Die Krankenkasse zahlt bis zu eineinhalb Jahre Krankengeld. Danach gelten Sie als “ausgesteuert”. Sie erhalten also kein weiteres Krankengeld mehr – auch nicht, wenn Sie krank sind. Wie geht es weiter, wenn keine Nahtlosigkeitsregelung greift?
Inhaltsverzeichnis
Arbeitsagentur und Krankheit
Nach dem Auslaufen des Krankengeldes bekommen Menschen, die nicht wieder arbeiten, in der Regel Geld von der Arbeitsagentur.
Was passiert, wenn Sie wieder krank werden, wรคhrend Sie diese Leistungen bekommen? Hier mรผssen Sie einiges beachten, damit Sie keine bรถsen รberraschungen erleben.
Neue Krankheit oder alte Krankheit?
Wenn Sie neu erkranken, dann haben Sie bei der Agentur fรผr Arbeit weniger Probleme, genauer gesagt dann, wenn die neue Erkrankung in keinem Zusammenhang mit der alten steht.
Ist dies der Fall, dann haben Sie sogar die Mรถglichkeit, wieder Krankengeld zu beziehen.
Arbeitslos und arbeitsunfรคhig?
Schwieriger wird es, wenn Sie wegen der Erkrankung arbeitsunfรคhig werden. Da der Bezug von Arbeitslosengeld bedeutet, dem Arbeitsmarkt zur Verfรผgung zu stehen, also erwerbsfรคhig zu sein, wird die Agentur Sie mittelfristig dazu drรคngen, eine Rente wegen Erwerbsunfรคhigkeit zu beantragen.
Arbeitslosengeld wird dann aber nur gezahlt, wenn die Nahtlosigkeitsregelung greift.
Die alte Krankheit flammt wieder auf?
Was passiert aber, wenn Sie die Aussteuerung hinter sich haben, Arbeitslosengeld beziehen, die alte Krankheit wieder aufflammt und Sie nicht unter die Nahtlosigkeitsregelung fallen?
Nicht dauerhaft krankschreiben und kein Krankengeld?
Jetzt haben Sie ein Problem. Sie sind krank, dรผrfen sich aber erstens nicht dauerhaft krankschreiben lassen, weil Sie sonst kein Arbeitslosengeld mehr bekommen – und damit auch keine Krankenversicherung.
Sie erhalten zweitend auch kein Krankengeld, da nach der Aussteuerung fรผr die alte Krankheit eine dreijรคhrige Blockfrist gilt.
Lesen Sie auch:
Bis zu sechs Wochen arbeitsunfรคhig
Beim Arbeitslosengeld kรถnnen Sie sich bis zu sechs Wochen krankschreiben lassen, ohne dass es verfรคllt.
Das gilt dann, wenn Versicherte erst wรคhrend des Bezugs des Arbeitslosengeldes krank geschrieben wurden.
Falls Ihre Gesundheit es zulรคsst, kรถnnen Sie sich fรผr die Zeiten arbeitsunfรคhig schreiben, in denen Sie im Krankenhaus sind und so an der Sechs-Wochenfrist vorbei schlittern.
Das ist aber keine Lรถsung auf Dauer und wird spรคtestens dann problematisch, wenn Sie zwischenzeitlich arbeitsfรคhig gemeldet sind und die Agentur Sie in eine Maรnahme oder auf eine Stelle vermittelt, die Sie nicht leisten kรถnnen. Sie sollten sich in diesem Fall unbedingt eine Wohlfahrtsorganisation informieren und sich sozialrechtlich beraten lassen.
Liegt eine Familienversicherung vor?
Wenn Ihr Partner in der gesetzlichen Krankenversicherung ist, haben Sie die Mรถglichkeit, sich รผber eine Familienversicherung abzusichern. Dann bleibt zumindest die Krankenkasse verhalten, auch wenn das Arbeitslosengeld verfรคllt.
Freiwillige Versicherung oder Bรผrgergeld
Haben Sie keinen Partner, รผber den eine Familienversicherung mรถglich ist, dann mรผssen Sie sich freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse versichern.
Oder -wenn dies finanziell nicht mรถglich ist kรถnnen Sie Bรผrgergeld beantragen.
- รber den Autor
- Letzte Beitrรคge des Autors
Dr. Utz Anhalt ist Buchautor, Publizist, Sozialrechtsexperte und Historiker. 2000 schloss er ein Magister Artium (M.A.) in Geschichte und Politik an der Universitรคt Hannover ab. Seine Schwerpunkte liegen im Sozialrecht und Sozialpolitik. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Dokumentationen fรผr ZDF , History Channel, Pro7, NTV, MTV, Sat1.