Kein Hartz IV Mehrbedarf bei Erwerbsf. Behinderte
13.05.2009

Kein Hartz IV Mehrbedarf bei Erwerbsf. Behinderte

Erwerbsfähige Schwerbehinderte im Bezug von Hartz IV haben keinen Anspruch auf Mehrbedarf für Behinderung. Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen (AZ: L 7 AS 102/08) urteilte: Ein behindertenbedingter Mehrbedarf ergibt sich nicht aus § ...
Weiterlesen
Hartz IV: Keine Unterhaltsvermutung bei Verwandten
13.05.2009

Hartz IV: Keine Unterhaltsvermutung bei Verwandten

Hartz IV: Keine Unterhaltsvermutung bei Verwandten Das Bundessozialgericht (BSG) urteilte: Eine gesetzliche Vermutungsregelung bei Hartz IV, dass bereits dann, wenn Verwandte und Verschwägerte gemeinsam in einer Wohnung zusammen leben, auch immer ...
Weiterlesen
Hartz IV Musterklage bekommt Fahrtwind
07.05.2009

Hartz IV Musterklage bekommt Fahrtwind

Hartz IV-Plattform-Musterklage bekommt Fahrtwind vom BundesverfassungsgerichtMit Eröffnung eines Normenkontrollverfahrens erwartet Hartz4-Plattform-Sprecherin auch eine Beschleunigung der Wiesbadener Musterklage gegen den Regelsatz Die Wiesbadener Musterklage gegen den für ein soziokulturelles Existenzminimum zu geringen ...
Weiterlesen
Schmerzensgeld wird bei Hartz IV nicht angerechnet
07.05.2009

Schmerzensgeld wird bei Hartz IV nicht angerechnet

Hartz IV: Schmerzensgeld sowie daraus resultierende Zinsen dürfen nicht auf das Arbeitslosengeld II angerechnet werden Gezahltes Schmerzensgeld wegen eines Unfallschadens darf nicht auf das Arbeitslosengeld II (ALG II) angerechnet werden, urteilte ...
Weiterlesen
Hartz IV: Vorlage Kontoauszüge auch ohne Verdacht
05.05.2009

Hartz IV: Vorlage Kontoauszüge auch ohne Verdacht

Hartz IV: Das Bundessozialgericht urteilte: Auch ohne Missbrauchsverdacht müssen Empfänger von Leistungen nach dem SGB II im Rahmen ihrer Mitwirkungspflicht die Kontoauszüge der letzten 3 Monate vorlegen. Hartz IV: Das Bundessozialgericht ...
Weiterlesen
Hartz IV: Keine Kürung bei kurzer Beschäftigung
04.05.2009

Hartz IV: Keine Kürung bei kurzer Beschäftigung

Kein Erlöschen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld I bei mitgeteilter kurzfristiger Zwischenbeschäftigung (kurzfristiger Beschäftigung) Bei einer angezeigten Unterbrechung der Arbeitslosigkeit für die Dauer von höchstens sechs Wochen ist eine erneute Arbeitslosmeldung und ...
Weiterlesen
Hartz IV: Kabelfernsehen nur bei Mietbedingung
28.04.2009

Hartz IV: Kabelfernsehen nur bei Mietbedingung

Kabelfernsehgebühren für ALG II Leistungsbezieher der Grundsicherung nach dem SGB II sind nur bei nicht mietvertraglich freigestellter Nutzung vom Grundsicherungsträger zu übernehmen .- Kosten für die Warmwasserbereitung – Zur Übernahme ...
Weiterlesen
Hartz IV Urteil zum Einstehen bei Wohngemeinschaft
24.04.2009

Hartz IV Urteil zum Einstehen bei Wohngemeinschaft

Wohngemeinschaft nicht gleich Haushaltsgemeinschaft: Gemeinsames Wohnen heißt nicht gleichzeitig, füreinander einstehen. Das Urteil des Bundessozialgerichtes im Wortlaut: Die Revision des beklagten Grundsicherungsträgers wurde zurückgewiesen. Das LSG hat zu Recht entschieden, dass ...
Weiterlesen
Hartz IV: Einkommenserstattung gleich Einkommen
21.04.2009

Hartz IV: Einkommenserstattung gleich Einkommen

Das Bundessozialgericht urteilte: Eine Einkommensteuererstattung ist als Einkommen bei der Berechnung von Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II zu berücksichtigen. Bei einer nach Antragstellung im Bedarfszeitraum zugeflossenen Einkommensteuererstattung handelt es sich um ...
Weiterlesen
Hartz IV: Trotz möblierte Wohnung voller Anspruch
18.04.2009

Hartz IV: Trotz möblierte Wohnung voller Anspruch

Arbeitslosengeld II Empfänger haben einen Anspruch auf den vollen ALG II Regelsatz, auch wenn sie in einer voll möblierten Wohnung zur Miete leben Hartz IV Betroffene haben einen Anspruch auf den ...
Weiterlesen
Hartz IV Empfänger müssen Passfotos selbst bezahen
17.04.2009

Hartz IV Empfänger müssen Passfotos selbst bezahen

Hartz IV Empfänger müssen Passbilder sowie die Kosten für einen Personalausweis selbst bezahlen Passfotos sowie Kosten für einen neuen Personalausweis müssen vom Arbeitslosengeld II Hilfeempfänger aus seiner ALG II Regelleistung bestritten ...
Weiterlesen
Hartz IV: Dennoch Räumung bei Mietschulden
09.04.2009

