Achtung bei Mietvertrรคgen mit Klausel des Vermieters an sog. Kleinreparaturen: Das ist zutun
In vielen Mietvertrรคgen gibt es seit kurzem eine Klausel zu Eigenbeteiligung des Mieters an sog. Kleinreparaturen. Danach muss der Mieter Kosten fรผr Kleinreparaturen von durch (Ab)Nutzung entstandenen Defekten an der Mietsache selbst tragen (z.B. defekter Wasserhahn). Dieser Eigenanteil ist bei normalpreisigem Wohnraum auf max. 75 Euro je Schadensereignis und insgesamt pro Jahr auf max. 150 bis 200 Euro bzw. 8 Prozent der Jahresmiete beschrรคnkt, egal wie viele derartige Kleinreparaturen anfallen, und gilt nur bei vom Mieter verursachten Verschleiร. Sollten die Kosten bei einem Schadensereignis den Grenzbetrag von 75 Euro รผbersteigen, muss stattdessen der Vermieter die kompletten Kosten tragen.
In jedem Fall ist der Mangel zunรคchst dem Vermieter mitzuteilen und eine angemessen Frist zur Beseitigung zu setzen. Hier nun Beispieltexte
Lieber Vermieter,
seit heute, dem Datum, lรคsst sich der Wasserhahn in der Kรผche nicht mehr drehen. Hiermit zeige ich ihnen diesen Mangel an und setze ihnen eine angemessene Frist bis zum Datum. Sollten sie den Mangel bis Fristablauf nicht beseitigt haben, werde ich gemรคร ยง 536a BGB am Datum den Mangel selbst beheben bzw. von einem Fachmann beheben lassen und die Kosten im Folgemonat, also Datum, von der Kaltmiete absetzen, sofern diese hรถher als 75 Euro sind. Die Hรถhe des genauen Abzugsbetrages teile ich ihnen dann separat unter รbersendung einer Rechnungskopie des Klempners mit. Dein Mieter.
und nach der Reparatur:
Lieber Vermieter,
gemรคร meiner Mรคngelanzeige vom Datum habe ich, wie darin angekรผndigt, am Datum den Mangel von einem Fachmann beheben lassen, da sie ihrer Pflicht zur Beseitigung nicht nachkamen und die gesetzte Frist verstrichen war. Der Klempner musste den defekten Wasserhahn austauschen, wofรผr er mir 153,55โฌ in Rechnung stellte, Kopie anbei. Gemรคร meines Mietvertrages muss nur bei Kleinreparaturen bis max. 75โฌ die Kosten selbst tragen, damit sind die Kosten hier gemรคร ยง 536a BGB komplett von ihnen zu erstatten. Ich fordere Sie auf, mir diesen Betrag umgehend zu erstatten, andernfalls werde ich, wie angekรผndigt, die Kaltmiete des Monats Oktober um diesen Betrag mindern. Dein Mieter.
Liegen die Reparaturkosten bei max. 75 Euro, wรคren diese vom Mieter zu tragen. Hier muss trotzdem der Vermieter informiert werden. Diese Reparaturkosten gehรถren zu den Kosten fรผr Unterkunft und Heizung, diese muss der Leistungstrรคger nach ยง 22 Abs. 1 S. 1 SGB II anerkennen und erstatten. Dazu stellt man beim JC einen entsprechenden formlosen schriftlichen Antrag und fรผgt die Rechnung in Kopie bei.
Liebes JC,
der Wasserhahn in meiner Kรผche war defekt, dies habe ich dem Vermieter pflichtgemรคร angezeigt. Die Repararurkosten betrugen 74,99 Euro. Lt. meinem Mietvertrag muss ich die Kosten fรผr Kleinreparaturen bis max. 75 Euro selbst tragen, diese gehรถren somit zu den Kosten fรผr Unterkunft und Heizung nach ยง 22 Abs. 1 S. 1 SGB II. Ich beantrage deshalb, mir diese zu erstatten. Dein Kunde.
Aus unserem Forum hartz.info (fm)