So viel Rabatt gibt es bei Neuwagen mit Schwerbehindertenausweis – Neue Tabelle

Lesedauer 4 Minuten

Wer einen Schwerbehindertenausweis besitzt, kann beim Neuwagenkauf in Deutschland hรคufig spรผrbar sparen. Einen gesetzlichen Anspruch auf Nachlass gibt es zwar nicht, doch viele Hersteller und Hรคndler gewรคhren Sonderkonditionen fรผr Menschen mit Behinderung.

Auswirkend ist dabei immer die aktuelle Modell- und Quartalspolitik des Herstellers sowie die letztliche Entscheidung des jeweiligen Autohauses. Das bestรคtigen auch die Juristinnen und Juristen des ADAC und betonen zugleich: Verhandeln lohnt sich weiterhin.

รœbliche Nachlassspanne und konkrete Beispiele (Stand: Oktober 2025)

Im Markt haben sich, je nach Marke und Modell, Nachlรคsse im niedrigen bis mittleren zweistelligen Prozentbereich etabliert. Offiziell kommuniziert Volkswagen fรผr die Sonderzielgruppe โ€žMenschen mit Handicapโ€œ derzeit einen Sondernachlass von โ€žbis zu 15 Prozentโ€œ, wenn ein Grad der Behinderung von mindestens 50 nachgewiesen wird. Zusรคtzliche Aktionsprรคmien sind mรถglich, werden aber vom Hรคndler vor Ort erlรคutert.

Auch bei Premiumherstellern bewegen sich die Konditionen hรคufig in dieser GrรถรŸenordnung: Branchenberichte nennen fรผr Marken wie Mercedes-Benz oder BMW/Mini regelmรครŸig bis zu etwa 15 Prozent, abhรคngig vom Modell und der Hรคndlerentscheidung. Die Details variieren regional und zeitlich; maรŸgeblich ist die Auskunft des jeweiligen Vertragspartners.

Noch hรถhere Prozentsรคtze sind in Einzelfรคllen รผber spezielle Programme oder Verbandsabkommen mรถglich.

Der Bund behinderter Auto-Besitzer (BbAB) kooperiert etwa mit Renault; die dort hinterlegten Listen nennen quartalsbezogen modellabhรคngige Nachlรคsse, die deutlich รผber dem Marktdurchschnitt liegen kรถnnen. MaรŸgeblich sind die jeweils gรผltigen โ€žAbrufscheineโ€œ und Bedingungen wie etwa eine mรถgliche Einschrรคnkung bei Sondermodellen.

Tabelle: Rabatte fรผr schwerbehinderte Menschen bei Neuwagen

Hersteller mit Sonderkonditionen fรผr Menschen mit Schwerbehindertenausweis (Stand: 03.10.2025)
Hersteller Programm / Kurzinfo
Volkswagen (VW) Sondernachlass-Programm fรผr Menschen mit Handicap; Nachweis GdB โ‰ฅ 50 erforderlich; Details & Hรถhe beim Hรคndler.
Audi Empfohlener Sondernachlass fรผr Menschen mit Behinderung bei Neuwagen; Abwicklung รผber Audi-Partner.
ล koda Sonderkonditionen fรผr Menschen mit Behinderung; GdB โ‰ฅ 50; teils auch Betreuer/Erziehungsberechtigte einbezogen.
SEAT / CUPRA Zusรคtzlicher Nachlass fรผr Kรคufer mit Schwerbehindertenausweis; Konditionen modell- und hรคndlerabhรคngig.
BMW / MINI Sondernachlรคsse und Fahrhilfen-Programm; teils auch Angehรถrige einbezogen; genaue Bedingungen beim Hรคndler.
Mercedes-Benz Programm fรผr Fahr- und Bedienhilfen ab Werk; Sonderkonditionen auf Anfrage beim Vertragspartner.
Renault Behindertenprogramm รผber BbAB-Abrufschein; modellabhรคngige Konditionen; Abwicklung durch Hรคndler.
Ford Sonderkonditionen fรผr Menschen mit Behinderung; GdB-Nachweis erforderlich; Hรถhe und Modelle beim Hรคndler erfragen.
Opel Behindertenrabatt รผber Hรคndler; Voraussetzungen i.d.R. GdB โ‰ฅ 50 und Neuwagen; Details modellabhรคngig.
Toyota Modellabhรคngige Nachlรคsse; GdB โ‰ฅ 50; hรคufig Mindesthaltefrist; genaue Betrรคge je Modell.
Hyundai Behindertenrabatt รผber Hรคndler; Umfang je Modell/Hรคndler; Neuwagen erforderlich.
Kia Sonderkonditionen fรผr Schwerbehinderte; Hรถhe hรคndler- und modellabhรคngig.
Peugeot Behindertenrabatt รผber Hรคndler; GdB โ‰ฅ 50; Konditionen variieren je Modell.
Citroรซn Behindertenrabatt รผber Hรคndler; Konditionen modellabhรคngig.
Volvo Hรคndlerempfehlung fรผr Nachlassprogramm fรผr Menschen mit Behinderung; Details beim Vertragspartner.
Nissan Hรคndlerindividuelle Konditionen; teils erhรถhte Nachlรคsse รผber BbAB-Abrufschein mรถglich.
Suzuki Modellabhรคngige Sonderkonditionen fรผr Menschen mit Behinderung; Voraussetzungen beim Hรคndler erfragen.
Fiat Behindertenprogramm รผber Hรคndler; zusรคtzlich werksseitige Umbau-/Mobilitรคtslรถsungen.

