In Hamburg ist die Arbeitslosen Telefonberatung in Not
Die Beratung von erwerbslosen Menschen ist den Verwaltungen schon immer ein Dorn im Auge. Das ist deshalb so, weil Hartz IV Beziehende durch die Beratung oftmals hilfreiche Informationen bekommen, um ihre Rechte besser durchsetzen zu kรถnnen. In Hamburg ist die Arbeitslosen-Telefonberatung in Not geraten, weil der Senat die Fรถrderung deutlich erschwert hat.
Seit รผber 30 Jahren hilft die Hamburger Arbeitslosen Telefonberatung Erwerbslosen in Not. Der eingetragene Verein musste einen Konkursantrag stellen. Das ausgerechnet in der Stadt des Vorsitzenden des Vorstandes der Bundesagentur fรผr Arbeit, Detlef Scheele.
Der Grund: Die Stadt Hamburg hat entscheidene Rahmenbedingungen fรผr die Fรถrderung geรคndert. Kรผnftig wird nicht mehr grundsรคtzlich gefรถrdert, sondern รผber Fallkostenpauschalen abgerechnet. Das bedeutet, dass eine Beratung am Telefon nicht mehr stattfinden kann, sondern nur noch persรถnlich, da eine telefonische Beratung nicht mehr durch die Stadt Hamburg finanziert wird.
Dadurch ist die Beratungszahl deutlich gesunken, da viele Ratsuchende den Weg nicht antreten kรถnnen oder sich scheuen. Hierdurch ist der Verein in eine finanzielle Notlage geraten und musste Insolvenz beantragen, weil gefรถrderte Arbeitsplรคtze nicht mehr vollstรคndig gegenfinanziert waren.
Aufruf: Hamburger sollten sich beraten lassen
Dennoch werden die unabhรคngigen Beratungen fortgesetzt. Wer in Hamburg wohnt, sollte das kostenlose Angebot auf jeden Fall annehmen. Termine kรถnnen, auch kurzfristig, รผber Hamburg gebรผhrenfrei: 0800 1110 444 und aus dem mobilen Netz: 040 – 22 75 74 73 vereinbart werden.
Jede Beratung hilft auch dem Verein, um weiter existieren zu kรถnnen. Beratungsschwerpunkt liegt bei den Beziehern von Arbeitslosengeld II (Hartz IV). Dies beinhaltet auch die Problemstellungen eines drohenden Bezuges von ALG II bzw. von aufstockenden Leistungen. Zusรคtzlich kann der Verein auch mit Rat zur Verfรผgung stehen, wenn es um existenzbedrohende Lebenslagen geht und schnelle Hilfe notwendig ist.