieren oder organisieren.
Frรผherer Renteneintritt Die Altersrente fรผr Schwerbehinderte kann in der Regel zwei Jahre vor der Regelaltersgrenze abschlagsfrei beansprucht werden.
PreisermรครŸigungen Viele Kultur-, Freizeit- und Sporteinrichtungen rรคumen gegen Vorlage des grรผnen Ausweises freiwillige Rabatte auf Eintrittspreise ein.

Welche Nachteilsausgleiche gelten ohne jedes Merkzeichen bereits im Alltag?

Auch ohne die orangefarbene Zusatzseite profitieren Inhaberinnen und Inhaber vom besonderen Kรผndigungsยญschutz: Eine Entlassung bedarf der vorherigen Zustimmung des Integrations- bzw. Inklusionsamtes, sofern das Arbeitsverhรคltnis lรคnger als sechs Monate besteht. Hinzu kommt ein Anspruch auf fรผnf zusรคtzliche Urlaubstage pro Jahr bei einer Fรผnf-Tage-Woche, der proportional mit kรผrzeren oder lรคngeren Wochenarbeitszeiten steigt.

Wie wirken sich die Steuerpauschbetrรคge aus?

Wer sich mit seinem grรผnen Ausweis beim Finanzamt eintrรคgt, senkt automatisch sein zu versteuerndes Einkommen.

Seit der Verdopplung liegen die Jahresbetrรคge bei 1 140 Euro fรผr einen GdB 50, 1 440 Euro bei 60, 1 780 Euro bei 70, 2 120 Euro bei 80, 2 460 Euro bei 90 und 2 840 Euro bei 100.

Ab einem GdB 80 โ€“ oder bereits ab 70, sofern spรคter doch das Merkzeichen G ergรคnzt wird โ€“ kann zusรคtzlich eine jรคhrliche Fahrtkosten-Pauschale von 900 Euro berรผcksichtigt werden.

Lesen Sie dazu auch:

–ย Schwerbehinderung: Behindertenpauschbetrag 2025 โ€“ Das ist jetzt anders

Welche arbeitsrechtlichen Vorteile bringt der Ausweis โ€“ jenseits des Urlaubs?

Schwerbehinderte werden bei Einstellungen bevorzugt, Arbeitgeber mรผssen bei Befristungen strengere Voraussetzungen beachten, und die Integrationsรคmter kรถnnen finanzielle Hilfen fรผr technische Anpassungen, Arbeitsassistenz oder Mobilitรคtsunterstรผtzung gewรคhren.

Diese Begleithilfen am Arbeitsplatz stehen zwar auch gleichgestellten Personen offen, der besondere Urlaub und die Option auf die Altersrente fรผr Schwerbehinderte hingegen nur Inhaberinnen und Inhabern des Ausweises.

Schwerbehindertenausweis wichtig fรผr die spรคtere Rente

Mit grรผnem Schwerbehindertenausweis lรคsst sich die Altersrente in der Regel zwei Jahre vor der regulรคren Altersgrenze abschlagsfrei beziehen, vorausgesetzt, es liegen mindestens 35 Versicherungsjahre in der gesetzlichen Rentenversicherung vor.

Ein noch frรผherer Beginn ist mรถglich, zieht dann aber dauerhafte Abschlรคge nach sich.

Kann der grรผne Ausweis allein schon bei Bahn- und Busfahrten helfen?

Fรผr kostenlose Fahrten im รถffentlichen Nahverkehr reicht er nicht; erforderlich ist zusรคtzlich ein Beiblatt mit Wertmarke. Diese Wertmarke gibt es aber erst, wenn eines der Mobilitรคts- oder Gesundheitsยญmerkzeichen โ€“ etwa G, aG, H oder Bl โ€“ eingetragen ist.

Ab 1. Januar 2025 kostet die Jahreswertmarke 104 Euro, die Halbjahresยญmarke 53 Euro; nur Personen mit den Merkzeichen H oder Bl beziehungsweise mit geringem Einkommen sind von der Zahlung befreit. Im Fernverkehr gelten Ausweis und Wertmarke lediglich auf wenigen, gesetzlich definierten Strecken.

Wo liegen die Grenzen eines Ausweises ohne Merkzeichen โ€“ und wann lohnt sich ein ร„nderungsantrag?

Die grรผne Karte erรถffnet keinen Anspruch auf Freifahrt, Begleitperson, Parkerleichterungen oder erhรถhte Pflege- und Fahrtkostenpauschalen. Wer im Alltag erhebliche Mobilitรคts- oder Orientierungseinschrรคnkungen hat, sollte deshalb prรผfen lassen, ob ein Merkzeichen nachtrรคglich einzutragen ist.

Der ร„nderungsantrag beim Versorgungsamt kann gestellt werden, sobald sich der Gesundheitszustand verschlechtert hat oder Gutachten neue Erkenntnisse liefern.

Fazit: Warum lohnt sich der Schwerbehindertenausweis auch ohne Merkzeichen?

Der Behindertenausweis verschafft arbeitsrechtliche Sicherheit, steuerliche Entlastung, zusรคtzlichen Urlaub und die Mรถglichkeit eines frรผheren, oft abschlagsfreien Renteneintritts. Fรผr viele Betroffene ist er damit ein zentrales Instrument, um behinderungsยญbedingte Nachteile auszugleichen โ€“ selbst wenn weitere Vergรผnstigungen etwa im Nahverkehr erst mit Merkzeichen und Wertmarke hinzukommen.