30.08.2009

Hartz IV: Kein Mehrbedarf bei Diabetes Typ II

Hartz IV Empfänger haben keinen Anspruch auf Mehrbedarf für kostenaufwändigere Ernährung bei Bluthochdruckerkrankung, Fettstoffwechselstörung und Diabetes mellitus Typ II . Das Landessozialgericht Sachsen (Az. L 2 AS 152/07) entschied: ALG II ...
Weiterlesen
30.08.2009

Hartz IV : Kein Geld bei Zweitstudium

Hartz IV : Keine Finanzierung bei Zweitstudium Das Bundessozialgericht in Kassel (BSG) entschied (AZ: B 4 AS 67/08 R ): Grundsicherungsleistungen für den Hilfebedürftigen sind gemäß § 7 Abs 5 Satz ...
Weiterlesen
26.08.2009

Hartz IV & Arbeitlosenzahlen: Gebt die Zahlen raus

Hartz IV: Unterschreiben Sie die Petition Aufruf zum Unterschreiben einer Petition an den BundestagDer Deutsche Bundestag möge beschließen, dass das statistische Bundesamt die offizielle Zahl der Arbeitslosen in Deutschland veröffentlicht. Als ...
Weiterlesen
26.08.2009

Hausbesuch durch das Amt- Urteil

Wenn die ARGE eine Wohnung eines Hartz 4 Leistungsempfänger/in von ALG 2 zu Kontrollzwecken betreten, reicht ein nicht vorher deffinierter Verdacht auf Leistungsmissbrauch nicht aus! Das geht aus einem Urteil ...
Weiterlesen
26.08.2009

Umzug ohne Zustimmung durch das Amt

Tenor:" … Allein die Anmietung einer neuen Wohnung stellt keine wesentliche Veränderung der tatsächlichen Verhältnisse des Klägers im Sinne des § 48 Abs. 1 SGB X dar, weil hierdurch eine ...
Weiterlesen
26.08.2009

ALG Leistungen vorenthalten

Werden dem Betroffenen Leistungen rechtswidrig vorenthalten, müssen diese auf sonstige Weise auch nach Unanfechtbarkeit verfolgbar sein. Diesen Fall regelt § 44 Abs. 1 SGB X, der im Bereich des SGB ...
Weiterlesen
26.08.2009

Arbeitslosengeld II: § 19 SGB 2

§ 19 SGB 2 Arbeitslosengeld II Erwerbsfähige Hilfebedürftige erhalten als Arbeitslosengeld II Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts einschließlich der angemessenen Kosten für Unterkunft und Heizung. Der Zuschuss nach § 22 Abs. ...
Weiterlesen
26.08.2009

ALG II Zinseinträge

Nach einer Änderung in der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts müssen Arbeitslose (ALG 2 Empfänger) Zinseinkünfte auf seine Arbeitslosenhilfe anrechnen lassen. Daran ändert auch eine jährliche Zahlweise der Zinsen und eine angebliche ...
Weiterlesen
26.08.2009

Amt- Hausbesuch rechtswidrig. Urteil

Außendienstmitarbeiter von (Arge) Behörden dürfen aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bespitzelungen von Sozialhilfeempfängern (ALG II ) durchführen. Insbesondere dürfen nicht ohne Weiteres Nachbarn und Dritte befragt werden. Es ist schon zweifelhaft, ob ...
Weiterlesen
26.08.2009

SGB: Wenn Leistungen vorenthalten werden.

Werden dem Betroffenen Leistungen rechtswidrig vorenthalten, müssen diese auf sonstige Weise auch nach Unanfechtbarkeit verfolgbar sein. Diesen Fall regelt § 44 Abs. 1 SGB X, der im Bereich des SGB ...
Weiterlesen
26.08.2009

Hartz IV & Zeitarbeit gleich Fette Gewinne!

Hartz IV und der Gewinn der Zeitarbeitsfirmen Die Zeitarbeit in Deutschland boomt. Doch die Zeitarbeitnehmer gehen mit Niedriglöhnen nach Hause Das sonst nicht sehr progressive Magazin "Frontal 21" im ZDF machte deutlich; ...
Weiterlesen
26.08.2009

Hartz IV: Ungerechte Rentenanrechnung

Eheähnliche Gemeinschaft & Rente Die Rente eines Partners in einer "Eheähnlichen Gemeinschaft" wird angerechnet Ein neues, ungerechtes Urteil in Bezug auf die Partneranrechnung beim Arbeitslosengeld II. Ein Erwerbsloser hatte geklagt, da die ...
Weiterlesen
26.08.2009