Hartz IV: Dennoch Räumung bei Mietschulden

Mietschulden; Wohnungsräumung ist auch durch Übernahme der Mietschulden in der beantragten Höhe nicht abzuwenden. Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 28 AS 253/09 B urteilte: Mietschulden bei Hartz IV; Wohnungsräumung ist auch durch ...
Weiterlesen
Anrechnung Kindergeld bei Hartz IV
08.04.2009

Anrechnung Kindergeld bei Hartz IV

Das Sozialgericht Gelsenkirchen urteilte: Wenn einem Elternteil Kindergeld für minderjährige Kinder gewährt wird, die nicht mit ihm in einem Haushalt leben, so ist dieses Kindergeld als Einkommen dieses Elternteils nicht ...
Weiterlesen
Hartz IV: Kein Anspruch bei hohen Betriebskosten
07.04.2009

Hartz IV: Kein Anspruch bei hohen Betriebskosten

Hartz IV Hilfebedürftiger hat keinen Anspruch auf Zusicherung der Kosten für Unterkunft bei zu hohen Betriebskosten Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 34 AS 336/09 urteilte: Ein Anspruch auf Zusicherung zur Übernahme der ...
Weiterlesen
Hartz IV: Keine Sanktion bei Krankheit
01.04.2009

Hartz IV: Keine Sanktion bei Krankheit

Hartz IV Empfänger darf nicht wegen mangelnden Bewerbungsbemühen sanktioniert werden, wenn wegen Krankheit die Übernahme der Tätigkeit ausgeschlossen ist. Der Senat stimmt mit dem SG darin überein, dass die Antragstellerin noch ...
Weiterlesen
Hartz IV: Bei Unterhaltspflicht nicht mehr ALG II
24.03.2009

Hartz IV: Bei Unterhaltspflicht nicht mehr ALG II

Unterhaltsverpflichtungen eines Hilfebedürftigem führen nicht zu einer Erhöhung des anerkannten Hartz IV Regelsatzes . Soweit der Arbeitslosengeld II (ALG II) Hilfebedürftige geltend macht, dass die Regelleistung bzw die Festsetzung der Regelleistung ...
Weiterlesen
Hartz IV: Kein Mehrbedarf für Kleidung
19.03.2009

Hartz IV: Kein Mehrbedarf für Kleidung

Einen Mehrbedarf für Kleidung kennt das Gesetz nicht, der Bedarf für Kleidung ist grundsätzlich in der pauschalierten ALG II Regelleistung enthalten. Betroffene könnten allenfalls im Rahmen eines unabweisbaren Bedarfs die ...
Weiterlesen
Verspätete Antragstellung von Hartz IV Leistungen
17.03.2009

Verspätete Antragstellung von Hartz IV Leistungen

Bei verspäteter Antragstellung von Hartz IV – Leistungen zur Monatsmitte sind die Leistungen für Unterkunft und Heizung anteilig für die zweite Monatshälfte zu erbringen, auch wenn die Mietzahlung bereits zum ...
Weiterlesen
Hartz IV: Fahrtkosten auch bei Arbeitsaufnahme
16.03.2009

Hartz IV: Fahrtkosten auch bei Arbeitsaufnahme

Hartz IV: Eine Fahrkostenbeihilfe kann auch noch nach Arbeitsbeginn beantragt werden: Es ist eine Ermessensauslegung der Argen Im Bereich der Eingliederungsleistungen nach § 16 Abs. 1 SGB II sind die Vorschriften ...
Weiterlesen
Hartz IV: Schönheitsreparaturen können KDU sein
16.03.2009

Hartz IV: Schönheitsreparaturen können KDU sein

Hartz IV: Schönheitsreparaturen bei ALG II Bezug können Kosten der Unterkunft sein. Die Aufwendungen des Hartz IV Empfängers für turnusmäßige Schönheitsreparaturen können Bestandteil der Kosten der Unterkunft nach § 29 Abs. ...
Weiterlesen
Hartz IV: Schulden durch zu hohe Miete
14.03.2009

Hartz IV: Schulden durch zu hohe Miete

Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg urteilte: ALG II Empfänger hat keinen Anspruch auf nachträgliche (!) Schuldenübernahme (Mietschulden ) Nach § 22 Abs. 5 S. 1 SGB II können, wenn Leistungen für Unterkunft und ...
Weiterlesen
Hartz IV: Stromschulden müssen Ämter zahlen
11.03.2009

Hartz IV: Stromschulden müssen Ämter zahlen

Arge muß Stromschulden des Hartz IV Hilfeempfängers auch dann übernehmen, wenn dieser die Abschlagszahlungen an den Energieversorger nicht leistete Bremen. Nach § 22 Abs. 5 SGB II können auch Schulden übernommen ...
Weiterlesen
Selbstverschuldet in Hartz IV: Kein ALG II
11.03.2009

Selbstverschuldet in Hartz IV: Kein ALG II

Selbst herbeigeführte Hartz IV- Hilfebedürftigkeit schließt Leistungen nach dem SGB II aus. Kein Anspruch auf das Arbeitslosengeld II, wenn man zuvor sein Vermögen "verschenkt" hat Wenn 2 Wochen vor der erstmaligen ...
Weiterlesen
Bei Haft keine Hartz IV Kürzung
11.03.2009

Bei Haft keine Hartz IV Kürzung

Wer nur kurz im Gefängnis ist, muss mit keiner ALG II Kürzung rechnen. Das Bundessozialgericht entschied: Keine Kürzung der Hartz IV Regelleistung für die Zeit eines dreiwöchigen Haftaufenthalts um den ...
Weiterlesen