Voraussetzungen: Wer hat Anspruch โ€“ und wofรผr gilt der Rabatt?

Grundvoraussetzung ist fast immer ein Schwerbehindertenausweis mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50. Hรคufig wird gefordert, dass der Neuwagen auf die Inhaberin oder den Inhaber des Ausweises zugelassen und mindestens sechs Monate gehalten wird.

Einige Marken akzeptieren alternativ auch den Nachweis einer Conterganschรคdigung oder eine im Fรผhrerschein eingetragene Fahrhilfe. Diese Eckpunkte finden sich konsistent in Hersteller- und Marktinformationen.

Ob Angehรถrige die Konditionen ebenfalls nutzen kรถnnen, hรคngt von der Marke ab. Fรผr mehrere Hersteller ist dokumentiert, dass die Zulassung in bestimmten Konstellationen auch auf einen nahen Angehรถrigen oder Betreuer mรถglich ist; zwingend ist dies nicht, und die Bedingungen sind je nach Marke unterschiedlich. Vor einer Bestellung sollte man diese Frage daher ausdrรผcklich mit dem Hรคndler klรคren.

Wichtig ist zudem die Produktegrenze: Die Sondernachlรคsse richten sich an Kรคuferinnen und Kรคufer von fabrikneuen Fahrzeugen. Fรผr Gebrauchtwagen, Vorfรผhrwagen oder Tageszulassungen gelten die Behindertenrabatte in der Regel nicht.

So lรคuft die Praxis im Autohaus

In der Beratung genรผgt als Nachweis รผblicherweise der Schwerbehindertenausweis; bei speziellen Programmen โ€“ etwa รผber den BbAB โ€“ ist ein formaler Prozess mit โ€žAbrufscheinโ€œ vorgesehen, den der Hรคndler anstรถรŸt. Hรคndler weisen auรŸerdem darauf hin, dass die Einstufung in die Kundengruppe โ€žMenschen mit Behinderungโ€œ im Konfigurator bzw. im Angebot hinterlegt werden muss, damit der Sondernachlass automatisiert berรผcksichtigt wird.

Die Frage, ob Aktionsprรคmien zusรคtzlich kombinierbar sind, beantwortet der jeweilige Betrieb; in der Praxis ist das oft mรถglich.

Umbauten und Fahrhilfen: Was ab Werk mรถglich ist

Viele Hersteller bieten ab Werk umfangreiche Fahr- und Bedienhilfen โ€“ von Lenkhilfen รผber Handbediengerรคte bis zu Sitz- und Pedalanpassungen. Diese Lรถsungen kommen mit vollem Garantieumfang und zum Festpreis; teils werden sie im Rahmen der Sonderkonditionen mitberรผcksichtigt.