Urteil: ALG II und JVA Zeit

ALG II – Zeiten in der JVA und der Fachklinik sind nicht zusammen zu addierenZur Frage, ob die zeiten der Unterbringung in der JVA und in der Entzugsklinik zusammen zuaddieren ...
Weiterlesen
26.08.2009

Bezug von ALG II für EU Ausländer

Landessozialgericht- Urteil: Slowakische Staatsangehörige nur dann Alg II, wenn Arbeitsgenehmigung oder Arbeitsberechtigung vorliegt Der Bezug von Alg II setzt die Erwerbsfähigkeit des Hilfebedürftigen voraus. Ausländer können nur dann erwerbstätig sein, wenn ...
Weiterlesen
26.08.2009

Lernmittelfreiheit bei ALG II Bundessozialgericht

" … Die Klage hat hinreichende Erfolgsaussicht und erscheint nicht mutwillig (§ 114 ZPO). Da der Gesetzgeber für die Beschaffung von Lernmitteln keine gesonderte Anspruchsgrundlage im SGB II festgelegt hat, ...
Weiterlesen
26.08.2009

Hartz IV Urteil: Amt muss Wasser zahlen

Amt muss für Hartz-IV-Empfänger Wassergeld zahlenHartz-IV-Empfänger haben einen Anspruch darauf, dass ein Wasserverbrauch von bis zu 108,5 Liter pro Tag und Person von den zuständigen Behörden bezahlt wird. Die von ...
Weiterlesen
26.08.2009

Arbeitslosengeld II: Urteil, Vorlage Kontoauszug

S 21 AS 133/06 ER SG Detmold Kontoauszüge nicht Leistungserheblich Beweisurkunden im sinne dieser Vorschrift sind auch Kontoauszüge (LSG NRW, Beschluss vom 12.07.2006 ( nicht rechtskräftig) AZ L9B 48/06 ER). Die ...
Weiterlesen
26.08.2009

Hartz IV Urteil: Mitwirkungspflicht & Kürzungen

EntscheidungAuf die Beschwerde des Antragstellers wird der Beschluss des Sozialgerichts (SG) Duisburg vom 06.07.2006 abgeändert. Die Vollziehung des Bescheides vom 16.05.2006 wird insoweit ausgesetzt, als die Antragsgegnerin das Arbeitslosengeld II ...
Weiterlesen
26.08.2009

Hartz IV Urteil: Kein Mehrbedarf bei Diabetes

Sozialgericht und Arge verwehren Mehrkosten- Aufwand bei Diabetes Menschen die an Diabetes leiden und zu dem auf Hartz IV angewiesen sind, haben keinen generellen Anspruch auf einen finanziellen Zuschuss für die ...
Weiterlesen
26.08.2009

BSG: Altersvorsorge bis 100.000 Euro sicher

Elternunterhalt: Altersvorsorge bis 100.000 Euros ist vor Sozialamt sicher Kinder pflegebedürftiger Eltern müssen im Regelfall nicht ihr Erspartes angreifen, um für den Unterhalt der Eltern aufzukommen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) ...
Weiterlesen
26.08.2009

Urteil: Grundsicherung für Arbeitslose

Tenor:" Eine Verpflichtung des Antragsgegners zur Zahlung höherer Leistungen nach dem SGB II für die Zeit vor dem 01. Oktober 2005 kommt nicht in Betracht, weil für diesen Zeitraum ein ...
Weiterlesen
26.08.2009

Hartz IV Urteil: Bekleidung nur als Darlehen

Sonderzuschüsse für ALG II Empfänger werden, wenn überhaupt, nur als Darlehen gewährt. Eine Frau hatte auf einen Sonderzuschuss für ihre Tochter geklagt, da diese mit der Zeit wachse und somit der ...
Weiterlesen
26.08.2009

Hartz IV Urteil: Nicht eheähnlich- Kein Hausbesuch

Hartz IV Urteil zum Thema Hausbesuch und eheähnliche GemeinschaftSG Nordhaus S14 AS 1914/06ER, Auszüge: „ … Aufhebungsentscheidung auf § 66 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Erstes Buch (SGB I) gestützt ist, welcher einen ...
Weiterlesen
26.08.2009

Ohne gesetzliche Grundlage keine Hartz IV Sanktion

Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger ohne gesetzliche Grundlage willkürlich! Arbeitsagenturen (ARGEN) dürfen die Pflichten von Hartz-IV Empfänger/innen nicht einseitig festlegen und bei Verstößen die Leistungen kürzen. Das hessische Landessozialgericht in Darmstadt gab einer ...
Weiterlesen