Arbeitsaufnahme aus Hartz IV heraus hat in vielen Fรคllen Schulden zur Folge.
Wer in Hartz IV eine Arbeit mit der รผblichen Lohnzahlung am Monatsende aufnimmt, macht dadurch Schulden beim Jobcenter, denn das Amt fordert bereits gezahltes Geld zurรผck.
Rechtliche Grundlagen des Problems
Hier spielen 2 Prinzipien zusammen:
- Alg2-Leistungen sind Vorausleistungen. Sie werden nicht wie Lohn(der erarbeitet werden muss) nach Ablauf des Monats gezahlt, sondern als Sozialleistungen im Voraus, damit der Leistungsberechtigte den Monat damit leben kann. Das Geld fรผr Juli wird z.B. Ende Juni รผberwiesen. Das Vorausleistungsprinzip ist in ยง42 Abs.1 SGB II geregelt.
- Das Zuflussprinzip regelt, dass Einkommen in dem Monat angerechnet wird, in dem es zuflieรt, also auf dem Konto/in der Hand landet und nicht in dem Monat, in dem es erwirtschaftet wird. Nachzulesen ist dies in ยง11 Abs.2 SGB II.
Beispiel zur Verdeutlichung des Problems
Ich mรถchte die Entstehung des Problems anhand eines Beispiels aufzeigen:
Jan beginnt am 1.7. zu arbeiten. Bisher hat er 900โฌ vom JC erhalten, nun hat er 1200โฌ Netto. Das Einkommen reicht aus, um kein Geld mehr vom Jobcenter zu benรถtigen. Ende Juni aber braucht er nochmal Geld vom Jobcenter, denn er muss ja die Miete, Essen,โฆ fรผr Juli bezahlen. Das Jobcenter zahlt.
Ende Juli bekommt er dann seinen ersten Lohn. Damit kann er seine Kosten fรผr August decken und freut sich, da er ca. 300โฌ mehr hat, als beim Amt.
Dann aber erhรคlt er im August (oder ein paar Monate spรคter) einen Brief vom Jobcenter. Jan hat fรผr Juli Geld vom Jobcenter erhalten, aber auch im Juli Lohn erhalten, der im Juli angerechnet wird. Das hat zur Folge, dass er die kompletten 900โฌ von Ende Juni zurรผckzahlen muss.
Das Geld hat Jan nicht, da er vom gleichen Geld den August leben muss.
Er kann nicht zahlen und hat nun Schulden beim Jobcenter.
Er muss nun 3 Monate lang arbeiten, bis er รผberhaupt einen finanziellen Vorteil von der Arbeitsaufnahme hat. Tolle Motivation zur Arbeitsaufnahme!
Jan bleibt nun nur noch die Mรถglichkeit eine Ratenzahlung zu vereinbaren und die Rรผckzahlung in kleinere Raten aufzuteilen, aber die Konsequenz, dass er durch die Arbeitsaufnahme 900โฌ Schulden gemacht hat, bleibt trotzdem bestehen.
Wer sich auskennt, kann Schulden durch die Arbeitsaufnahme vermeiden!
Um Schulden durch die Arbeitsaufnahme zu vermeiden muss man frรผhzeitig aktiv werden, wenn sie erstmal entstanden sind, ist es zu spรคt.
Wenn Janโs Lohn nicht Ende Juli zuflieรt, sondern erst am 1. August, dann kann das Jobcenter ihn nach dem Zuflussprinzip (siehe oben) nicht im Juli anrechnen und daher die Zahlung fรผr Juli nicht zurรผckfordern.
Um das zu erreichen, gibt es 2 Mรถglichkeiten:
- Jan spricht mit seinem Chef, erklรคrt die Problematik und der Chef verzรถgert die Auszahlung. Idealerweise wird dies sogar schon im Arbeitsvertrag festgehalten.
Wenn Jan aus Versehen eine falsche IBAN angibt, dann kommt das Geld nicht auf seinem Konto an, sondern wird zurรผck zum Chef gebucht.
(Die falsche IBAN muss aber eine real existierende IBAN sein, denn die IBAN enthรคlt eine Prรผfziffer (Buchhaltungsprogramme erkennen das)
โ es kann die von einem ehemaligen eigenen Konto, die von einem Freund oder eine aus dem Internet von irgendeiner Instituition sein โ das Geld kommt nicht an, weil IBAN und Name nicht zusammen passen und wird zurรผck zum Chef gebucht)
Jan geht dann Anfang August zum Chef bzw. der Buchhaltung und fragt nach seinem Lohn โ entschuldigt sich fรผr die falsche IBAN und alles ist gut. Diese Methode macht insbesondere bei groรen Arbeitgebern mit festem Zahllauf Sinn.
EDIT:
Diese Methode ist nicht empfehlenswert. Es werden bei รberweisungen nicht mehr zwingend IBAN und Name des Empfรคngers abgeglichen (warum auch immer). Das kรถnnte dazu fรผhren, dass euer Lohn tatsรคchlich auf einem falschen Konto eingeht. Diesen dann zurรผck zu holen, kann fรผr den Arbeitgeber mit erheblichem Aufwand verbunden sein. Ihr habt dann zwar keine Rรผckforderung aber mรถglicherweise richtig รrger mit dem neuen Arbeitgeber.
In beiden Varianten kann das Jobcenter nichts dagegen tun und vor allem nichts zurรผckfordern.
Hier wirkt das Zuflussprinzip jetzt gegen das Amt.
Alternative: Einstiegsgeld
Alternativ kann Jan beim Jobcenter Einstiegsgeld nach ยง16b SGB II beantragen, dann bekommt er ein paar Monate noch โMotivationsgeldโ vom Jobcenter, obwohl er bedarfsdeckend verdient.
Um diese Leistung zu bekommen beantragt Jan das Einstiegsgeld vor Unterschrift des Vertrags bei seinem Fallmanager. Hierfรผr gibt es kein Formular, sondern dieses kann formlos beantragt werden.
Formulierungsvorschlag:
โSehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich Einstiegsgeld nach ยง1b SGB II fรผr die Arbeitsaufnahme bei โฆ am โฆ Vielen Dank fรผr Ihre Unterstรผtzung.
Mit freundlichen Grรผรenโ
Fazit
Eigentlich mรผsste das Jobcenter bezรผglich der Problematik der Rรผckforderung durch Arbeitsaufnahme und den Mรถglichkeiten dies zu umgehen beraten, geschieht aber leider zumindest nicht regelmรครig. Auch Einstiegsgeld wird aus meiner Sicht viel zu selten bewilligt.
Hier zeigt sich ein โsozialrechtliches Prinzipโ: WISSEN IST GELD
Meine hier verรถffentlichen Artikel findet ihr (รคhnlich) auch bei Twitter
Zum Abschluss noch der Link zum Twitter-Thread fรผr Rรผckfragen, Ergรคnzungen oder alles was ihr sonst dazu sagen wollt โ natรผrlich auch gerne zum Retweeten:
Schulden durch Arbeitsaufnahme โ bittere Realitรคt fรผr #IchbinArmutsbetroffen|e
โ Das ZuflussprinzipWer in #HartzIV eine Arbeit mit der รผblichen Lohnzahlung am Monatsende aufnimmt, macht dadurch Schulden beim Jobcenter, denn das Amt fordert bereits gezahltes Geld zurรผck.
1/12
โ Sozi Simon (@sozi_simon) October 28, 2022