Mercedes-Benz verweist etwa auf eine breite Palette ab-Werk-Fahrhilfen, und einzelne VW-Hรคndler betonen, dass Rabatt und Konditionen auch fรผr entsprechende Ausstattungen gelten kรถnnen. Die konkrete Anrechnung bespricht man am besten mit dem ausliefernden Autohaus.

Leasing, Finanzierung und Mindesthaltefristen

Behindertenrabatte werden nicht nur beim Barkauf gewรคhrt, sondern hรคufig auch bei Finanzierung und Leasing. Die Kernvoraussetzungen โ€“ GdB โ‰ฅ 50, Neuwagen, Zulassung auf die berechtigte Person โ€“ bleiben dabei regelmรครŸig bestehen. Hersteller oder Hรคndler schreiben oft eine Mindesthaltefrist, typisch sechs Monate, vor; im Leasing kรถnnen zusรคtzlich Mindestlaufleistungen gelten.

Neben dem Rabatt: Steuer, Versicherung, Fรถrderung

Finanziell relevant sind neben dem Kaufnachlass weitere Erleichterungen. Je nach Merkzeichen sind eine Befreiung oder ErmรครŸigung von der Kfz-Steuer sowie Parkerleichterungen mรถglich.

Fรผr die Kfz-Versicherung existiert kein Rechtsanspruch auf Sonderkonditionen; dennoch bieten manche Versicherer vergรผnstigte Tarife, wenn das Fahrzeug auf die berechtigte Person zugelassen ist. Unbedingt wichtig ist, behinderungsbedingte Umbauten der Kaskoversicherung zu melden, damit diese mitversichert sind.

Wer das Auto aus beruflichen Grรผnden benรถtigt, kann auรŸerdem Leistungen der Kraftfahrzeughilfe in Anspruch nehmen. Diese Zuschรผsse
decken โ€“ abhรคngig von der persรถnlichen Situation โ€“ den Fahrzeugkauf, notwendige Umbauten und gegebenenfalls auch den Fรผhrerscheinerwerb. Zustรคndig sind je nach Fall etwa die Agentur fรผr Arbeit, die Rentenversicherung oder Unfallkassen. Eine Beratung durch Sozialverbรคnde liefert hier einen strukturierten Einstieg.

Typische Fallstricke und wie man sie vermeidet

Weil die Programme freiwillig sind, schwanken Prozentsรคtze und Bedingungen รผber das Jahr. Manche Sondermodelle oder Editionsfahrzeuge sind ausgenommen; in anderen Fรคllen reduzieren sich Nachlรคsse bei Finanzierung/Leasing gegenรผber dem Barpreis.

Spezielle Programme โ€“ etwa รผber den BbAB โ€“ verlangen teils zusรคtzliche Formalitรคten wie den erwรคhnten Abrufschein und kรถnnen zeitlich befristet sein. Wer auf Nummer sicher gehen mรถchte, lรคsst sich die Konditionen schriftlich ins Angebot aufnehmen, inklusive Mindesthaltefrist, Kombinierbarkeit mit Aktionen und Anrechnung von Umbauten.

Fazit: Realistisch kalkulieren, gezielt verhandeln

Als grobe Orientierung lรคsst sich festhalten: Ein Schwerbehindertenausweis mit GdB โ‰ฅ 50 erรถffnet beim Neuwagenkauf hรคufig einen zweistelligen Sondernachlass. Marken wie Volkswagen nennen offiziell โ€žbis zu 15 Prozentโ€œ, Premiumanbieter liegen oft in รคhnlicher GrรถรŸenordnung.

รœber Verbandsprogramme kรถnnen โ€“ je nach Modell und Zeitraum โ€“ auch hรถhere Nachlรคsse erreichbar sein. Da weder Prozentsรคtze noch Bedingungen gesetzlich garantiert sind, bleibt das Gesprรคch mit dem Hรคndler der entscheidende Schritt. Wer zusรคtzlich Umbauten, Steuern, Versicherung und mรถgliche Fรถrderungen frรผhzeitig klรคrt, verschafft sich eine verlรคssliche Gesamtkalkulation โ€“ und nutzt die Spielrรคume bestmรถglich aus.